Herbsteln oder verstört durch Umzug?

  • Abby

    war wohl keine gute Idee:-(

  • claudiaaush

    Ohje ….. es gibt ein ganzes Kapitel über Baumis

  • claudiaaush

    oder oben rechts die Suchfunktion

  • claudiaaush

    ich Kriegs mit dem phone nicht hier hin kopiert 🙈

  • claudiaaush

  • claudiaaush

    :)

  • Fips

    willkommen abby. du schreibst hier in der shoutbox ( = chat! ) oben siehst du den bereich forum und dort findest du auch den bereich baumstreifenhörnchen. das es keine gute idee war, die tiere einfach zusammenzusetzen, hast du ja leider schon merken müssen.

  • Fips

    lies einfach im forum oder ruf jemanden an, der sich auskennt.

  • Fips

    fragen stellst du am besten ebenfalls im forum. da verschwinden deine fragen nicht und alle können sie sehen und antworten. das meinte claudia.

  • Abby

    Ok

  • Bombelka

    Guten Abend alle miteinander :kaffee:

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • Huhu:hallo:


    Ich bin vor nicht ganz 3 Wochen wegen meines Studiums umgezogen und mein Streifenhörnchen natürlich mit. Natürlich war mir bewusst, dass es für ihn eine große Umstellung sein wird, weil sein neues Heim leider nur noch knapp über das Mindestmaß für eine Voliere kommt und er nun ein "Drinnenhorn" ist und nicht mehr draußen wohnt. Ich habe ihn bisher in Ruhe gelassen, nur gefüttert, Nüsse verteilt (so gut es eben von außerhalb der Voliere geht) Wasser gegeben und wenn er ans Gitter kam, gab es Leckerlies. (Er hatte natürlich keinen Auslauf, das hatte ich eigentlich nach 5 Wochen geplant damit mal anzufangen.) Das ging auch drei vier Tage gut. Ich war begeistert davon, wie gut er 10 Stunden Autofahrt weg gesteckt hat und sich nicht panisch versteckt, wenn er mich sieht.


    Nun hat sich die Situation in den letzten zwei Wochen leider drastisch ins Negative verändert. Sobald ich mein Zimmer betrete, ist Neo total aufgekratzt. Er springt aggressiv ans Gitter, "knurrt", sobald ich mich bewege. Ganz zu schweigen, wenn ich direkt vor der Voliere stehe, dann springt er direkt auf die Höhe von meinem Gesicht und klettert ganz hektisch am Gitter herum. Nach circa 10 Minuten entspannt er sich langsam wieder und setzt sich erstmal irgendwo hin als müsse er sich ausruhen, nachdem er sich so aufgeregt hat. Bevor ich umgezogen bin, war er immer sehr auf mich bezogen, wollte ab und zu sogar gestreichelt werden, schlief in meiner Pulloverkapuze, er hatte nie die Anstalten gemacht zu knabbern, beißen etc.

    Bevor die Sache nun völlig eskaliert, wollte ich mal eure Meinung dazu hören, derzeit bin ich nämlich ziemlich ratlos. Würde es ihm vielleicht helfen, wenn ich eine Decke über die Voliere lege und quasi nur eine der vier Seiten unbedeckt lasse?


    Momentan hege ich die Hoffnung, dass es einfach nur herbsteln ist und sich irgendwann wieder legen wird, wobei ich dazu sagen muss, dass er letzten und seinen bisher einzigen Herbst nicht geherbstelt hat. Kann sich das von Jahr zu Jahr so extrem verändern?


    Liebe Grüße


    Alena

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Alena,

    zunächst ist es schön das er den Umzug gut überstanden hat.:) Dann schockt einen natürlich dieser Sinneswandel.

    Habe ich das richtig Verstanden das er von einer Außenvoliere nach innen ziehen musste?? Durch den Umzug sind seine Vorräte, die er angelegt hat, "verloren" gegangen. Ich denke das hängt damit zusammen.

    Eine Decke über die Voliere hängen würde ich auf gar keinen Fall machen. Wie steht die denn jetzt? Doch sicher an einer Wand und eine Seite der Voliere ist nicht vergittert.

  • Nein, er hat nicht alle Vorräte verloren. Seine Nistkästen habe ich einmal nach Schimmel kontrolliert, aber alles wieder reingetan und seine Erde aus der Buddelkiste, in der er viel verbuddelt hat, habe ich ebenfalls mitgenommen und wieder hier in seine Buddelkiste zurück getan. Das einzige was verloren ist, sind die Vorräte, die er anderweitig im anderen Einstreu verbuddelt hat außerhalb der Buddelkiste. Derzeit gebe ich ihm deutlich mehr Futter, damit er die Vorräte wieder erneuern kann.


    Die Voliere steht in einer Ecke. Zwei Seiten sind somit offen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!