Futterliste mit allem, was erlaubt ist

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Hallo ihr Lieben,


    ich habe mich die letzten Tage mal hingesetzt und alle Infos die ich auf der Infopage, hier im Forum und auf anderen Seiten finden konnte, zusammengesucht. Ich wollte gerne eine Liste mit allem erstellen, was unsere Hörnchen fressen dürfen.

    Könntet ihr vielleicht mal drüber gucken? Ich möchte sicher gehen, dass ich nichts falsches aufgeschrieben habe und natürlich würde ich mich freuen wenn jemandem noch etwas einfällt, was ich vergessen habe. :)

    (Die Aufteilung ist sicher nicht ganz richtig, aber ich wollte nicht zu viele Rubriken haben^^)


    Nüsse und Kerne:


    Cashewkerne

    Dinkel

    Erdnuss

    Flachsähren

    Gerste

    Hafer

    Hanfsaat

    Haselnüsse

    Hirse

    Kokosnuss

    Kürbiskerne

    Macadamia

    Mandeln

    Mais

    Melonenkerne

    Mohn

    Paprikakerne

    Paranuss

    Pacannuss

    Pinienkerne

    Pistazien

    Sesam

    Sonnenblumenkerne

    Walnuss

    Weizen

    Zirbelnuss



    Obst:


    Ananas

    Apfel

    Aprikose

    Aroniabeere

    Banane

    Birne

    Blaubeere

    Brombeere

    Cranberries

    Drachenfrucht

    Erdbeeren

    Goji-Beeren

    Granadilla

    Granatapfel

    Himbeere

    Johannisbeere

    Kaki

    Kaktusfeige

    Kirschen

    Kiwi

    Litschi

    Mandarine

    Mango

    Maulbeeren

    Melone

    Mirabelle

    Nashi-Birne

    Nektarine

    Orange

    Papaya

    Pfirsich

    Pflaume

    Physalis

    Rhabarber

    Rosine ungeschw.

    Sanddorn

    Stachelbeere

    Sternfrucht

    Weintraube

    Zwetschge



    Gemüse:


    Champignon

    Erbsen(schoten)

    Feldsalat

    Futterrüben

    Gurke

    Kürbis

    Möhre

    Paprika

    Pastinake

    Pfifferling

    Rote Beete

    Spargel grün

    Tomate

    Zucchini



    Eiweiß:


    Naturjoghurt- laktosefrei

    Heimchen

    Heuschrecken

    Mehlwürmer

    Wachsmottenlarven

    Wachteleier- gekocht

    Zophobas



    Samen:


    Ahornsamen

    Artischockensamen

    Bucheckern

    Eicheln

    Fichtensamen

    Hainbuchensamen

    Kastanien

    Lärchensamen

    Leinsamen

    Lindensamen

    Maronen

    Zapfen ohne Harz

    Zypressensamen



    Sonstiges:


    Azukibohnen

    Basilikum

    Birkenblüten

    Bohnen weiß

    Buchweizen

    Butterpilze

    Dari

    Fichtensprossen

    Gänseblümchen

    Gooliwog

    Grasähren

    Grünlilie

    Hagebutten

    Haselnussblüten

    Hibiskuspflanze

    Holunderblüten

    Hibiskuspflanze

    Holunderbeere- sehr reif

    Kardi

    Klee

    Koriander

    Kornblumen

    Linsen braun

    Löwenzahn

    Mariendistel

    Milo

    Minze

    Mungobohnen

    Paddyreis

    Popcorn- ungesüßt

    Rosenblüten

    Silberdistel

    Sternanis

    Wocholder

    Weißdorn

    Wicken

    Vogelmiere


    Es versteht sich natürlich, dass alles unbehandelt sein muss, nicht zusätzlich gesüßt, gesalzen oder geröstet sein darf und dass Steinobst ohne Kerne verfüttert wird ;)




  • Schöne Lise, danke dafür.


    Man sollte noch Radieschen und Rettich aufnehmen.


    *Edit* und Speisepilze im allgemeinen. Die alle aufzulisten, wäre recht viel ;)

  • Klar. Nicht alle Radieschen sind scharf. Unsere aus dem Garten sind da sehr mild. Unsere Nymphen stehn drauf :D

  • Hmm. Wäre mir glaube zu riskant. Nachher erwischt man doch ein scharfes Radieschen.

    Aber für jeden der das probieren möchte steht es ja jetzt hier in den Kommentaren ;)

  • Meine haben mal ein Wachtelei bekommen aber mochten sie nicht, ansonsten bekommen sie alles was ihnen schmeckt. Tierische Nahrung wenn sie sie mögen auch, in der Natur nehmen sie auch was sie finden.

    Wichtig ist das es nur ab und zu ist und es auf keinem fall gewürzt sein darf, roh natürlich auch nicht wegen möglicher Krankheitserreger (Salmonellen und so zeug)

  • Ich denke mal, Tatar kann man bedenkenlos roh verfüttern, solange es noch frisch ist und nicht mit Ei, Salz und Pfeffer zubereitet wurde.


    Damit hatten wir früher unsere Reptilien gefüttert... ohne irgendwelcher Probleme. Nur sollte das Tatar vom Metzger sein und nicht vom Discounter.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!