Herbstel Dilemma

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Hallo,
    meine Freundin und ich haben uns vor 2 Monaten unser Streifenhörnchen Lilly von einem sehr netten Züchter abgeholt. Da war sie auch schon ca. 6 Monate alt. Sie hat sehr schnell begonnen auch das Futter zu nehmen, was wir ihr durch das Gitter gaben und ist auch sonst super lieb und neugierig (gewesen). Ihre Voliere ist 2,20m(h) x 1,20m x 1,20m groß und sehr gut gefüllt. Sie hat 4 Häuschen, einige Seile, viele Äste etc.. Sie bekommt jeden Tag genügend Futter auf den Boden verteilt und bunktert das auch fleißig. Außerdem gibt es für sie genug Wasser, Obst, Gemüse und Mehlwürmer.


    Trotzdem fing sie nach ein paar Wochen an am Käfig an immer der gleichen Stelle am Gitter zu nagen und leicht monotone Verhaltensweisen zu zeigen (trotz genügend Beschäftigung (Eierkartons mit Taschentüchern/futter etc.)). das legte sich dann wieder als wir sie nach 5 wochen "Käfigarrest" regelmäßig einige Stunden raus ließen.


    Nun fing sie vor 2 Wochen an zu herbsteln und uns sehr stark zu beißen (selbst das Gesicht) und deshalb konnten wir sie seitdem nicht mehr raus lassen.
    Jetzt ist sie seit einer Woche jeden Tag nur dabei am Käfiggitter zu knabbern und verfällt manchmal in eine kleine Monotonien.


    Das tut uns natürlich super leid und wir wollen nur das beste für sie und deshalb habe ich gestern versucht ihr nochmal Freilauf im Zimmer zu geben (Komplett Gerüstet mit dicken Socken, Pullover und Handschuhen), doch nach 30 Minuten das gleiche Spiel. ich werde angegriffen. erst die Füße, dann sobald sie merkt dass das nix bring die Hände, und dann das Gesicht. Wir wissen nicht was wir tun sollen.
    Wenn wir sie nicht genügend rauslassen geht es ihr nicht gut, aber rauslassen können wir sie auch nicht wirklich.... Habt ihr vielleicht eine idee was wir tun können, damit es L,illy und uns so gut wie möglich geht? Denn so soll es nicht weitergehen, und wir wissen ja nicht wie lange sie noch herbsteln wird...


    Mfg. Paul, Jana und Lilly <3

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe zusätzlich Lederhandschuhe getragen, wenn Brösel gewütet hatte.


    Hilfreich war auch ein großer Staubwedel, den ich mit sanften Bewegungen als Abwehr nutzte. Der Puschel war einfach größer als sei er.
    Ein Stofftier kann als Frustationshilfe verwendet werden. Ich hatte einen Hai als Handpuppe.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo und herzlich willkommen in der Hörnchenvilla! :hallo:
    Und leider auch im Club der Herbstmonster-Geplagten. :troest:


    Bröselchen hat euch ja ein paar Tipps aus eigener Erfahrung gegeben. Solange ihr mit etwas in euer Hand mit Lilly "kämpft", lässt sie sich vielleicht von empfindlicheren Körperstellen ablenken. Sollte sie sich gar nicht davon abhalten lassen, euch das Gesicht zu zerkratzen, hilft vermutlich nur Aufrüstung oder weiterer Käfigarrest. Ihr könnt auch mal einen Blick ins Unterforum Tipps und Trick werfen, da gibt es viele Beschäftigungsideen, die vielleicht über einen langweiligen Käfigarrest hinweghelfen können.

  • Danke für die beiden schnellen Antworten.


    wir probieren mal mit einem Staubwedell sanft zu "kämpfen". Wenn das nicht klappt muss es leider beim Käfigarrest bleiben.
    Dabei habe ich schon einige Sachen aus dem Forum ausprobiert, das Problem ist nur, dass Lilly alles innerhalb von 10 minuten geöffnet/zerbissen und gegessen/gebunkert hat, sodass es ganz
    schnell wieder langweilig wird.

  • Also wir haben letztes jahr mit fara das gleiche Drama gehabt, auch das sie uns im Gesicht angegriffen hat. Was mir dabei auch sehr geholfen hat, das abzuwehren, war laut zu bellen und mit hochgerissenen armen auf ihre Angriffe zu reagieren, für sie war ich dann anscheinend ein Gegner, den man ja gerne im Auge behalten kann, aber nicht angreifen sollte.
    Mein Mann hingegen hat durch seine handwerkliche Arbeit dicke Hornhaut an den Händen, sie konnte ihn nicht verletzen. Er hat sie einmal festgehalten, sie versuchte ihn zu beißen, merkte aber, daß sie ihm nichts kann. Sie war zwar nicht besser drauf deswegen, aber hat uns nicht mehr verletzt.

  • Hab ja jetzt das gleiche Problem. Bei mir ist es aber so, dass Madame ganz normal hüpft, man ihr nichts anmerkt und dann urplötzlich
    einem in den Arm beißt. So schnell kann ich mit keinem Staubwedel herum wedeln, wie sie angreift. Meistens schimpfe ich danach,
    aber das bringt ja nichts. Wenn sie zumindest davor die Ohren anlegen würde und nicht danach, wäre es hilfsreicher...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!