Hörnchen verletzt – wie zum Tierarzt?

  • Fips

    thx 🍹 :warm: *frischegrüßehinstell

  • claudiaaush

    :warm: schönes Wochenende, möge es langsam kühler werden

  • Bröselchen

    Ich biete 12° 🥶

  • Bröselchen

    ☕🍪

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Hallo allerseits,

    ich bin ganz neu hier, muss aber dennoch ohne Vorstellung rasch mal etwas fragen (Jetzt kommt das Drumherum, für die Kernfrage einfach zum Fetten springen): mein Streifenhörnchen hat sich etwas Spitzes von innen in die Backentasche gerammt, das fast schon die Haut durchstößt und nicht mehr rausgeht. Außerdem hat es irgendwas am Brustkorb auf der Bauchseite, das es sich nicht angucken lässt, habe etwas Sorge, dass es ein Geschwür ist, mittlerweile konnte ich ermitteln, dass es wohl ne Hautwucherung oder so ist, es ist etwas krustig und ein Knubbel, jdf nichts von innen Kommendes, was ich befürchtet hatte. Jedenfalls habe ich ein ziemliches Problem, einen Tierarzt zu finden, notfalls zur TiHo Hannover. Aber: wie notfällig ist es? Das Horn verhält sich absolut normal, rennt rum, frisst, trinkt, ist munter, lässt sich nichts anmerken. Aber das ist natürlich immer so, meine Hörnchen haben sich nie anmerken lassen, wenn sie was hatten (gebrochener Zeh, Kralle rausgerissen), daher war ich auch noch mit keinem beim Tierarzt, denn ich weiß gar nicht, wie das überhaupt gehen soll, das hält ja nicht still. Also ist meine Frage erstmal: Wie geht ihr mit einem Streifenhörnchen zum Tierarzt? Wie kann das untersucht werden? Ich würde seinen Reisestall nehmen, aber darin turnt er ja auch rum. Kann er mit Gas betäubt werden? Wie soll das gehen??

    Wär cool, wenn ihr mir da Erfahrungen schildern könntet. Ich muss jetzt schauen, ob sich das Ganze noch mit Metacam bis Montag im Rahmen hält und nicht entzündet...

    Danke schon mal und viele Grüße

    Marie

    • Offizieller Beitrag

    Hallo zurück

    Am sinnvollsten ist, wenn möglich, einen sogenannten Zootierarzt aufzusuchen. Die können durch ihre Erfahrung mit nahezu allen Tiergattungen wohl am besten mit solchen Problemfällen umgehen. Gasbetäubung ist einer anderen Narkose vorzuziehen. Gegenstände in den Backentaschen können sich entzünden und sollten entfernt werden.

    Zum Transport zu einem Tierarzt sint kleine Transportboxen zu empfehlen, evtl.mit Klarsichtdeckel. Außerdem sollte man sich als Halter nicht scheuen bei seinem Streifentier beherzt zuzugreifen, natürlich ohne Handschuhe. Allerdings sollte man sich darauf einstellen gebissen zu werden. Diese Abwehrreaktion halte ich aber für legitim. Tetanusschutz sollte jeder Tierhalter haben.

  • Du könntest sein Schlafhaus in den Stall stellen. Alternativ zur TiHo gibt es in Burgdorf eine Kleintierklink. Ich habe da gute Erfahrungen gemacht . Dort kann man auch am WE jemanden erreichen und Gasnarkose können die auch

    Daumen sind gedrückt

  • Hallo, ihr beiden,


    vielen Dank für eure Antworten! Nachdem das verrückte Hörnchen die ganzen Tage topfit war und wir es gestern Abend, als es müde war, ein wenig untersuchen und feststellen konnten, das spitze Etwas liegt so, dass wir es von außen nicht durch seinen Mund nach draußen bekomme, stand es heute Morgen plötzlich mit einer durchstoßenen Backentasche da! Natürlich war ihm das wieder einmal völlig wumpe. Dass wir leicht an der Nadel (ja, es war eine Stecknadel, wo auch immer er die her hat) zogen, um zu sehen, ob es eine Näh- oder Stecknadel ist, hat ihn genervt, nicht mehr. Also Körner hin, Backen füllen lassen, damit er abgelenkt ist und wir die Nadel wenigstens abkneifen können, damit das spitze Ende nicht weiter verletzt. Da spuckt er die Körner an geeigneter Stelle aus und ist plötzlich komplett nadelfrei!

    Trotzdem zum Tierarzt, die in Burgdorf – guter Tipp – waren sehr zuversichtlich, den kleinen Springinsfeld behandelt zu können, nachdem alle anderen TÄ in der Nähe mich nur zur TiHo schicken wollten. Also hin und nach kurzer äußerlicher Betrachtung sind TA und Helferin allein mit dem Horn in einen Raum und konnten ihn greifen und untersuchen (lässt der uns einfach gar nicht machen, im Sommer kann ich ihn in die Handhöhle nehmen, aber festgehalten werden will er gar nicht – und er ist schon zahmer als alle vorherigen meiner Hörnchen, und jetzt im Herbst ist er im Zweifel einfach nur mega aggressiv, auch ohne Annäherungsversuche, klar ist Beißen legitim, aber hilft uns halt nicht beim Festhalten). Die fremden Leute und Umgebung haben ihn offenbar genug eingeschüchtert, sodass der TA in die Backe gucken konnte (die schon wieder voll war), es gab kein Blut, nur leicht rot. Die Taschen sind wohl extrem robust. Ich hatte zuvor in Propolis getränkte Körner verabreicht (natürlich alkoholfreies) zur Desinfektion. Es sei unwahrscheinlich, dass es sich entzündet, aber ich solle beobachten. Ebenso die Hautwucherung. Falls es mehr wird, wird operiert, ansonsten schauen.

    Danach war der kleine Kerl recht lang noch schockiert von dieser ungewohnten Behandlung, aber er fraß und nun flitzt er schon wieder rum. Der TA meinte auch noch, diese Tiere hätten ein extrem gutes Immunsystem (ja, hab ich schon gemerkt?), so schnell passiere da nix. Ich bin jetzt jdf froh, einen erreichbaren und kompetenten Hörnchen-TA gefunden zu haben, und schaue mal, wie es sich entwickelt. Hätte nicht gedacht, dass das so einfach gehen kann nach all den TÄ, die einfach nicht wollten.


    Liebe Grüße

    Marie

  • Das ist mal eine tolle Rückmeldung, finde ich schön das es ihm wieder besser geht.

    Auch freut es mich das es euch wieder besser geht denn den Stress und die Sorgen die man da hat sind nicht zu verachten.


    So kleine Eichhörnchen auf Extasy mit einem Schuss Red Bull sind nicht leicht zu untersuchen.


    Ich übe mit meinen kleinen immer mal wieder Fangen und halte sie auch mal ein wenig fest, so das sie merken, niemand will ihnen was. Ist nicht immer einfach aber mittlerweile haben sie ihren spaß wenn ich beim Freilauf die Hand über sie stülpe.


    wünsche dem kleinen Wirbelwind weiterhin gute Besserung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!