Auslauf

  • Abby

    war wohl keine gute Idee:-(

  • claudiaaush

    Ohje ….. es gibt ein ganzes Kapitel über Baumis

  • claudiaaush

    oder oben rechts die Suchfunktion

  • claudiaaush

    ich Kriegs mit dem phone nicht hier hin kopiert 🙈

  • claudiaaush

  • claudiaaush

    :)

  • Fips

    willkommen abby. du schreibst hier in der shoutbox ( = chat! ) oben siehst du den bereich forum und dort findest du auch den bereich baumstreifenhörnchen. das es keine gute idee war, die tiere einfach zusammenzusetzen, hast du ja leider schon merken müssen.

  • Fips

    lies einfach im forum oder ruf jemanden an, der sich auskennt.

  • Fips

    fragen stellst du am besten ebenfalls im forum. da verschwinden deine fragen nicht und alle können sie sehen und antworten. das meinte claudia.

  • Abby

    Ok

  • Bombelka

    Guten Abend alle miteinander :kaffee:

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • Hallo zusammen


    Ich habe mein Streifi seit dem letzten Herbst und habe es dann nach der Eingewöhnungszeit nur ein paar Mal herausgelassen, da es schon bald in die Winterruhe ging.

    Jetzt ist es natürlich schon seit längerer Zeit wieder voller Energie und turnt in der Voliere herum, rast über die Äste und Seile und verbuddelt seine Leckereien. Wenn ich es jetzt herauslasse, holt es sich sein Futter und sucht sofort wieder den Eingang zur Voliere. Es bleibt nie lange draussen. Nach ein paar Minuten herumrennen im Zimmer geht es wieder zurück und bleibt in seinem Revier. Vor der Winterruhe dachte ich, das ist normal, da es dann auch deutlich ruhiger war.


    Wie ist das bei euch? Kann das sein, dass mein Streifi den Auslauf nicht sucht, da es in seiner Voliere mit den Massen H 210 cm x L 180 cm x B 120 cm schon genug Auslauf hat? 🐿


    Liebe Grüsse

  • Moin , je nach Horn 🤷‍♀️ ich hatte Schatzi, die nur raus wollte und grad Annie, die lieber drin ist. Sie kommt raus- aber geht immer mal rein - letztlich, wie Du es beschreibst

    Ich versuche, draußen spannender zu machen (Sonnenblumenkopf, Flachs....) es hilft mal mehr, mal weniger

    Ich nehm sie, wie sie ist 🤷‍♀️ nur gesund wär gut 😁

  • Huhu :)


    Unser Theo ist ein sehr faules Horn. Momentan ist er noch krank, aber wenn er gesund ist sitzt er die meiste Zeit des Tages vorm Fenster, egal ob im Käfig (H 2,10m B 2,0m T 1,0m) oder im Freilauf. Wenn man den Käfig aufmacht klettert er oben drauf, schaut sich ein paar Minuten um, guckt dann kurz ob sich in den beiden Räumen, in denen er Freilauf hat, etwas verändert hat, und setzt sich dann entweder auf die Fensterbank oder auf die Stuhllehne im Esszimmer, um weiter aus dem Fenster zu gucken. :muede: Alle Versuche ihm Käfig und Freilauf "bewegungsattraktiver" zu gestalten haben nichts gebracht. Wir haben mittlerweile eingesehen, dass wir wohl einfach ein seeeehr entspanntes Horn haben. Er steht morgens zwischen 7 und 8 auf und geht mittags gegen 16 Uhr wieder schlafen. :schnarch:

    Helena, unser Hörnchen vor Theo, war sehr viel aufgeweckter und konnte nur selten still sitzen. :dance: Sie ist sowohl im Käfig als auch im Freilauf ständig überall rumgehüpft und hat alles erkundet, markiert und immer Futter gebunkert, auch im Frühjahr und Sommer. Winterschlaf kannte sie gar nicht. Sie war wach wenn es hell wurde und ging erst schlafen wenn die Sonne unterging.

    So sind sie eben alle unterschiedlich. Ich würde mir da an deiner Stelle keine Gedanken machen. :daumenh:

  • Ganz herzlichen Dank für eure hilfreichen Antworten und Tipps! Ich habe mich einfach gewundert, da man sonst immer hört sie sind so auf den Auslauf fixiert und möchten immer nach draussen. Aber dann wird Suki wohl eher von der gemütlichen Sorte sein. :daumenh:


    Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag :dance:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!