Schnell Hilfe Nachwuchs

  • Abby

    war wohl keine gute Idee:-(

  • claudiaaush

    Ohje ….. es gibt ein ganzes Kapitel über Baumis

  • claudiaaush

    oder oben rechts die Suchfunktion

  • claudiaaush

    ich Kriegs mit dem phone nicht hier hin kopiert 🙈

  • claudiaaush

  • claudiaaush

    :)

  • Fips

    willkommen abby. du schreibst hier in der shoutbox ( = chat! ) oben siehst du den bereich forum und dort findest du auch den bereich baumstreifenhörnchen. das es keine gute idee war, die tiere einfach zusammenzusetzen, hast du ja leider schon merken müssen.

  • Fips

    lies einfach im forum oder ruf jemanden an, der sich auskennt.

  • Fips

    fragen stellst du am besten ebenfalls im forum. da verschwinden deine fragen nicht und alle können sie sehen und antworten. das meinte claudia.

  • Abby

    Ok

  • Bombelka

    Guten Abend alle miteinander :kaffee:

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • Ich habe vor wenigen Wochen ein Streifenhörnchen gekauft, es ist ca. 2 Jahre alt und es hat vor ca. 16 Tagen Nachwuchs bekommen, es war schwanger als es mir verkauft wurde was ich nicht wusste -.- ich werde die Kleinen (es sind 4) aufjedenfall in erfahrene Hände geben aber im Moment lässt mich das Streifi nicht an sie ran und ich warte bis sie alt genug sind. Jetzt das Problem: vor 2 Stunden ist ein Kleines aus dem Nest gefallen und liegt auf dem Käfigboden, die Mutter holt es nicht ins Nest, was soll ich tun?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo und herzlich Willkommen. Leider kann ich dir da nicht wirklich helfen, da ich von Züchtung und Aufzucht keine Ahnung habe. Ich weiß nur, dass das alles nicht so einfach ist. Hier im Forum unterstützen wir ja aus gutem Grund auch keine Zucht. Ist für dich aber eine blöde Situation. Vielleicht ruftst du mal einen der Züchter an, die auf unserer Züchterliste aufgeführt sind:


    http://www.hoernchenvilla.de/index.php/zuechterliste

  • Naja, dass das Tier Junge hat, dafür kann sie ha nichts, da muss sie jetzt durch. Ich finde, man könnte schon helfen, oder?


    Ich hab von Streifizucht auch keine Ahnung.
    Aber sicher ist, das Kleine muss ins Nest zurück, es braucht sicher Wärme und die Fürsorge seiner Mutter.
    Kannst Du es nicht zurücktun? Dich verkleiden, die Hände fest mit Streu abrubbeln wegen dem Geruch, Dich gegen Angriffe schützen und zack?


    Falls nicht, würde ich ihm Wärme anbieten (Wärmflasche mit Kuscheltuch drauf)?
    Im Notfall mit Aufzuchtmilch für Katzen, Marder, etc. füttern (im Tierfutterladen ider beim TA).


    Auf facebook ist eine Gruppe, in der schreiben ein paar Züchter: Streifenhörnchen NRW.

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

  • Die Streifimutter hat es vorhin vom Boden geholt und auf eine Ebene gelegt die etwa in der Hälfte des Käfigs ist (ca. auf 1,2 Meter Höhe) und hat es dort liegen lassen. Sie ist dann ins Nest zurück, ich dachte sie bereitet da irgendwas vor um das Kleine dann von der Ebene ins Nest zu bringen. Aber etwa 1 Stunde lag das Kleine da und hat fürchterlich geschrien und gequieckt, hat ständig versucht Körperkontakt mit der Mutter zu bekommen (Augen sind noch zu) aber konmte sie nicht finden (logisch, sie war im Nest). Dann fing es irgendwann an zu robben (laufen kann es noch nicht) da ich schon die befürchtung hatte, es könnte runterfallen, öffnete ich sofort den Käfig um es im Falle eines Sturzes zu sichern aber da war es schon zu spät und das Kleine fiel aus 1,20 Meter höhe zurück auf den Boden. Es konnte ja nichts sehen weil die Augen noch zu sind und es suchte seine Mutter. Beim Aufschlag hat es nochmal geschrien :( dann entschied ich, es aus dem Käfig zu nehmen, es ließ sich ohne Widerstand anfassen, umklammerte meine Finger und kuschelte sich in meiner Hand ein. Ich habe einen Karton genommen, Einstreu aus dem Käfig rein, ein Nest aus einem kleinem Handtuch gemacht und das kleine dareingelegt. Dann fing es aber wieder an zu quiecken bis ich es wieder in meine Hand nahm... es braucht wohl den Körperkontakt... kann mir irgendwer helfen? :(

  • Das ist ja herzzerreißend.
    :(
    Hast Du meine PN und die email gesehen. Ich könnte mir denken, dass Du dort Rat bekommen kannst.
    Kannst Du das Kleine nicht ins Nest stopfen? Es wird sterben, wenn es nicht was zu Essen bekommt.


    Gib ihm Wärme (Wärmflasche mit kuschligem Tuch drauf) und ab zum Tierfutterladen oder Tierarzt, damit es Aufzuchtmilch bekommt.



