Streifenhörnchen hat angeschwollenes Auge

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • claudiaaush

    Wünsche Euch schöne Feiertage 😊

  • Bombelka

    Na, wer allegiert auch so heftig?
    :muede::heul3:

  • claudiaaush

    wir 2 ?! 😏

  • Bombelka

    Nur wir beiden?^^ Selbst meine Knie schmerzen...

  • Bröselchen

    Bisher geht es mit meinen Allergien. Mal gucken, wie lange noch.

  • claudiaaush

    Gelenke sind hier dies Jahr neu 🙈 My hassfreund die Birke …. Gela, ich drück die Daumen

  • Thiago777

    Hallo liebe Hörnchenfreunde. Mein Paco ist vor einbüßt Wochen in den Hörnchenhimmelngegangen. Nun habe ich ein wunderschöne, sehr dekorative und dabei hoch funktionale Voliere mit viel Zubehör abzugeben. Maße sind ca. 65 x 65 x 200 cm.

  • Bröselchen

    Ach... einfach mal ein freundliches Hall in die Runde werfen... für die heimlichen Nachteulen und Kaffee und Kekse hinstellen ☕🍪

  • Bröselchen

    Hall mit o

  • claudiaaush

    Hello 🥳 schönen Abend

  • claudiaaush

    schönes langes Pfingstwochenende rundrum 😊 ne Kanne Kaffee hinstell …. na gut, Kekse dazu 😁

  • Hallo meinem Streifenhörnchen geht es seit kurzem nicht so gut.

    Er ist schlapp, etwas struppig, scheint nicht mehr richtig zu sehen und eines seiner Augen ist größer, als das andere.

    Es sieht so aus als wäre auch etwas mehr Tränenflüssigkeit am Auge und er blinzelt mit

    diesem auch häufiger als mit dem anderen.

    Eine weiteres Symptom ist das Quietschen, welches er seit ein paar Wochen von sich gibt. Es ist nicht so ein Quietschen, wie in der Paarungszeit, sondern es scheint sein Niesen zu ersetzten.

    Ich habe das Geräusch bereits aufgenommen und einer Tierärztin geschickt, die mir darauf ein Medikament gegeben hat, dessen Namen ich gerade leider nicht weiß. Auf jeden Fall ist es sehr schwer ihm dieses zu geben, da es für so kleine Tiere nur 0.02 ml oder so sind und man nur 4× so viel Wasser dazu geben kann, wenn ich mich gerade richtig erinnere.

    Es ist schwer zu sagen ob er das Medikament nun eingenommen hat oder es weg getropft ist da es wie gesagt sehr wenig war und er auch nur von einer Freundin einmal am Tag besucht wurde, die sich um ihn gekümmert hat, da ich leider nicht da war.

    Es ist nicht besser geworden, obwohl wir die ganze Flasche, wie angeordnet gegeben haben. Ich habe dies der Tierärztin bereits mitgeteilt und Sie wusste auch keinen Rat.


    Jetzt würde ich gerne wissen, ob irgendwer von euch schon Mal ähnliche Symptome erlebt hat oder irgendeine Vermutung hat was es sein könnte.

    Ich werde vermutlich fragen ob ich das Medikament noch einmal haben kann und genau beobachten ob er es nimmt oder nicht.

    Die Tierärztin meinte, dass wenn das Medikament nicht geholfen hat, wahrscheinlich nichts mehr zu machen ist, aber da er immer noch frisst, trinkt und sich über sein Obst freut hoffe ich, dass es noch irgendeine Lösung gibt.

    Die Freundin die letzte Woche auf ihn aufgepasst hat, hatte selbst ein Streifenhörnchen, welches irgendwann einen Tumor am Kopf hatte, worauf das Auge auch weiter rausgedrückt war. Man kann nur mit MRT sicher sein, aber ich kann ihn nicht zum Tierarzt bringen, da mir bereits ein Streifenhörnchen vor Stress beim Tierarzt verstorben ist und ich das auf keinen Fall noch einmal möchte.


    Ich wäre wirklich sehr dankbar für Antworten und Berichte von ähnlichen Erfahrungen.

    Morgen werde ich vermutlich noch mit einer anderen Tierärztin reden und Sie um Ihre Einschätzung bitten. Er ist nun 7 1/2 Jahre alt was ja auch schon etwas älter ist, aber ich möchte jede Möglichkeit in Betracht ziehen und ihn wenn wirklich nichts mehr hilft auch erlösen.

    Ich habe viel im Internet gesucht jedoch nichts gefunden, was auf seine Symptome zutrifft.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,

    das sind leider so gravierende Sachen, da kann nur ein Tierarzt helfen. 7,5 Jahre ist aber auch schon ein ordentliches Alter für ein Hörnchen. :ratlos2:


    Das einzige was mir dazu einfällt, ist das es an den Zähnen liegen könnte. In der Vergangenheit haben wir hier schon gelesen, die Ursache für ein tränendes Auge an den Zähnen gelegen hat. Vielleicht solltest du die untersuchen lassen.


