Stress im Baumi-Rudel - Neuling mischt die anderen auf

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Sooo heute komme ich mit einer Überlegung:


    Habe ja Chichi, Videl (Geschwister) und Pan vor zwei Jahren zu mir geholt.
    Zu Anfang lief es ja ganz gut ... dann haben Chichi und Videl angefangen auf Pan rumzuhacken und sie war oft allein, während die anderen gekuschelt haben ...
    Nach langem überlegen hatte ich dann Maron dazugeholt, in der Hoffnung das sie sich Pan annährt, damit diese auch eine Partnerin hat. ^^


    Zu Anfang war es etwas schwer ... Chichi hatte Maron nicht akzeptiert.
    Jedoch hat sich das nie so ganz gelegt...
    Sie kuscheln auch nicht alle vier zusammen ... es sind immer die drei und maron allein ... :( des tut mir immer so leid


    Chichi ist eine nette Hörnchen Dame die gerne uns gerne beklettert und unsere Nähe sucht - sie ist das Alphatier


    Pan ist eine eher gemütliche Dame, die es liebt zu fressen :D was man an ihrer Figur sieht. Sie kommt ab und an mal zu uns und verlangt ein Leckerchen ^^


    Videl ist uns gegenüber sehr schüchtern und die ruhigste der Vier. Sie beobachtet gern aus der Ferne. Allerdings lässt sie es mach mal zu, eine Nuss aus der Hand zu nehmen.


    Maron, das Energiebündel. Sie ist immer auf 180 und gibt volle Power.
    Sie is manchmal ne kleine Zicke :D
    Sie hat keine Scheu vor uns und päst wie eine Wilde über uns drüber :D



    Nun ist es so, dass Maron die anderen drei aufmischt... vorallem Pan scheint drunter zu leiden ... ihr Puschel ist wieder schlimmer geworden :( (siehe bild)
    Maron ist jetzt ein Jahr und somit Geschlechtsreif - dadurch ist sie noch aufgedrehter und versucht die Rangordnung umzustellen ...
    - Das ist natürlich völlig normal -


    Allerdings habe ich so das Gefühl, dass Maron nicht so in die Gruppenkonstillation passt ...



    Jetzt weis ich nicht was ich tun soll :(


    - Soll ich sie behalten und sehen wie es sich entwickelt oder sie weggeben in ein anderes Mädlsrudel, damit sie dort glücklich alt werden kann ? -
    Mir sind alle meine Tiere wichtig, aber ich möchte nicht, das auch nur eines leiden muss ... :/


    Ich habe die Überlegungen mal aus dem Mein-Hörnchen-Thread abgetrennt und ins passenden Unterforum verschoben, damit sie später für Leute mit ähnlichen Problemen besser zu finden sind. ;) - Chibi

  • Hallo,
    leider kann ich dir keinen Rat geben. Aber ich drücke mal die Daumen ganz fest, das die Mädels sich vielleicht doch noch zusammenraufen.
    Es ist interessant, wie unterschiedlich deine Hörnchen vom Charakter sind.
    Es wäre schade, wenn eines gehen müsste, aber wenn andere sich nicht wohl fühlen ist es auch nicht schön.
    Viel Glück bei der Suche nach einer Lösung.
    Viele Grüße
    Fanni

  • Danke Fanni ^^


    Ja sie sind alle vier ganz anderst ... nur beim Füttern sind se alle gleich - verfressen - :rofl:


    Hm ... ja mal sehen, aber ich hab das vierte jetzt fast ein Jahr und wenn die Gruppe jetzt nicht zusammen wächst, dann wird das nie passieren und whs immer Stress geben...


    Ich beobachte jetzt noch ein paar Wochen und je nachdem wie es aussieht muss evtl eines ausziehen ... leider :(
    Aber ich möchte das es allen vier gut geht und keines leiden muss ... auch wenns schwer fällt
    Da muss ich dann zum Wohl der Tiere entscheiden !

