Baumi hüpft und kann kaum klettern

  • Abby

    war wohl keine gute Idee:-(

  • claudiaaush

    Ohje ….. es gibt ein ganzes Kapitel über Baumis

  • claudiaaush

    oder oben rechts die Suchfunktion

  • claudiaaush

    ich Kriegs mit dem phone nicht hier hin kopiert 🙈

  • claudiaaush

  • claudiaaush

    :)

  • Fips

    willkommen abby. du schreibst hier in der shoutbox ( = chat! ) oben siehst du den bereich forum und dort findest du auch den bereich baumstreifenhörnchen. das es keine gute idee war, die tiere einfach zusammenzusetzen, hast du ja leider schon merken müssen.

  • Fips

    lies einfach im forum oder ruf jemanden an, der sich auskennt.

  • Fips

    fragen stellst du am besten ebenfalls im forum. da verschwinden deine fragen nicht und alle können sie sehen und antworten. das meinte claudia.

  • Abby

    Ok

  • Bombelka

    Guten Abend alle miteinander :kaffee:

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • Hallo zusammen,


    grade habe ich mich angemeldet und schon eine Frage auf dem Herzen ;)
    Unsere Baumi-Mama hat vor 5 1/2 Wochen geworfen und 5 kleine Hörnchen zur Welt gebracht. (Leider seit heute eins weniger)
    Ein Hörnchen hüpft komisch beim laufen und das Klettern fällt ihr auch schwer. Es sieht so aus, als könnte sie die Vorderpfoten nicht heben, oder benutzen.


    Hier habe ich mal ein Video für euch gemacht.


    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Ist das normal, also entwickelt sie sich noch, oder ist da ein schwerwiegender Unfall passiert?
    Was kann ich machen?


    Vielen Dank schonmal an euch.


    VG
    Linax

    Einmal editiert, zuletzt von Chibi () aus folgendem Grund: Video eingebunden

  • Hallo Linax,


    Die HV unterstützt eig keine Zucht oder Aufzucht - von demher bin ich etwas in der Zwickmühle :S ob ich etwas dazu schreiben soll ...
    (Bitte korrigieren und/oder löschen wenn nicht gewollt ^.^)


    Für mich sieht das nicht normal aus ... iwie als wenn sie Froschschenkel hat O.o
    Ich finde eher das sie Probleme mit den Hinterbeinen hat und da nicht richtig Kraft aufwenden kann um zu Klettern oder zu Laufen ...


    War das von Anfang an so oder hat sich das so entwickelt ?

  • Hallo,
    ich denke zwar, dass dieses Thema geschlossen wird, aber
    ich antworte dir trotzdem mal.
    Es fehlen ein paar Hintergrundinfos und aus der Ferne so etwas zu beurteilen, ist schwierig. Das Baumi scheint eine Beeinträchtigung beim Bewegungsapparat zu haben. Ich würde eventuell darauf tippen, dass es eine Fehlbildung der Hinterbeine hat, es könnte behindert sein. Ob sich sowas noch im Wachstum verbessern wird, kann ich dir nicht sagen. Es wäre sicherlich hilfreich, das Baumibaby einem TA vorzustellen, evtl mal röntgen lassen...
    Was dir auf jeden Fall klar sein sollte, ist, dass du mit diesem Pärchen nicht weiter züchten bzw vermehren darfst.
    Du hast geschrieben, es wäre schon ein Baby weniger. Was ist denn mit dem passiert?
    LG

    Speedy † 1.11.2013 Du bleibst immer in unserem Herzen, danke für anderthalb tolle Jahre mit dem schnellsten Baumi, das es gibt. Du warst und bleibst einzigartig toll und musstest viel zu früh gehen. Du bleibst ewig in meinem Herzen mit wunderschönen Erinnerungen. :love:

    Einmal editiert, zuletzt von Speedy & Dreamy ()

  • Ich gebe Imke recht in allem was Sie schreibt Recht !


    Weiterhin mit dem Pärchen "züchten" solltest du auf keinen Fall. Zu groß ist die Gefahr das sowas oder schlimmeres nochmal oder überhaupt passiert...


    Viell kannst du uns, die von Imke schon beschrieben Hintergrundinfos, nochmals erläutern ?

  • Das Kleine hat sicher eher eine Fehlbildung hinten.


    Es ist sehr traurig, so etwas zu sehen, und es muss auf jeden Fall vermieden werden, dass die Eltern weitere Jungen bekommen oder gar, dass sich die Geschwister noch verpaaren...
    Vielleicht ist das bereits ein Ergebnis von Inzucht, so etwas wird durch Inzucht verstärkt.
    (- Ich hab ihrgendwie das Gefühl, dass viele Baumis aus Inzucht kommen, weil ich von so vielen kurzlebigen und kranken Tieren höre...)


