Hörnchen im Schlafzimmer - zu geräuschintensiv?

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • claudiaaush

    Wünsche Euch schöne Feiertage 😊

  • Bombelka

    Na, wer allegiert auch so heftig?
    :muede::heul3:

  • claudiaaush

    wir 2 ?! 😏

  • Bombelka

    Nur wir beiden?^^ Selbst meine Knie schmerzen...

  • Bröselchen

    Bisher geht es mit meinen Allergien. Mal gucken, wie lange noch.

  • claudiaaush

    Gelenke sind hier dies Jahr neu 🙈 My hassfreund die Birke …. Gela, ich drück die Daumen

  • Thiago777

    Hallo liebe Hörnchenfreunde. Mein Paco ist vor einbüßt Wochen in den Hörnchenhimmelngegangen. Nun habe ich ein wunderschöne, sehr dekorative und dabei hoch funktionale Voliere mit viel Zubehör abzugeben. Maße sind ca. 65 x 65 x 200 cm.

  • Bröselchen

    Ach... einfach mal ein freundliches Hall in die Runde werfen... für die heimlichen Nachteulen und Kaffee und Kekse hinstellen ☕🍪

  • Bröselchen

    Hall mit o

  • claudiaaush

    Hello 🥳 schönen Abend

  • claudiaaush

    schönes langes Pfingstwochenende rundrum 😊 ne Kanne Kaffee hinstell …. na gut, Kekse dazu 😁

  • Fips

    *kaffee&keksnehm* danke :kaffee: *straußgrüßehinstell* :knutsch3:

  • claudiaaush

    * Grüße nehm * sonnigen Abend, freu mich, mal wieder von Dir zu lesen

  • Bröselchen

    Grüße angenommen 😊

  • Ich überlege, ob ein Hörnchen in meiner kleinen Wohnung ein Zuhause finden könnte.
    Als einziger Raum für eine geeignete Voliere kommt mein Schlafraum in Frage.
    Ich kann ganz schlecht einschätzen, wie viele Geräusche da auf mich zukommen würden. Also Herumklettern und -hüpfen in der Voliere, Pfeifen, Zwitschern, was auch immer. Da längere Zwitschereinlagen für mich vielleicht zu viel wären, dachte ich eher an ein Männchen, die ja wohl meist weniger "gesangsfreudig" sein sollten.
    Aber etwas länger schlafen am Wochenende wäre mir schon wichtig, ich bekomme unter der Woche meist zu wenig Schlaf und muss dann etwas nachholen.
    Wie schätzt Ihr das ein, wie sind Eure Erfahrungswerte?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo und herzlich willkommen,
    ob ein Hörnchen im Schlafzimmer stört kommt auf die persönliche Empfindlichkeit an. Am lautesten ist meines Erachtens das Klettern am Gitter.
    Was gegen das Schlafzimmer spricht: Das Hörnchen sollte da wohnen, in dem du dich am meisten aufhältst. Beim Freilauf solltest du ja anwesend sein. Ob sich das im Schlafzimmer verwirklichen lässt, ist fraglich - oder willst du stundenlang auf dem Bett sitzen, bis das Hörnchen zurück in die Voliere geht?


    Gut, dass du dir vorher Gedanken machst. :)

  • Moin und willkommen hier ^^ ich schließe mich maxemau an, ich möchte doch in dem Raum sein, wo das Horn ist . Und im Freilauf muß man wirklich aufpassen.... Hier ist das WZ auch ein wenig klein für die Voliere und im SZ wäre mehr Platz

  • Hallo und herzlich willkommen. :)
    Mein Hörnchen hatte seine Voliere zwar im Wohnzimmer, aber quasi direkt an der Tür zum Schlafzimmer. Beim Schlafen hab ich die Tür eigentlich immer offen und die Geräuschkulisse hat mich zumindest abends/nachts nie gestört. Streifenhörnchen sind ja tagaktiv und wandern im Dunkeln eher selten durch Ihr Reich. Am Wochenende könnte dich das Horn aber durchaus wecken bzw. zu wecken versuchen. Du sollst ja schließlich sofort und nicht erst später das Futter auffüllen. ^^

  • Mein Schlafzimmer ist ein Multifunktionsraum, ich könnte auch Wohn-/Schlafraum sagen. Und manchmal dient er sogar als Fitnessstudio.
    Was das Wohnen angeht, würden ein Hörnchen und ich uns ganz sicher gut verstehen, nur was das Schlafen angeht bin ich halt unsicher, weil ich da keine Erfahrungs- oder Vergleichswerte habe...
    Daher schon mal danke für die bisherigen Meinungen.
    Wenn ich am Wochenende morgens Ohrstöpsel zum Ausschlafen bräuchte wäre das schon ziemlich blöd.
    Für Katzen kenne ich Futterautomaten, die das Futter nach Zeitschaltuhr freigeben...
    Oder kann man die "Frühstücksnuss" evtl. noch am späten Abend servieren, wenn das Hörnchen schon in der Koje ist?

