Alvins großer Tag aber auch Probleme

  • Abby

    war wohl keine gute Idee:-(

  • claudiaaush

    Ohje ….. es gibt ein ganzes Kapitel über Baumis

  • claudiaaush

    oder oben rechts die Suchfunktion

  • claudiaaush

    ich Kriegs mit dem phone nicht hier hin kopiert 🙈

  • claudiaaush

  • claudiaaush

    :)

  • Fips

    willkommen abby. du schreibst hier in der shoutbox ( = chat! ) oben siehst du den bereich forum und dort findest du auch den bereich baumstreifenhörnchen. das es keine gute idee war, die tiere einfach zusammenzusetzen, hast du ja leider schon merken müssen.

  • Fips

    lies einfach im forum oder ruf jemanden an, der sich auskennt.

  • Fips

    fragen stellst du am besten ebenfalls im forum. da verschwinden deine fragen nicht und alle können sie sehen und antworten. das meinte claudia.

  • Abby

    Ok

  • Bombelka

    Guten Abend alle miteinander :kaffee:

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • Hallo Ihr Lieben,
    dieser Post hätte wohl in diverse Bereiche gepasst, daher habe ich mich dazu entschlossen ihn hier zu posten :)
    Wie der Titel schon sagt, hat Alvin am Sonntag seinen großen Tag gehabt und seinen ersten Freigang im Zimmer bekommen.
    Was soll ich sagen, er hat sich wohl so gefreut, dass er gleich meinte Flughörnchen spielen zu müssen und aus ca. 80 - 90 cm in einem riesen Satz aus dem Käfig gesprungen ist, was uns natürlich einen Schreck eingejagt hat.
    Gott sei Dank, ist ihm dabei nichts passiert und so machte er sich auf Entdeckungstour. Erst mit recht großem Sicherheitsabstand zu uns. Nach und nach wurde dieser immer klein, bis er schließlich auf uns rum kletterte. Nach ca. 1 Stunde ist er dann von alleine wieder in den Käfig,
    Bis auf die Flugeinlage hätte es aus unserer Sicht, gar nicht besser laufen können.
    Soweit zu dem schönen Teil des Post.


    Leider haben wir aber auch unschönes zu berichten.


    Als Alvin 2 Wochen bei uns war, viel uns auf. dass aus einer kleinen "Macke" im Fell eine ca. 1 Cent Stück große, nackte Stelle wurde.
    Da ich hier im Forum viel gelesen hatte/habe (und auch noch immer lese :D ), ging mein Verdacht gleich Richtung Milben. Also bin ich mal eben rüber zu unserer Nachbarin, die frische Tierärztin ist und sie gebeten sich Alvin mal anzuschauen. Da sie meinte, dass er sich auch ungewöhnlich häufig kratzt sind wir zu einem Tierarzt gefahren, den sie uns empfohlen hatte.


    Also schnell eine große Transportbox gebaut wo das Häuschen rein passt, gewartet bis Alvin in selbigen war und schnell das Häuschen in die Box und ab zum Tierarzt.
    Dieser war super nett hat sich lange mit uns unterhalten, Alvin durch die Box angesehen und uns Stronghold geben. Raus holen wollte er Alvin nicht, da er selber mal Streifenhörnchen hatte und er ihn nie wieder in die Box bekäme :D
    Er wollte dann aber auch nur 19€ für das Stronghold haben.


    Also wieder zurück nach Hause, Alvin vorsichtig samt Häuschen in seinen Käfig gesetzt und überlegt wie wir das Stronghold auftragen können, ohne Alvin zu großen Stress zu machen.Dabei kam mir die Idee einen Pinsel dafür zu benutzen.
    Also 1 Tropfen Stringhold auf den Pinsel, Alvin mit Futter ans Gitter gelockt und mit dem Pinsel den Nacken bestrichen. Da die Haare im Nacken nass/feucht wirkten schien mir die Aktion gelungen. GFKE-Tropfen in der Apotheke gekauft und 2 Wochen 1 Tropfen/ 50ml Trinkwasser (wie hier empfohlen) in Alvins Trinkwasser gemischt. Nach ca. 2 Wochen war dann auch fast nichts mehr von der nackten Stelle zu sehen.
    Leider hatten wir uns zu früh gefreut. Denn mit einem Mal wurde die Stelle wieder größer und nicht nur das, jetzt auch noch auf der anderen Seite (jeweils auf den Hinterläufen).
    Da ich diesmal aber sicher gehen wollte, habe ich zu einem anderen Tierarzt, der auch die Tiere im Bochumer Ruhrzoo betreut, Kontakt aufgenommen. Um 21:30 bekam ich dann noch eine recht ausführliche Mail und die Info das ich gerne mit Alvin zur Untersuchung in die Praxis kommen könne. Dies war dann gestern der Fall.Also wieder gewartet, dass Alvin gegen 17Uhr in seinem Häuschen verschwindet und Alvin samt Häuschen in die Box.
    Im Behandlungszimmer haben wir dann mit dem Arzt kurz gesprochen, weil ich die Vermuten eines Pilzes geäußert hatte.


