An die Erfahrenen mit viel Platz: Die "optimale" Gruppengröße bei Baumis?

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Hi Ihr Lieben,
    seit 9 Jahren hatten wir nur ein Burunduk, jetzt haben wir noch eine 3er Gruppe Baumis aufgenommen.


    Die Frage ist jetzt eher eine Erhebung von Erfahrungen als an irgendeine konkrete Anschaffungsplanung gekoppelt:


    Wie groß ist das "optimale" Rudel bei Baumis?


    Hintergrund:
    In den letzten 20 Jahren hatten unsere Kids und damit wir so allerlei Nager im Haus. Meeries, Ratten, Degus, Mäuse.
    Bei ALLEN steht in der Literatur "keine Einzelhaltung - immer zu zweit".
    Unserer Erfahrung nach ist "zu zweit" ein schlechter Witz!
    Wir haben immer mit zweien angefangen und endeten mit Gruppen von mindestens 5 Tieren. Entsprechend wucherten die Käfige und Volieren in Dimensionen, die von keinem Buch. Tierheim oder Zooladen so vorgegeben werden. Degus und Meeries wanderten in den Garten.


    Man spürt das: Die Tiere sind plötzlich anders und zufrieden, gehen voll in der Gruppendynamik auf, wo vorher noch viel Gekabbel war oder Außenseiter sichtbar waren. Jeder hat seinen Platz - und sei es am Ende der Hierarchie. Je größer die Gruppe und der Käfig, umso eher können sich Untergruppen bilden, was zu mehr Frieden führt. Ein Pendeln zwischen den Untergruppen fängt einiges an Gekabbel auf. Die Meeries waren irgendwann zu neunt - das war super, denn unser Anfang waren zwei Kastraten, von denen einer nichts zu melden hatte. Jeder der Böcke brauchte trotz Kastration einen "Harem" von 3-4 Damen. Mit neun Tieren und davon zwei Böcke war Harmonie im (groooßen) Gehege.


    Nun sind die Kinder groß, die Gehege und Volieren umgebaut zu Streifi/Baumi-Heimen. Hat alles sein Gutes :D


    Jetzt versuchen wir die Baumis mit den üblichen 2er-4er/5er-Gruppen in die Erfahrungen mit den anderen Rudeltieren einzuordnen. Ausreichend Platz IMMER vorausgesetzt.
    Das Minimum mit 2-3 Tieren ist hinlänglich definiert. Infos zum Optimum sind wie bei anderen Tieren auch nicht so leicht zu finden.


    Also an die, mit den Möglichkeiten zu größeren Gruppen:
    Mit welchen Gruppengrößen habt ihr bezogen aufs Rudel die besten Erfahrungen gemacht? Was ist euer persönliches Optimum? Und warum?


    Viele scheinen ihren vielen Platz dann lieber zu Gunsten von zwei Gruppen aufzuteilen. Warum lieber zwei 4er Gruppen als eine 8er? Wenn man nicht züchtet, kann man an sich ja steuern, welche Geschlechter ins Haus kommen.


    Ich bin gespannt, ob das überhaupt mal gedanklich Thema war bei einigen, da ja meist der Platz die Gruppengröße vorgibt.


    Liebe Grüße :)

  • Hallo,
    ich hatte bis jetzt nur Baumi Gruppen, die aus max. 6 Tieren bestanden. Es gab immer einen "Kommandant". Dieser führte die Gruppe und war auch für Befehle wie fressen und schlafen und Alarm Pfiffe verantwortlich. Darunter haben sich dann oft 2er Gruppen gebildet, die zusammen geschlafen oder gefressen haben. Insgesamt finde ich 6 Tiere gut, es gibt keinen Streit und wenn es einen kleinen "Krümel" gibt, hat dieser auch außreichend Ruhe vor den anderen und bekommt auch noch die guten Dinge zu fressen ab. Eine viel größere Gruppe würde ich nicht in einer Voliere zusammen halten. Schließlich muss auch jedes Tier gut versorgt und beobachtet werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!