  • Hallo erstmal.
    Also ich finde dass die Gräuschkulisse gewohnheitssache ist. Am Anfang wirst du mit Sicherheit davon wach werden wenn das Horn am Gitter langklettert. Aber der Rest sollte nicht stören. Unser Käfig steht zwar im Wohnzimmer, aber da ich ein großer Fan vom Mittagsschlaf bin und den dann auf der Couch mache kann ich dir versichern, dass man selbst das Klettern am Käfig iwann nicht mehr wirklich mitbekommt.
    Noch dazu kommt es ja auch darauf an ob du ein Horn bekommst das Frühaufsteher oder Langschläfer ist. Unser Theo steht schon gegen 7 Uhr auf, aber es gibt auch Hörnchen die bis 9 oder 10 schlafen.
    Und dann sind Hörnchen auch unterschiedlich aktiv. Theo hat sich jetzt zum Beispiel angewöhnt morgens erstmal lang ausgestreckt auf einem seiner Brettchen zu liegen und die Sonne zu genießen. Da die nur bis 11 Uhr in den Käfig scheint wird die morgens voll ausgekostet ;)
    Was ich damit sagen will ist einfach: Jedes Streifenhörnchen ist anders. Du kannst sowohl einen kleinen Rabauken als auch ein totales Chillhörnchen erwischen. Aber nach 2-3 Wochen kann man meiner Meinung nach die Geräusche gut ausblenden und in Ruhe ausschlafen ;)

  • Zitat

    Und? Hast du ein Hörnchen bekommen? Wenn ja im Schlafzimmer? Bitte berichte, oder hat es sich doch erledigt gehabt....??


    Ich habe mich (leider) dagegen entschieden.
    Auch deswegen, weil die Art nicht mehr gezüchtet werden darf.

  • ja, sehr schade.....also kann man sagen das Streifenhörnchen so gut wie ausgestorben sind.....in naher oder ferner Zukunft...


    Hätte mir auch evtl. wieder demnächst eines zugelegt...
    Warum sind sie eigentlich verboten worden?? (Also das züchten)

  • Leider haben Menschen Streifis ausgesetzt in der EU und so konnten sich Kolonien etablieren und genau deswegen sind sie auf der Liste. Schuld sind also ehemalige Halter die sich ihren Tieren entledigt haben.
    Chipmunks also das Tamias Striatus stehen im Übrigen nicht auf der Liste nur das Eutamias Sibiricus also Burunduk. Ansonsten werden immer wieder Tiere abgegeben die unerwünscht sind und es wird auch weiter illegal vermehrt.

  • Hallo zusammen,

    ich habe ähnliches Problem, dass ich kein Frieden wegen meiner Hörnchen habe. Angesichts der Tatsache, dass bei uns drei Hörnchen wohnen, hat meine Frau mir angeboten, ein kleines Gerätehaus zu bauen. Aber dafür habe keine Freizeit, deswegen würde ich gern es bestellen und ich habe vorläufig nur dieses Gerätehaus gefunden. Wie finden Sie überhaupt diese Idee, ein Gerätehaus als Zuhause für Haustiere zu bauen.

    • Offizieller Beitrag

    hallo Bramich

    Es spricht nichts dagegen die Tiere in einem separaten Haus im Garten unterzubringen. Die Wandstärke sollte 40mm nicht unterschreiten und es sollte genügend natürliches Licht vorhanden sein.

    Ich habe gute Erfahrung mit diesem Hersteller, bezüglich telefonischer Beratung, gemacht.

    https://www.pineca.de/holzgaragen/


    Der hat auch Gartenhäuser zu einem guten Preis im Sortiment. Die Verglasung ist doppelt angeboten, was auch nicht zu verachten ist.


    https://www.pineca.de/lille-44…-5-x-4-mit-fussboden.html


    Das hier halte ich, da es inkl. Fußboden angeboten wird, für ein gutes Angebot.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!