Käfig mit oder ohne Rückwand

  • Abby

    war wohl keine gute Idee:-(

  • claudiaaush

    Ohje ….. es gibt ein ganzes Kapitel über Baumis

  • claudiaaush

    oder oben rechts die Suchfunktion

  • claudiaaush

    ich Kriegs mit dem phone nicht hier hin kopiert 🙈

  • claudiaaush

  • claudiaaush

    :)

  • Fips

    willkommen abby. du schreibst hier in der shoutbox ( = chat! ) oben siehst du den bereich forum und dort findest du auch den bereich baumstreifenhörnchen. das es keine gute idee war, die tiere einfach zusammenzusetzen, hast du ja leider schon merken müssen.

  • Fips

    lies einfach im forum oder ruf jemanden an, der sich auskennt.

  • Fips

    fragen stellst du am besten ebenfalls im forum. da verschwinden deine fragen nicht und alle können sie sehen und antworten. das meinte claudia.

  • Abby

    Ok

  • Bombelka

    Guten Abend alle miteinander :kaffee:

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Kathrin,

    schön das du einen Volierenbauer gefunden hast. :smile:


    Jedoch eine Anmerkung von mir. Eine Schublade ist sehr unpraktisch. In der Voliere sollte gut 20 cm Streu sein. Darum ist dann die Handhabung einer Schublade sehr schlecht, wenn nicht gar unmöglich.


    Die wenigstens hier haben eine eingebaut und es später bereut.


    Vielleicht wird ohne die Voliere ja sogar günstiger.

  • Oh, ich dachte, nach dem Lesen einiger Beiträge im Forum, die Meisten haben eine Schublade. Erleichtert das nicht das Reinigen?

    Habt ihr gerade unterschiedliche Meinungen zur Höhe der Einstreu? 😉 mein erstes und letztes Streifenhörnchen ist schon 25 Jahre her…da waren die Vorgaben für die Haltung auch noch anders und es ist lange her…da fange ich doch irgendwie wieder von vorne an.

    VG Kathrin

    • Offizieller Beitrag

    Die hohe Einstreu bietet Möglichkeiten zum Buddeln und Verstecken vom Vorräten fürs Hörnchen. Außerdem fängt die einen eventuellen Absturz weicher ab.

    Zum reinigen untere Tür öffnen und Streu mit einer Kehrschaufel entfernen. :zwinkern: Die komplette Einstreu braucht nur einmal im Jahr gewechselt zu werden. Es reicht wenn zwischendurch die Oberschicht mal erneuert wird.

    Ja bei den Haltungsbedingungen hat sich einiges ( zum Besseren) getan.

  • Ich empfehle sogar noch höheres Streu. Zumindest wenn es um Burunduks geht. In Freiheit bauen sie auch Gänge in den Boden, daher ist tiefes Einstreu sehr wichtig.

    Eine Schublade würde ich auch weg lassen. Meistens hat man eh Äste auf dem Boden stehen und kann die Schublade dann sowieso nicht mehr raus ziehen. Einfach ein Boden und rundherum Bretter oder ähnliches. Die Bretter unten würde ich auf jeden Fall 30 cm hoch machen, dann kannst du zumindest 25 cm einstreuen.

    Einstreu dann am besten gleich in großen Packs kaufen, zum Beispiel German Horse Span.

  • Wenn Du die Lade nur 1x im Jahr benutzt... warum solltest Du die Mehrkosten einer solchen tragen? Zudem müsste die Höhe der Schublade wohl mind. 25cm betragen.


    Bei einem Vogelkäfig macht das eher Sinn. Das Einstreu sollte öfters gewechselt werden und in der Regel stehen keine Äste/Stämme auf dem Boden.


    Nicht, dass ich dir das ausreden will. Mir erschließt sich nur kein Sinn darin ;)


    -Oliver

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe nur noch nicht ganz verstanden, warum eine Schublade unpraktisch ist. Wenn ich sie nur einmal im Jahr für den Grundputz brauche, stört sie doch sonst nicht, oder?

    Eine Lade ist unpraktisch weil sie, wie schon mehrfach erwähnt, einfach überflüssig ist.

    Du brauchst sie einfach nicht.


    Die Begründungen liegen auf der Hand:

    - Äste und anderes Inventar stehen teilweise auf dem Boden (muss dann jedesmal alles vorher entfernt werden, weil sie sich sonst nicht herausziehen lässt ),

    - für 1x im Jahr, lohnt sie sich einfach nicht,
    - Du kannst das Hörnchen versehentlich quetschen, wenn Du es, vor Benutzung der Schublade, nicht sicher "wegsperrst" (weil es vielleicht seine Vorräte oder sein Revier verteidigen will, oder panisch reagiert)

    - jede zusätzliche Öffnung in der Voliere ist potentielles Schlupfloch & muss sehr genau gearbeitet sein,

    - Schublade einbauen lassen kostet unnötig Geld,

    - wenn Du auf dem Boden richtig dick Einstreu hast, wird die Lade zudem so schwer, dass Du sie kaum benutzen kannst-

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!