    Wo wohnst Du?
    Gibt es keine Wildtierauffangstation bei Dir oder eine Eichhörnchennothilfe, die könnten Dir auch raten

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

  • Das ist wirklich dramatisch. Ich hatte gehofft, dass die Mama es wieder zurückholt. Aber vielleicht ist es auch sinnvoll, das Nest auf den Boden zu stellen. Wenn es so hoch steht, ist die Gefahr, dass die Kleinen rausfallen und wenn 1,2m etwa die Hälfte der Höhe ist, dann ist das zu hoch. Ich glaube schon, dass du das Kleine mit der Hand aufziehen kannst. Ich wüsste aber nicht, wie man so etwas macht.

    LG, Luise


    Das Glück verlässt uns nicht, es verreist nur ab und zu ^^

  • Schau mal hier, finde ich informativ:
    Link gelöscht

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

    Einmal editiert, zuletzt von Chibi () aus folgendem Grund: Verweis zu anderem Forum mit Zuchtinhalt entfernt

    • Offizieller Beitrag

    Hört sich jetzt fies und gemein an, aber es kann sein, das die Mutter das Kleine aus dem Nest geworfen hat, aus welchen Gründen auch immer. Somit bleibt dir nichts anderes übrig dich an die Handaufzucht zu machen. Die Alternative ist nur, das es stirbt. Ohne professionelle Hilfe wird das Letztere eintreffen.
    Was mich allerdings stutzig und mißtrauisch macht, nach 2 Wochen sollten die Augen offen sein und das Tier sollte sich selbstständig fortbewegen können, nach 4 Wochen ist es möglich das sich die Familie schon auflöst.
    Ich hoffe nur, das hier ist kein Fake....

    • Offizieller Beitrag

    Diese Tiere sind ca. 20 Tage "alt" Allerdings , die Augen noch geschlossen, womit ich meine Aussage im vorherigen Post revidiere

  • Meine Güte, dass ist ja furchtbar. Wende dich an einen Züchter der sich mit der Handaufzucht auskennt. Das ist schließlich auch ein Vollzeitjob. Und dann ohne Erfahrung. Überlass das lieber den Profis. Das Kleine nimmt dir bestimmt jemand ab, der dir mit den Anderen auch helfen kann.

  • Ich habe mit einem Tierarzt gesprochen und mich im internet informiert. Ich füttere das kleine jetzt mit Katzenaufzuchtmilch. Ich habe nur Problem und zwar es sind weder züchter in meiner Nähe (hab die Hörnchenmutter über Kleinanzeigen gekauft mit Käfig) und deshalb muss ich es aufziehen aber es muss in einem Karton leben. 1. Reicht ein Karton noch weil das Kleine noch recht lange schläft aber mittlerweile auch schon recht gut laufen kann 2. Was soll ich machen wenn es ausgewachsen ist? Wo hin damit?

    • Offizieller Beitrag

    Hm, weißt du mittlerweile um wieviele Tiere es sich handelt? Eine Möglichkeit ist hier das Forum, ich denke mal, das du es so abgibst, weil verkaufen im Forum, zumindest Tiere, ist nicht :)

  • Wow.. was für eine Story... ich hoffe dem kleinen geht es gut (und auch den anderen).


    Stelle einfach in ein/zwei Wochen schonmal Inserate auf Ebay. Klar ist ein Pribatzüchter (auch wenn ungewollt) nicht immer so beliebt bei Käufern, aber das Interesse ist da und ich denke du wirst sie auch in gute Hände geben könne.

  • Hallo
    ich bin seit laaaanger Zeit mal wieder hier. Lille-Fee ist jetzt 8 Jahre, sie geht langsam auf die regenbogenbrücke zu.
    Würde gerne ein streifi nehmen. Hab schon eine pn geschickt.
    Ganz liebe Grüße
    Nicole
    Nicole

    Grüße von Nicole & Fabien mit Lilly-Fee


    Ein Tag, an dem man nicht gelacht hat, ist ein verlorener Tag.

    • Offizieller Beitrag

    Guten Morgen Sternchen,


    Ich Schreibe dir hier im Thema, da sich der User schon eine Weile nicht hier gemeldet hat.
    Falls sich der User melden sollte, möchte ich einer Vermittlung bestimmt nicht im Wege stehen.


    Aber nun zu meinem Anliegen:


    Erst einmal wünsche ich dir Kraft für die Zeit des Abschiedes von Lilly Fee.
    Es ist schwer, jemanden gehen zu lassen, der einen solange Zeit erfreut und begleitet hat.
    Als Brösel seinen Weg einschlug, war ich oft auch verzweifelt, weil es so unausweichlich war und ich ihn ewig vermissen werde. Ich habe schnell einem Hörnchen ein neues Zuhause gegeben, auch wenn Hetty leider viel zu früh gegangen ist, so vermisse ich auch diese kleine Maus.
    Dass du dir jetzt schon Gedanken machst, einen neuen Mitbewohner nach der Zeit einziehen zu lassen, finde ich prima. Es ist nie ein Ersatz, es ist nur ein neuer Weg.
    Leider kann ich mit dem Tablett den Link nicht kopieren, bin wohl mal wieder zu dusselig dazu, aber Nordseekind sucht für ihr Mäuschen ein Zuhause und vielleicht ist das ein zukünftiger Bewohner für dich?
    Schau einmal im Bietebereich, die Anzeige ist ziemlich neu.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!