  • hm...
    ich bin kein BAumifachmann, wirklich nicht... Drum haut mich nicht, wenn die Idee doof ist...
    Aber wie wäre es, wenn Du die Gruppe mal eine Weile trennst und sie zwei und zwei zusammen tust, damit der Wirbelwind einen Anschluss kriegt, weil sie nur zu zweit sind? (Ich hab das so mit meinen Alpakas gemacht, und anschließend hat die Zusammenführung geklappt)

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Zitrone,


    da Pan vorher auch schon von den anderen geärgert wurde, ist in diesem Falle nicht mal die angedachte Lösung eine Lösung. In meinen Augen zumindest.
    Hast Du zufällig noch eine Ausweichvoliere oder kannst eine organisieren?
    Mit fiele noch die Möglichkeit der Trennung und Neuzusammenführung Deines Rudels ein.
    Das Du Deine Tiere so gut kennst, ist da ein Riesenvorteil.
    Das Prinzip ist, dass Du Zweiergruppen bildest. Kein Tier soll allein sitzen, aber auch keines von mehreren angegriffen werden können.
    Die Tiere sollte in Hör- und Riechweiter sein und, wenn auch nicht zeitgleich, so doch aber denselben Auslaufraum haben.
    Zudem wäre es natürlich wichtig, dass die eh schon mutigeren Tiere in die Übergangsvoliere umzögen, sonst festigen sie ihr Dominanzverhalten.
    Pan bliebe also in jedem Fall, mit einer Partnerin, in der großen, vertrauten Voliere, wo sie sich auskennt.


    Nach einer Weile würde ich, je nach Verhalten, einen zeitgleichen Auslauf starten und mich so langsam an eine ruhige, neue Zusammenführung wagen.


    Natürlich ist so eine langsame Zusammenführung sehr zeit- und platzaufwändig, aber ich denke, wenn sie geduldig und gut beobachtend durchgeführt wird, sind die Chancen für alle 4 Tiere gut.


    Die Übergangsvoliere darf in dem Fall auch etwas kleiner sein, als wir es normalerweise für 2 Baumis empfehlen. Das sie möglichst im selben Raum stehen usw. ist in dem Fall wichtiger. Und es soll ja, wie der Name schon sagt, nur vorübergehend sein.


    Mit fällt leider keine andere praktikable Lösung ein, die eine gute Aussicht auf Erfolg hat. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, mit einer besseren Idee.


    Es wäre so schön, wenn die Vier sich zusammen, und nicht gegeneinander, Raufen würden. *daumendrück :)


    Edit: Thalpaka war schneller. So ist das, wenn man beim Schreiben noch ans Telefon muss ^^

  • Doppelt genäht (und viel besser erklärt) hält besser! :daumenh:

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

  • Hm ... Ansicht ist die Idee mit der "Neu - Zusammenführung" nicht schlecht ...


    Also erstmal, nee leider hab ich keine solch eine Ausweichvoliere - nur einen Krankenkäfig und der ist leider viel zu klein um sie da zu zweit unter zu bringen ...


    Wie "groß" bzw Klein darf so ein Teil deiner Meinung nach sein ?
    Denn Leider, wies halt in so ner Mietwohnung is, hab ich im Wohnzimmer nicht unendlich viel Platz ...


    Wenn ich das Rudel trenne, müsste ich demnach Pan und Videl zusammen lassen und Chichi und Maron zusammen setzten ...
    Was mich aber zur Frage bringt ... da die zwei ja eher die Dominanten des Rudel sind und Frühling is ... werden die beiden sich nicht "verrupfen" in einer Kleineren Voli wo sie weniger Platz zum ausweichen haben ?


    Und ... wenn die beiden wieder in die Große kommen, wird es da nicht wieder zu "Rangordnungskämpfen" kommen ?
    Mein Gedanke geht da hin, da ja jedes Pärchen (Alpha und Beta) sozusagen "sein Reich" hat und damit eine Rangordnung aufgestellt hat und dann Alpha wieder in das Reich der Beta kommt, nicht wieder ausgelötet wird, wer dann der Chef ist ?
    (Komischer Satz, ich hoffe ihr versteht was ich meine ... )
    Hab halt Angst, dass dann beide Alphas gegen die Netas gehen könnten ... des is ja au nich Sinn der Sache ...



    Gut was ich dazu noch sagen muss:
    Baumis sitzen nicht immer zusammen und Kuscheln ... oft sitzt auch jedes für sich und chillt :D
    Diese Bilder von immer kuscheln den Baumis sind einfach Momentaufnahmen die jeder Baumi-Besitzer kennt ... ;) und liebt da es soooooo süß ist :D
    Natürlich gibt es auch Situation bei denen alle auf einem Haufen sitzen und sich Putzen und Kuscheln, ganz klar ...^.^


    Jetzt muss ich mir des mit dem Trennen und neu zusammenführen mal sehr gut durchn Kopf gehen lassen ...