    Gute Besserung

  • Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

    Ich werde morgen mit der anderen Tierärztin sprechen und fragen was sie meint. Vielleicht würde sie ja sogar einen Hausbesuch machen und ihn sich anschauen.

    Weißt du zufällig ob man denn irgendwie sehen oder merken kann, wenn es an den Zähnen liegt (also z.B. ob die zu lang sind kann man ja sehen) oder sind das eher so Probleme, die man von außen nicht sehen kann?

  • Er frisst immer noch gut und von außen fällt mir nichts auf. Er knackt Kürbiskerne und hat vorhin auch noch eine Haselnuss gefressen.

    Ich habe heute der anderen Tierärztin Fotos und Videos von ihm gezeigt und sie meinte ich soll ihm 1mal am Tag ein Medikament mit Vitamin B geben und Kotproben sammeln.

    Sie meinte auch, dass eine Wärmelampe helfen könnte, deshalb habe ich vorhin direkt eine gekauft und er hat sich drunter gelegt.

    Vielleicht haben wir Glück und es sind "nur" Würmer.

  • Ich habe eine Frage und zwar: War es schonmal bei einem eurer Streifenhörnchen so, dass es unter der Rotlichtlampe angefangen hat zu Zittern?

    Ich meine nicht so ein Zittern, als ob ihm kalt wäre, sondern eine Art Anfall/Krampf.

    Er hat ab und zu mit epileptischen Anfällen zu kämpfen, aber die Verlaufen viel extremer, als das was gerade passiert ist.

    Er hat sich auf seinem Kissen, was unter der Lampe ist irgendwie so in eine Richtung gedreht und dabei mit Kopf und Vorderarmen gewackelt/gezittert.

    Er soll das wohl jetzt gerade noch einmal gehabt haben, aber ich kann mir nicht erklären was das genau war?

  • OmG , das liest sich ja schlimm

    Ich kenne es nur aus der Humanmedizin, dass Menschen auf Licht Krampfanfälle haben 🤔 da gibt es das .

    Ich hab meinem Horn mal n Körnerkissen als Wärme angeboten, es gibt auch heizbare Reptiliensteine

    Ich würde mal bezweifeln, dass es Medis gegen Epilepsie bei Kleintieren gibt- weiß es aber nicht

    Mein Mitgefühl mit Euch 😔 und die gedrückten Daumen


    Ein edit… ich hatte ein Horn mit neurologischen Symptomen- da waren B Vitamine ne gute Idee …

  • Vielen Dank für deine Nachricht.

    Wir haben bereits eine Lösung für das Problem gefunden. Wahrscheinlich hat er Vitamin D3 Mangel und kommt einfach nicht mit den Strahlen der Lampe klar. Wir haben ihm jetzt eine schwarze Wärmelampe geholt unter der er jetzt den ganzen Tag schläft. Er hatte seitdem keine Anfälle mehr.

    Tatsächlich soll es wohl ein Medikament gegen Epilepsie geben, aber wir haben uns dagegen entschieden, da wir ihn nicht jeden Tag mit Medikamenten voll pumpen wollten. Irgendwann waren wir dann bei einer anderen Tierärztin die (genau wie du ja geschrieben hast) meinte, dass es Vitamin B Mangel sein könnte. Seitdem haben wir seine Vitamintropfen die er schon immer bekommt stärker dosiert und ihm halb geschrotete Leinsamen gegeben. Seitdem wurde es viel besser und er hat sie nur sehr selten noch gehabt.

    Ich habe das Gefühl, dass sein Fell ein bisschen besser aussieht und nicht mehr so struppig ist. Er quietscht deutlich seltener, seit der Gabe des Aufbaupräparats und bewegt sich dafür, dass er wenig bis gar nichts sieht noch gut.

    Sein Auge ist leider immer noch dick.

    Er frisst Obst, Mehlwürmer und nimmt auch Haselnüsse, allerdings zerkleinert er sie eher als, dass er sie frisst. Ein kleiner Teil bleibt natürlich immer, aber es ist ungewöhnlich, dass er z.B. Kürbiskerne nicht knackt.

    Heute haben wir die Kotproben zum Tierarzt gebracht. Mal schauen was dabei rauskommt.


    Danke für die gedrückten Daumen. Ich melde mich sobald es etwas neues gibt.

    Wer weiß - vielleicht kann es ja auch irgendjemandem in Zukunft helfen, wenn ihr Streifenhörnchen die gleichen Symptome hat.

  • Ihm scheint es heute ein wenig schlechter zu gehen, als die letzten Tage.

    Meine Vermutung wäre nun, dass es eine Lungenentzündung ist auch wenn ich nicht weiß, wie er sich die eingefangen haben soll.

    Dieses Quietschen was er macht ist sein Niesen, er ist schlapp, sucht Wärme und hat ein struppigeres Fell (auch wenn es schon besser geworden ist).

    Außerdem atmet er auch sehr schnell und macht glaube ich auch so leise klackernde Geräusche beim Atmen. Ich finde es zwar komisch, dass keine der Tierärzte das in Betracht gezogen hat, aber vielleicht schreibe ich die auch einfach gleich mal an.

    Habt ihr Erfahrungen mit Lungenentzündungen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!