    Ich hatte mal eine Lamafamilie in der Nothilfe:
    Hengst und Stute. Stute (Hinterbein nach außen drehend) bekommt
    Stutfohlen (gleicher Gangfehler), das Stutfohlen bekommt von seinem Vater
    wieder ein Stutfohlen (jetzt extremer Gangfehler), dieses Stutfohlen bekommt von seinem Vater und Großvater
    nur tote Fohlen.
    Als die Tiere in der Nothilfe gelandet waren, waren alle Stuten wieder tragend.
    Die Enkelin stirbt bei einer weiteren Fehlgeburt und die Tochter bekomt ein Inzuchtfohlen, das nach 4 Wochen stirbt.
    Nur die Mutter bekommt ein normales Fohlen ohne sichtbare Fehlbildung.


    So viel zu Pärchenhaltung.
    Absoluter Quatsch, zu sagen, die NAtur macht das alles schon richtig...

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

  • Ich kann mit dem Handy iwie nich so zitieren wie ich des will -.- deshalb hab ichs jetzt so gmacht, entschuldigt


    Das Kleine hat sicher eher eine Fehlbildung hinten.


    Es ist sehr traurig, so etwas zu sehen, und es muss auf jeden Fall vermieden werden, dass die Eltern weitere Jungen bekommen oder gar, dass sich die Geschwister noch verpaaren...
    Vielleicht ist das bereits ein Ergebnis von Inzucht, so etwas wird durch Inzucht verstärkt.
    (- Ich hab ihrgendwie das Gefühl, dass viele Baumis aus Inzucht kommen, weil ich von so vielen kurzlebigen und kranken Tieren höre...)


    Ich habs in nem anderen Theard schommel geschrieben gehabt, leider gibt es das Thema Inzucht bei Baumis immer wieder.
    Es gibt nicht so viele Baumi Züchter wie Steifi Züchter bei uns hier. Demnach gibt es auch nicht mehr so viele wirklich Blutsverwandte Tiere wie man gerne hätte.
    Die großen Züchter "tauschen" gern mal Baumis untereinander ... damit meine ich, wenn ein Zuchttiere stirbt oder man einfach ein neuen Pärchen haben will und keines von seinen nehmen möchte, kauft man sich bei dem andern ein und der wieder rum kauft bei dem anderen wieder zurück sozusagen.
    Damit bringen sie "neues Blut" in ihre Zucht, aber natürlich au mehr Verwandte Baumis zu den anderen, in Umlauf.
    Hin und wieder werden aus der Österreich oder Schweiz welche importiert - aber auch da ist es nich 100 % gegeben das es Blutsfremd ist ...


    Dann gibt es da natürlich noch die "Hobby-Vermehrer" die keine Ahung vom Züchten haben und einfach die Eltern und die Kinder zusammen lassen und so Nachwuchs produzieren ... leider :(


    -------


    Um wieder auf das Thema zu kommen, ich denke das die Füßchen so bleiben werden ... das kleine Baumi wird wohl (sorry für den Ausdruck) "Fuß - Behindert" bleiben ...
    Ist nur zu hoffen das damit nicht weiter gezüchtet wird bzw es in ein schönes zu Hause kommt, wo man sich seinen Bedürfnissen anpasst :) und es nicht einfach "beseitigt" wird ...
    (Damit möchte ich niemanden angreifen !)

    <3 Mogli - immer in meinem Herzen <3

    Einmal editiert, zuletzt von Chibi () aus folgendem Grund: Zitatformatierung zur besseren Lesbarkeit hinzugefügt

  • Hallo Linax,


    Entschuldige das wir dich damit so überfahren haben ...
    Leider haben wir hier das ein oder andere unschöne schon erlebt und sind etwas geprägt davon.


    Wie geht es dem / der Kleinen denn heute ?
    Hat sich etwas verändert ?


    Die Beinchen können durch einen Sturz aus dem Nest auch beeinträchtigt sein oder es ist eben angeboren ... wovon ich leider ausgehe :/


    Kann es denn zum Nest kommen oder zur Mama ?
    Viell kannst du ihm Kletterhilfen anbieten, die es für ihn leichter machen, Zb Bretter mit einer Leiter oder Teppich drauf


    Drücke dem kleinen Horn die Daumen das es sich fängt und alles gut wird ;) trotz einer evtl Behinderung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!