    • Offizieller Beitrag

    Hallo :)


    Es ist auch als Denkanstoß gemeint und natürlich kennst Du die Gegebenheiten vor Ort und Deine Tiere am allerbesten.


    Die Übergangsvoli sollte schon ca 1m² Grundfläche (2m Höhe )haben. Also in dem Fall für 2 Tiere den Platz, den wir sonst für ein Tier empfehlen. Da es wirklich nur vorübergehend ist, würde ich mich da nicht um cm streiten.
    Ich denke nicht, dass die zwei "Alphas" sich zerrupfen, denn sie sind auf fremden Terrain und haben nur sich gegenseitig. Da müsste das in ihnen verankerte Sozialverhalten siegen, welches sie zusammenrücken lässt..
    Das das niemals eine Dauerlösung ist, sollte selbstverständlich sein!
    Es ist nur vorrübergehend gedacht und sie sollen auch Auslauf bekommen.
    Nur eben nicht zeitgleich mit den "Betas".


    Als Voliere würde sich eine zum Zusammenschrauben anbieten, damit Du sie danach wieder zusammenklappen kannst. Vielleicht ließe sich etwas Gebrauchtes bei E-bay o.ä. finden.
    Alternativ könntest Du auch überlegen, ob Du die vorhandene Voliere nicht vorübergehend teilen kannst. Sowas ist nachträglich aber oft sehr schwierig und auch nicht ganz so optimal, weil es manch Kriterien, die eine fremde Voliere besser erfüllt, eben nicht erfüllen kann.
    Eh sich die Tiere aber gegenseitig verletzen, sollte eine Ausweichmöglichkeit aber in jedem Fall in Betracht gezogen, und angeboten, werden können.


    Pauschale "Dashilftimmer"-Lösungen gibt es leider nicht, aber bei 4 Tieren bietet sich die vorübergehende Teilung in 2 Gruppen, in meinen Augen, an.

  • Hm ... für eine Voli von so einer Größe hab ich nich nommel Platz :S



    *seufz*
    Ich bin ganz ehrlich ... mein Gefühl sagt mir das dass nicht funktionieren wird ...


    Jedes Hörnchen hat ja so seinen Charakter und ich denke den wird man nicht ändern können durch so eine Maßnahme... und möchte ich eig auch nicht.


    Maron ist so gut wie sie ist ^^ ich liebe sie genauso zickig wie sie is :love:
    Nur eben harmoniert sie eben nicht mit den anderen drei Charakteren ... da kann hin und wieder eben mal sein.
    Ist wie bei den Menschen - manche können sich riechen und manche nicht.



    Die nächsten drei - fünf Wochen werden wir mal noch sehen wie es läuft - so langsam flachen die Hormone wieder ab, es wird nich mehr so viel gezwitschert und getrabbelt ^^
    Wenn es da danach nicht besser is ... muss ne Lösung her und whs muss dann leider eine gehen...

  • Mädels... :/


    So lange es nur ein wenig gerupfte Haare sind, ist es ja nicht so schlimm...
    Vielleicht raufen sie sich ja zusammen. Du musst es beurteilen.
    Die Hormone gehen im Moment eben echt rund, meine Rothörnchen schimpfen sich auch quer über den Hof an, dass es eine Pracht ist.

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

  • Es war von Anfang an scho schwer mit ihr - zu Anfang war sie mega schreckhaft und hatte Angst vor den anderen dreien.
    Sie hatte dann angefangen Sterotypische Abläufe zu entwickeln... da sie so gestresst war von der Situation :/
    Das haben wir aber schnell in Griff bekommen ^^ Gott sei dank
    ... dann gings ein paar Wochen gut, haben uns scho gefreut :D
    Tja und dann gings los mit dem gezicke ihrer Seits.


    Sie geht nicht immer nur Pan an, sondern auch mal die anderen - ja nachdem wie sie Lust hat.
    Sie is eben ein totaler Wirbelwind und die andern eher von der gemütlichen Sorte ...


    Mal sehen viell wird es ja noch anderst - haben sie jetzt aber schon ein Jahr.


    Ich möchte halt nicht, das eines meiner Tiere so gestresst ist, das es ihnen nicht gut geht :(
    Das tut mir weh...