    Warum evtl. Pilz?
    Hierzu muss ich jetzt ein wenig ausholen.
    Also z.Z. besitzen wir 3 Häuschen für Alvin, denn als wir die erste Stronghold Behandlung gemacht haben, haben wir das 4. Häuschen, welches wir von der verstorbenen Vorbesitzerin mitgenommen hatten, entsorgt. Dieses schien lange Zeit nicht gesäubert worden zu sein, vorsichtig ausgedrückt. Von daher konnte ich mir gut vorstellen, dass es sich um einen Pilz handeln könnte.


    Mir war es daher auch egal, dass der Arzt sagte, dass die Untersuchung auf Pilz alleine 50€ für Labor kosten soll. Wir wollen ja wissen woran Alvin leidet.
    Alvin war aber schneller als der Arzt also erst mal das Behandlungszimmer erkundet. Dies wurde dann mit Hilfe eines Netzes recht schnell beendet und Alvin dann untersucht. Schnell-Test mit Schwarzlicht-Lampe ließ schon mal nicht auf einen Pilz schließen. Dann wurde eine Probe für die Pilzuntersuchung von Alvin genommen. Danach sollte ich dem Arzt sagen, wie ich das Stronghold aufgetragen habe, da er auch eher von Milben aus geht. Meine Pinsel Technik scheint den Arzt jedenfalls nicht überzeugt zu haben. Also hat er noch mal Stronghold aufgetragen und uns Vitamine mitgegeben, die wir über das Essen geben sollen (jeden Tag 2 Tropfen) und in 7-10 Tagen sollen wir wieder Stronghold auftragen.


    Als wir dann wieder Zuhause waren, habe ich den Käfig komplett gereinigt, soll heißen:
    - alle Äste raus und mit heißem Wasser ca. 10min abgeduscht und trocken gemacht
    - Buchenschrot Einstreu komplett erneuert
    - Buddelkiste geleert, 10min mit heißem Wasser gesäubert und neu befüllt
    - Käfig mit Dampfreiniger komplett gesäubert
    - andere Häuschen raus und mit kochendem Wasser ausgespült und über Nacht in die Kälte gestellt
    - nur noch 1 Häuschen im Käfig um den evtl. Milben weniger Möglichkeiten zu geben


    Danach Alvin samt Häuschen wieder in den Käfig.


    Jetzt zu meinem Problem.


    Alvin scheint jetzt sehr abweisend zu sein und will auch nicht mehr in seinem Häuschen schlafen. Er hat sich das Füllmaterial raus geholt und sich damit ein Nest hinter dem Häuschen gebaut. Gestern wollte er auch nichts aus der Hand fressen, das hat sich heute aber schon wieder gegeben. Er hat wieder Granatapfelkerne und einen großen Mehlwurm durch den Draht gefressen und wieder an unseren Fingern geschnuppert.


    Ich habe nur keine Ahnung wie ich Alvin in 7 Tagen wieder das Stronghold in den Nacken geben soll, hoffe ihr habt einen Tipp für mich.


    Gruß
    Sebastian

  • Also erst mal hoffe ich, dass es hilft. Du hast ja meiner Meinung alles richtig gemacht, bis aufs Aufragen von Stronghold. Das muss auf die Haut, weil sich das Milbengift im Unterhautfettgewebe verteilen muss.


    Ich denke mir, dass Alvin Dir das übel nimmt, aber er wirkt schon, als würde er sich beruhigen. Bei uns zu Hause haben wir dem Horn gegenüber klare Rollenverteilung. Ich bin die Böse, die den Käfig ausräumt und Attila unterm Regal rausscheucht. Mein Sohn gönnt Freilauf und Essen und Spielen. Klar, wen er mag...
    Wenn Du Hauptbwzugsperson bist und sonst kein anderer Alvin sicher greifen kann, würde ich lieber das Horn noch einmal zum Tierart schleifen und ihn das machen lassen...

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

  • Hallo Wiltrud,
    die Hauptbezugsperson bin ich nicht, sondern wohl auch eher der Böse. Da Alvin in Timons Zimmer steht, sind eher Timon und Alex die Bezugspersonen, da sie sich allein der Hausaufgaben wegen mehr in dem Zimmer aufhalten als ich.
    Hast Du ein Tipp für mich wie ich Ihn am Besten "schnappe"? Mag ungern mit einem Netz hantieren, nur zur Zeit sehe ich da ehrlich gesagt die einzige Möglichkeit :(
    Ihn dann zu halten und ihm das Stronghold aufzutragen ist kein Problem.


