Fragen zum Thema Außenvoliere

  • Bombelka

    Nur wir beiden?^^ Selbst meine Knie schmerzen...

  • Bröselchen

    Bisher geht es mit meinen Allergien. Mal gucken, wie lange noch.

  • claudiaaush

    Gelenke sind hier dies Jahr neu ? My hassfreund die Birke …. Gela, ich drück die Daumen

  • Thiago777

    Hallo liebe Hörnchenfreunde. Mein Paco ist vor einbüßt Wochen in den Hörnchenhimmelngegangen. Nun habe ich ein wunderschöne, sehr dekorative und dabei hoch funktionale Voliere mit viel Zubehör abzugeben. Maße sind ca. 65 x 65 x 200 cm.

  • Bröselchen

    Ach... einfach mal ein freundliches Hall in die Runde werfen... für die heimlichen Nachteulen und Kaffee und Kekse hinstellen ☕?

  • Bröselchen

    Hall mit o

  • claudiaaush

    Hello ? schönen Abend

  • claudiaaush

    schönes langes Pfingstwochenende rundrum ? ne Kanne Kaffee hinstell …. na gut, Kekse dazu ?

  • Fips

    *kaffee&keksnehm* danke :kaffee: *straußgrüßehinstell* :knutsch3:

  • claudiaaush

    * Grüße nehm * sonnigen Abend, freu mich, mal wieder von Dir zu lesen

  • Bröselchen

    Grüße angenommen ?

  • claudiaaush

    Schönes Wochenende ? ich lass n Päckchen Eis da … ist warm ..

  • claudiaaush

    natürlich adäquat verpackt ?

  • claudiaaush

    Eis nehm …. Euer Pech ???

  • Bombelka

    Nehme gerne was davon :D *Karaffe Wasser mit Wassermelone hinstell*

  • claudiaaush

    Wassermelone ist toll, danke !

  • claudiaaush

    Kekse ? hab ich ?

  • karin66

    ich möchte mir gerne ein Hörnchen anschaffen .

    Bei meiner Suche bin ich bei thailändischen zwergstreifenhörnchen angekommen. Woher kann ich Infos bekommen ? Lg

  • claudiaaush

    Ich teil mal die Flasche Sekt mit Euch, schönen Sonntag noch ?

  • claudiaaush

    ? ?

  • Bröselchen

    ?

  • Gipsy

    Hallo

  • Bröselchen

    Moin ?

  • claudiaaush

    schönen Sonntag Allen ?

  • claudiaaush

    Ich danke mal der HV so tolle Menschen kennengelernt zu haben ….. musste ich mal sagen ?

  • claudiaaush

    ohne diese tolle Plattform ?‍♀️ nicht möglich. Danke !!!!

  • Bombelka

    Sehe ich genauso :app2:

  • Bröselchen

    :)

  • claudiaaush

    :hallo:

  • claudiaaush

    wollen wir eigentlich Wichteln? Nur mal soo 😇

  • Hallo,

    ich lebe schon seit fast 4 Jahren mit meinem Streifenhörnchen Lee zusammen. Vor ungefähr einem halben Jahr sind wir für mein Studium nach Hamburg umgezogen. Nun hat sich aber folgendes Problem ergeben. Da ich nun in der Woche 3 Tage Arbeite und in den Semesterferien auch arbeiten bin, wird es immer schwieriger das Streifi regelmäßig raus zu lassen. Da meine aktuelle Wohnung aber einen Garten besitzt, würde ich gerne mein Streifi zum Sommer hin eine Voliere in den Garten stellen und ihn dann in die Voliere verlegen, damit es durchgehend genug Auslauf hat. Nun haben sich aber folgende Probleme ergeben:


    - Lee hat bis jetzt immer nur in Wohnungen gelebt, ist es dann überhaut noch gut ihn jetzt noch raus zu setzten? Könnte es ihm zu kalt sein? Um das vorzubeugen möchte ich ihn zum Sommer hin raus lassen.


    - Ich kenne mich nicht mit außen Haltung aus. Was wenn ich etwas falsch mache und Lee entweder aus der Voliere entkommt oder etwas in die Voliere kommt und ihn angreift? Wie Katzen, Mäuse, Mader oder Greifvögel


    - Sollte ich ihn dann den ganzen Sommer draußen lassen, oder könnte ich ihn auch nur Tagsüber da rein setzten? Oder muss er vielleicht sogar ganz jährlich da dann bleiben, weil das ständige Wechseln des Reviers ihn nicht gut tut?


    - Welche Voliere sollte ich nehme. Alle Volieren zum fertigkaufen sind einerseits viel zu teuer und andererseits viel zu klein. Ich könnte auch eine Voliere selber bauen, wenn ich aber auch nur einen kleinen Fehler mache ist er weg. Ich habe mir auch überlegt ob man nicht so ein Gerüst von einem Pavillon verwenden könnte, worum man dann Gitter zieht. Was ist mit dem Boden. Wenn ich Steine verlege könnte es zu Hart sein, wenn er mal beim Klettern runter fällt. Würde vielleicht ein Maulwurfs Gitter reichen, damit er sich nicht rausbuddelt und keiner sich rein?


    Ich hoffe der Text ist nicht zu lang geworden und dass ihr mir bei ein paar fragen weiterhelfen könnt. Über weitere Tipps zu diesem Thema würde ich mich freuen.


    Vielen Dank schon mal im voraus

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Lee

    Viele Fragen auf einmal. Grundsätzlich spricht nichts dagegen das Tier über den Sommer draußen zu halten. Nur ein ständiger Wechsel, Innen/Außen, halte ich nicht für gut.

    Eine Außenvoliere sollte über einen Boden und über ein Dach verfügen. Der geschlossene Boden ist dazu gut, das das Streifentier nicht raus kommt und ungebeten Gäste, wie z.B. Mäuse, nicht rein. Möglich wäre das zum Beispiel mit Gehwegplatten. Dach ist wichtig, damit es halt nicht ständig reinregnet. Bei einem Boden aus Gehwegplatten ist darauf zu achten, das eintretendes Wasser abfliessen kann. Des weiteren ist eine Zugangsschleuse einzubauen, damit gewährleistet ist das das Streifentier nicht entwischt (eine Tür wäre immer geschlossen) Die Maschenweite für eine Außenvoliere sollte nicht mehr wie 12mm im Quadrat betragen……siehe Mäuse. Die Größe der reinen Voliere, ohne Schleuse, sollte wenigstens 3 qm Grundfläche haben, besser mehr. Eine Höhe von 2,5m sollte auch nicht unterschritten werden. Der untere Bereich sollte so gestaltet werden, das mindestens 40-50cm Einstreu/Erde dort Platz finden. Das Tier möchte schließlich graben. Die Voliere sollte auch zwei geschlossene Seiten haben, damit es nicht zu sehr zieht, des weiteren wäre darauf zu achten das ein Platz im Halbschatten gewählt wird, sonst wird das Tier geröstet.

    Ich hoffe ich konnte schon mal etwas helfen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!