Gedanken zum Voilierenbau

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Hallo zusammen.

    Dann möchte ich hiermit mal meine ersten (theoretischen) Anfänge starten.


    Ja, es soll ein Chipmunk werden. :)


    Zum Einen finde ich, für mich, Gruppentiere weniger passend wenn irgendwann die Situation kommt "nachkaufen oder verbleibendes Einzeltier abgeben müssen". Zum Anderen kann ich mehr Bodenfläche als "Baum-"Fläche bieten, was u.a. auch meinen persönlichen Ansprüchen, es dem Tier so viel wie möglich recht machen zu wollen, entgegen kommt.


    Damit käme ich auch schon zu meinem ersten Gedanke, ich möchte dem Hörnchen die Möglichkeit geben Tunnel anlegen zu können.

    Ich kenne es vom Hamster, er ist auch mit einem Schlafhaus zufrieden, aber freut sich noch mehr wenn er die Möglichkeit bekommt Gänge anzulegen um dort seine Kammern anzulegen. Nun ist das Hörnchen kein Hamster und ich mache mir Gedanken, wie es zum Einen mit der Stabilität (Material) der Tunnel aussieht. Und zum Anderen ob Schimmelgefahr besteht und wie sich das vermeiden ließe.


    Ein weiterer Gedanke wäre der Standort der Voiliere. Ursprünglich war Wohnzimmer oder eher Büro (ehemals Schlafzimmer, das wird jetzt wegen der Hunde in den Keller verlegt) gedacht. Wohnzimmer und Büro wären aber beides im OG unterm Dach, in letzerem wäre viel Platz für eine große Voiliere. Dann laß ich Probleme beim Abkühlen der Hörnchen im Sommer, weshalb ich ans neue Schlafzimmer dachte. Das ist in einem Wohnkeller-Raum (also kein Abstell-Keller sondern mit richtigem Fenster wie ein normaler Raum) mit ganzjährig 17-20°C (Heizung für den Winter gibts da natürlich auch). Platzmäßig wäre hier auch am meisten Platz für eine Voiliere (24qm Raum) hängt aber davon ab, ob das von der Temperatur in Ordnung wäre.


    LG Kiema.

  • Ich sehe es nicht als Problem, mich beim Hörnchen aufzuhalten, unabhängig wo die Voiliere steht. Es macht mir auch Freude beim Hamster vor dem Gehege zu sitzen und ihn zu beobachten. Oder dann auch mit dem Hörnchen zu interagieren, wenn es ans Gitter kommt. Ob ich dann im Büro, im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer vor dem Gehege sitze, macht für mich keinen Unterschied. Das Hörnchen wird bei mir nicht beiläufig anwesend sein wo ich mich am meisten aufhalte, sondern ich habe den Anspruch das ich von mir ausgehend Engagement für das Hörnchen aufbringe. Und wenn ich mich dafür den halben Tag im Schlafzimmer aufhalten muss, dann gehört das dazu.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn du das so siehst und durchführst, ist es Ok:zwinkern:

    Bei mir hat das Hörnchen Auslauf wenn ich im Wohnzimmer sitze und lese oder TV schau. Da kommt schon einige Zeit zusammen das es genug raus kann. Es ist ein immer wieder faszinierend zu beobachten wie der Raum inspiziert wird oder auf der Fensterbank gechillt wird.:)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!