    Gruß
    Sebastian


    (Bis heute Abend, die Arbeit ruft)

  • Ich glaube, ich würde ihn aus dem Häuschen heraus greifen, wenn er drin ist, Eingang zuhalten und dann mit behandschuhter Hand reingreifen....


    Eine Möglichkeit wäre auch, ihn im Freilauf mit Futter abzulenken und dann mit dem Kescher zu überraschen, Rand fest auf den Boden drücken und dann das Horn samt Netz greifen... so habe ich es schon mit meinen Rothörnchen gemacht, und nach einiger Zeit waren sie mir auch nicht mehr gram. (Wobei sie wirklich weniger nachtragend sind, als das Streifi, die mussten viel mehr mitmachen... Kescherjagden im Hof, Einfangen bei einer Verletzung)


    Rumjagerei mit Netz macht alles schlimmer...

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe einen Tipp:


    Horn wird versorgt, wenn es total verpennt ist.
    So habe ich es bei Brösel gemacht.


    Wenn Alvin schläft, musst du ihn vorsichtig aus dem Häuschen klauben. Mit vorsichtig meine ich, sorgfältig die Polsterung beiseite schieben und dann beherzt zugreifen und das Hörnchen in der Hand gut festhalten.
    Sicherheitshalber solltest du den Raum geschlossen halten, falls das Kerlchen doch wach wird und ausbüxt.
    Eventuell hast du weiche Lederhandschuhe mit denen du gut greifen kannst. So riecht es nicht nach dir und du bist gegen versehentliche Bisse geschützter.
    Wenn du dich gut vorbereitest, dauert die Prozedur nur eine Minute und Alvin wird schnell wieder ins Häuschen verfrachtet. Auch die Zwerge können so richtig verpennt sein.

  • Ja, so würde ich es auch machen. NAchdem ich Attila mal gesucht habe und ihn tief schlafend in Tilmans Sockenkiste gefunden habe und er nicht einmal wach wurde...

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

  • Super danke für den Tipp. Wobei er dem Braten zur Zeit noch nicht traut und fast immer hinter dem Häuschen schläft. Aber er frisst auf jeden Fall schon wieder aus der Hand. Zermatsche jetzt jeden Tag etwas Bio-Banane und gebe ihm da die Vitamintropfen vom Tierarzt rein. Das scheint im auf jeden Fall zu schmecken. Schön ist auch, dass kahlen Stellen nicht größer werden. Pilz konnte im Labor auch nicht festgestellt werden, hat er mir telefonisch mitgeteilt. Jetzt er auch noch mal über den Kot von Alvin schauen (kostenlos), glaubt aber das es tatsächlich "nur" Milben sind.


    Halte Euch auf den Laufenden.


    Gruß
    Sebastian

  • Hallo Ihr,
    heute war es dann soweit, Stronghold musste wieder aufgetragen werden und kaum war die Voliere auf, kam auch schon Alvins Kopf aus dem Häuschen, als wenn er es gerochen hätte :D
    Wir hatten aber vorgesorgt. Alex und Timon hatten Zimmerverbot, da ich den bösen Part haben sollte/wollte. Vom Angeln her, habe ich einen großen Kescher, der gummiert ist und klein Maschen hat. Dieser ist so groß, dass das ganze Häuschen von Alvin rein passt. Also gewartet bis der Kopf wieder im Häuschen war und dann ging es schnell. Hand mit Handschuh auf den Eingang und Häuschen raus, Dieses habe ich dann auf den Boden gestellt, Kescher drüber und Hand raus. Alvin kam dann raus und lief im Kescher rum. Habe ihn dann einfach mit den Maschen fixiert und Stronghold aufgetragen. Alvin wieder ab ins Häuschen und alles ging dann quasi Rückwärts. Es hat alles nicht mal 2 min gedauert.
    Alvin scheint es deutlich besser gefallen zu haben, denn er hat gleich wieder aus der Hand am Käfig gefressen.


    Jetzt muss nur noch das Stronghold wirken.


    Gruß
    Sebastian

  • Super! Hat gut geklappt!

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

  • Finde es immer wieder lustig, was man sich alles überlegen muss, um dem Hörnchen Medizin zu geben! Aber scheint doch gut geklappt zu haben! :)
    Ich gebe Fara immer nach solchen Aktionen, heute z.B. komplette Käfigreinigung, eine ganz besondere Leckerei, die sie sonst nie bekommt. Habe das Gefühl, dadurch kann sie mir so ziemlich alles nachsehen! ;)
    Ich bin Hauptbezugsperson bei ihr, aber halt auch die, die ihren Käfig reinigt und sie zum Tierarzt geschleppt hat. Habs von Anfang an mit dieser Bestechungsmethode gemacht und bin damit gut gefahren.
    Drücke die Daumen, das der kleine Herr seine Untermieter schnell los wird!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!