Streifenhörnchen ist struppig und schlapp

  • Abby

    war wohl keine gute Idee:-(

  • claudiaaush

    Ohje ….. es gibt ein ganzes Kapitel über Baumis

  • claudiaaush

    oder oben rechts die Suchfunktion

  • claudiaaush

    ich Kriegs mit dem phone nicht hier hin kopiert 🙈

  • claudiaaush

  • claudiaaush

    :)

  • Fips

    willkommen abby. du schreibst hier in der shoutbox ( = chat! ) oben siehst du den bereich forum und dort findest du auch den bereich baumstreifenhörnchen. das es keine gute idee war, die tiere einfach zusammenzusetzen, hast du ja leider schon merken müssen.

  • Fips

    lies einfach im forum oder ruf jemanden an, der sich auskennt.

  • Fips

    fragen stellst du am besten ebenfalls im forum. da verschwinden deine fragen nicht und alle können sie sehen und antworten. das meinte claudia.

  • Abby

    Ok

  • Bombelka

    Guten Abend alle miteinander :kaffee:

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • Hallo ich bin vor ein paar Tagen aus dem Urlaub zurückgekehrt und habe mein Streifenhörnchen nur einmal ganz kurz am Abend gesehen,dort wirkte er eigentlich relativ normal.Mein Vater der sich um ihn gekümmert hat, hat ihn zweimal rausgelassen, ist aber nicht durchgehend dabei geblieben, da er immer Mal wieder aggressive Phasen hat.

    Heute Morgen sah er total zerzaust aus und ich glaube er hat auch abgenommen, außerdem bewegt er eines seiner Hinterbeine nicht richtig und er ist hinten voll mit Urin.

    Er trinkt und frisst zwar, aber er scheint Probleme mit harten Nüssen zu haben und alles was er frisst gar nicht wirklich zu fressen sondern nur in die Backen zu stopfen.So viel wie ich ihm gegeben habe kann eigentlich gar nicht in seine Backen passen und ich hoffe wirklich, dass er etwas gegessen hat.

    In den letzten Tagen war er wohl viel am schlafen und nur zwischen 16-17 Uhr wach, hat etwas gefressen und getrunken und ist anschließend wieder schlafen gegangen.Mein Vater hat sich nicht so viel dabei gedacht, da es ja vor ein paar Tagen geschneit hat und seit dem auch unsere Rennmäuse mehr schlafen.

    Ich habe bereits eine Tierärztin angeschrieben und um einen Hausbesuch gebeten (sie bietet Hausbesuche von sich aus an) ,doch sie hat die Nachricht noch nicht gelesen, da es schon ziemlich spät war.Ich hoffe sie liest die Nachricht möglichst schnell und sagt uns zu, denn wenn sie den Hausbesuch ablehnt weiß ich nicht was ich machen soll, da es für mich nicht infrage kommt mit ihm zum Tierarzt zu gehen nachdem mein vorheriges Streifenhörnchen vor Stress gestorben ist.

    Ich mache mir wirklich große Sorgen da meine Rennmaus leider vor ca. einem Jahr an ähnlichen Symptomen gestorben ist : sie ist gestürzt, hatte ein Hinterbein verletzt (konnte es nicht bewegen),hatte nicht genügend Gleichgewicht und Kraft zum Essen (bei ihm jetzt weiß ich ja nicht genau was er mit dem Futter macht) und sie ist immer wieder aufgestanden und schlafen gegangen so wie er jetzt, was auch ungewöhnlich ist.Normalerweiese ist er länger am Stück wach und geht dann ab und zu ins Häuschen,aber ist trotzdem noch wach und in den letzten Tagen war er ja irgendwie vom Verhalten her in einem Art Winterschlaf.

    Mein Vater kann leider auch nicht sagen ob er gestürzt ist da er ja nur kurz bei ihm war.Es könnte aber auch sein,dass er bei einem seiner epileptischen Anfälle abgestürzt ist, aber ich habe auch keine Ahnung.


    Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar er ist mittlerweile schon fast 6 Jahre alt und somit auch unglaublich wichtig für mich.

  • Vielen Dank für die gedrückten Daumen.

    Ich habe mittlerweile eine Zusage für einen Hausbesuch bekommen und die Ärztin wird morgen um 15 Uhr zu uns kommen.

    Ich habe ihn vorhin einmal ganz kurz gesehen,bis jetzt keine Zeichen einer Besserung.Ich hoffe so sehr,dass er bis morgen durchhält und man ihm helfen kann.

    Ich bin so nervös, weil ich mir vielleicht zu viel durchgelesen habe und ja auch so schon negative Erfahrungen mit Krankheiten und Verletzungen habe :meine Rennmaus ist z.B. nicht mal 24h nach dem Unfall gestorben und wer weiß, wie lange er das schon mitmacht.

    Ich habe aber auch eine Frage bezüglich des Alters von Streifenhörnchen: ab wann ist ein Streifenhörnchen "alt" und wie sieht es mit OP's aus, also wann sollte man eher davon absehen unabhängig um was es jetzt geht.

    Und vielen Dank, dass ihr mir so schnell geantwortet habt.

    • Offizieller Beitrag

    Also, ich würde einStreifenhörnchen schon mit 5 Jahren als „alt“ bezeichnen. Mit dem Alter hat es die natürliche Lebenserwartung schon deutlich überschritten. Sie liegt dort eher bei drei Jahren.

    Wann eine Operation „sinnvoll“ ist, wovon will man das bei einem solch kleinen Tier abhängig machen? Wenn eine Pfote, oder der Schwanz amputiert werden muss, ist auch das eine Operation und dürfte unproblematischer sein, als ein Eingriff am Innenleben.

  • Die Tierärztin war heute da und hat ihn abgehört und untersucht.

    Es ist zum Glück keine Lungenentzündung.

    Wie haben ein Pulver bekommen, welches wir ihm eine Woche lang ins Trinken geben sollen.

    Nach dem Tierarzt ist er noch im Wohnzimmer rumgelaufen und hat etwas gegessen.

    Mal gucken wie es weitergeht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!