Hallo,
ich lebe schon seit fast 4 Jahren mit meinem Streifenhörnchen Lee zusammen. Vor ungefähr einem halben Jahr sind wir für mein Studium nach Hamburg umgezogen. Nun hat sich aber folgendes Problem ergeben. Da ich nun in der Woche 3 Tage Arbeite und in den Semesterferien auch arbeiten bin, wird es immer schwieriger das Streifi regelmäßig raus zu lassen. Da meine aktuelle Wohnung aber einen Garten besitzt, würde ich gerne mein Streifi zum Sommer hin eine Voliere in den Garten stellen und ihn dann in die Voliere verlegen, damit es durchgehend genug Auslauf hat. Nun haben sich aber folgende Probleme ergeben:
- Lee hat bis jetzt immer nur in Wohnungen gelebt, ist es dann überhaut noch gut ihn jetzt noch raus zu setzten? Könnte es ihm zu kalt sein? Um das vorzubeugen möchte ich ihn zum Sommer hin raus lassen.
- Ich kenne mich nicht mit außen Haltung aus. Was wenn ich etwas falsch mache und Lee entweder aus der Voliere entkommt oder etwas in die Voliere kommt und ihn angreift? Wie Katzen, Mäuse, Mader oder Greifvögel
- Sollte ich ihn dann den ganzen Sommer draußen lassen, oder könnte ich ihn auch nur Tagsüber da rein setzten? Oder muss er vielleicht sogar ganz jährlich da dann bleiben, weil das ständige Wechseln des Reviers ihn nicht gut tut?
- Welche Voliere sollte ich nehme. Alle Volieren zum fertigkaufen sind einerseits viel zu teuer und andererseits viel zu klein. Ich könnte auch eine Voliere selber bauen, wenn ich aber auch nur einen kleinen Fehler mache ist er weg. Ich habe mir auch überlegt ob man nicht so ein Gerüst von einem Pavillon verwenden könnte, worum man dann Gitter zieht. Was ist mit dem Boden. Wenn ich Steine verlege könnte es zu Hart sein, wenn er mal beim Klettern runter fällt. Würde vielleicht ein Maulwurfs Gitter reichen, damit er sich nicht rausbuddelt und keiner sich rein?
Ich hoffe der Text ist nicht zu lang geworden und dass ihr mir bei ein paar fragen weiterhelfen könnt. Über weitere Tipps zu diesem Thema würde ich mich freuen.
Vielen Dank schon mal im voraus