Neues Hörnchen plötzlich aggressiv

  • Fips

    thx 🍹 :warm: *frischegrüßehinstell

  • claudiaaush

    :warm: schönes Wochenende, möge es langsam kühler werden

  • Bröselchen

    Ich biete 12° 🥶

  • Bröselchen

    ☕🍪

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Hallo wir haben seit dem 1.9. 16 ein Streifenhörnchen in einer Voliere bei uns im Wohn- und Esszimmer. Das war von Anfang an ziemlich zahm kam an den Käfig hat aus der hand nüsse genommen ist auf uns herumgeklettert. Seit Mitte Oktober haben wir die volierentür 24 Stunden offen sodass er dorthin möchte wo er will. Das hat auch gut geklappt er ist von selber zum essen trinken schlafen in seinen käfig zurück . Seit ca 2 Wochen wirkt das hörnchen jedoch aufgebracht ist jeder zeit in Alarmbereitschaft greift uns von einem auf den anderen Moment an und beißt läuft und springt uns hinterher sodass ein zusammenleben der Zeit nicht möglich ist . Seitdem fängt er auch an in einer Ecke die Tapete abzunagen. Kann das Verhalten vom herbsteln sein ? Bunkern tut er sich alles jedoch macht er noch keinen Anschein eines Winterschlafs. Immoment darf er raus wenn wir nicht Zuhause sind und die käfig Türe wird zu gemacht wenn wir nach hause kommen. Da es derzeit leider nicht anders funktioniert.
    Vielen Dank im voraus für die antworten :)

    • Offizieller Beitrag

    Das ist nicht nur dem Herbst zuzuschreiben, sonder schlicht eine Revierverteidigung. Selbiges beschränkt siech nicht mehr auf die Voliere, sondern auf den kompletten Raum. "Schuld" daran seid ihr selbst. Einfach dadurch, das ihr die Voliere 24 Stunden offen habt. Danke für den Tag der offenen Tür :D:evil2:

    • Offizieller Beitrag

    Okey .... dann wird es ja das richtige sein ihn wieder im Käfig zu lassen? Und nur ein paar Stunden am Tag Ausgang zu gewähren?


    besser ist das ;)

  • Okey vielen Dank...
    Das Komische ist halt du spielst mit ihm alles gut fütterst ihn und von einem aufem anderen Moment greift er an ... naja mal sehen wie es die nächste zeit wird seit ca 10 Tagen ist er wieder im Käfig und nur zeitweise draussen.bis jetzt hat sich nichts geändert

    • Offizieller Beitrag

    Mein leider mittlerweile verstorbener Brösel konnte das auch super. Eine Weile war er friedlich draussen am runwuseln, dann kam der verschlagene Blick, eine Beissattacke....und danach 6 Wochen Knast :evil2:


    Das das Revier eures Kleinen sich ungewollt vergrößert hat, solltet ihr erst mal den Arrest einhalten.


    Brösel hatte immer so lange seine Resozialisierung, bis er nicht mehr fauchend am Gitter hing. Den Rest des Jahres war er ein wunderbarer Mitbewohner.

  • Den Rest des Jahres? Hat er sowas nur im Herbst und Winter getan ?
    Ja ich weiß auch nicht es ist unser erstes Streifi und der erste Herbst und Winter für uns 3 deswegen haben wir leider keinen Vergleich. Er ist auch im Käfig sehr aufgewühlt und unruhig fluchen tut er nicht zwischendurch zieht er mal aber ganz ganz selten. Naja jetzt ist erstmal Arrest angesagt bis ich die volierentür sauber machen muss :P und danach wieder ich hoffe das legt sich wieder er war ziemlich zahm bis vor 10 Tagen...

    • Offizieller Beitrag

    High Noon im Wohnzimmer "klick mich"



    Klick mal den Link, da kannst du alles über die jährliche Kampfolympiade bewundern. Ich hytte Lederhandschuhe an und Schweiß auf der Stirn und mein Damaliger blutige Hände.
    Wir vermissen den Raufbold immer noch.

  • Manche sind eben einfach herbstmonster. Und wenn ihr ihm uneingeschränkt Euer Revier zur Verfügung stellt, dann seid ihr eben dran...


    Aber so ist das - wie bei Gela - auch ein Herbstmonster kann ein wunderbarer Mitbewohner sein!

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

  • Das stimmt wir würden uns auch immer wieder eins holen :) egal was für ein Monster er immoment ist ;) ich bin mal gespannt ob es sich bessert und oder ob er einen Winterschlaf macht immoment ist noch nichts davon zu sehen ;)

  • Mein Monster fara ist auch ununterbrochen auf 180. Futternäpfe tauschen ist grade eine hohe Kunst, die nur mein Mann ausübt.
    Sie sitzt den ganzen Tag über irgendwo sichtbar im Käfig und schläft da meist. Aber glaub mal nicht, das madame sich vernünftig zum Winterschlaf hinlegt. Das wäre ja zu leicht. Sie hat schon seit 4 Wochen keinen Auslauf mehr, weil es zu gefährlich für uns geworden ist. Ich hoffe, sie gibt ihrer Müdigkeit endlich nach und geht in ihr Nest....
    Da müssen wir alle durch :)

  • Ja das glaub ich Ich habe derzeit auch immer etwas angst wenn ich Obst reinstelle.. Und auch seine bretter reinigen ist derzeit ein Akt aber da er auf einen neben die Toilette seine Geschäfte macht muss das leider sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!