    • Offizieller Beitrag

    Ich finde die Idee von Thalpaka und Fips gut - auf jeden Fall wäre es einen Versuch wert, bevor du Maron abgibst.
    Es ist ja ziemlich üblich, dass die neuen Baumis schlicht zu den alten ins Gehege gesetzt werden. Bei solchen "Blitz-Intis" liest man oft, dass es erst einmal klappt - das mag am Überraschungseffekt liegen. Und wenn die Tiere charakterlich ganz ruhig sind und eher unambitioniert in Sachen Rudelführung, gibt es auch dauerhaft keine Probleme. Wenn nicht, können Tage oder Wochen später Reibereien auftreten. Bei Baumis kommt da ja die stärkere Jahreszeitenabhängigkeit mit dem Frühling dazu, wodurch Maron gerade im Ausnahmezustand ist. Aus Sicht der Alteingesessenen sitzt da einfach ein frecher Neuling im angestammten Kernrevier, der plötzlich aufgetaucht ist und dann nicht mehr verschwinden wollte. ;)


    Sollten die Streitigkeiten andauern, könnte es wirklich etwas bringen, die Gruppe zu teilen und langsam wieder zusammenführen, wie bereits von Thalpaka und Fips vorgeschlagen wurde. Dazu noch ein paar Überlegungen: Den zweiten, kleineren Käfig könnte man ruhig außer Reichweite stellen, idealerweise in ein anderes Zimmer (das kommt euch bei eurem Platzproblem im Wohnzimmer vielleicht auch entgegen). Wenn es nämlich Stress im Rudel gibt, kann es Aggressionen noch weiter schüren, wenn die Kleinen das Problem (also die anderen) vor der Nase zu haben und nichts dagegen tun können. Idealerweise werden Differenzen dann im Auslauf geklärt. Wenn das klappen würde und bei den Aufeinandertreffen nicht mehr gerauft würde, könntet ihr vor dem Einzug den großen Käfig verändern: Also richtig umräumen, alles gut sauber machen und nicht abwischbare, sehr vollgepieselte Sachen austauschen. So besteht die Chance, dass der Käfig als neues gemeinsames Revier gesehen wird und nicht als Stammrevier der Alten.


    Während ihr momentan noch wartet, wie sich die Sache entwickelt, könnt ihr auch mit viel Beschäftigung für etwas Entspannung der Situation sorgen. Manche haben ja solche Speedstrecken - ich weiß nicht, ob ihr so etwas schon angebaut habt. Es ist auf jeden Fall eine gute Gelegenheit zum Auspowern für junge, aktive Hörnchen.
    Es wäre echt schade, wenn ihr Maron abgeben müsstet... zumal das Rudel vorher auch schon nicht ganz stabil war und Pan darunter gelitten hat. Wenn es also weiterhin Stress gibt, könntet ihr euch die Sache mit der übergangsweisen Trennung ja nochmal überlegen.

  • Ich finde die Idee immer noch gut.
    Trennen - außer Sichtweite, dann wand an wand und schließlich evtuell alle in ein völlig neues Terrain.


    Was man natürlich auch mal ausprobieren könnte, wäre die Umsetzung der kompletten Truppe in ein völlig neues Terrain.

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

  • Ich finde die Idee an sich auch super - des is keine Frage :)


    Ich bin mir nur nicht sicher ob es klappt :S
    Möchte halt nicht noch mehr Stress auslösen ...


    Leider haben wir im Schlafzimmer auch keinen Platz ... und andere Räume habe ich nicht zur Verfügung...
    Würde also nur das Wohnzimmer für eine zweite kleinere bleiben.



    Momentan sind die Mädchen wieder relativ ruhig - so ruhig wie Baumis eben sein können :D
    Es gibt nur ganz wenig gezanke und kein hinterher gejage
    Alle, auch Maron, sind friedlich - Es gab heute sogar ein Küssen *.*


    Ich möchte Maron eig auch nicht weggeben :S
    Habe sie schon sehr sehr liebgewonnen und es fällt mir sehr schwer überhaupt an "Abgabe" zu denken :/

  • Auszug ...


    Nachdem mein Freund und ich alles mögliche durchgeplant haben, um viell doch nochmal eine Voli iwo hinstellen zu können und es aber einfach nicht ging, haben wir so versucht die Streithähne zu beschäftigen.
    Sehr viel Auslauf, immer wieder neues Spielzeug usw usw ... aber es wurde nicht besser.
    Teilweise war es so schlimm das ich dazwischen gehen musste Es wurde richtig gejagt und gehetzt in der Voli - so konnte es nicht bleiben...


    Wir haben dann die 4 genau unter die Lupe genommen und die schwächste die immer wieder Opfer des Angriffs wurde herauskristallisiert -> Pan


    Nun habe ich während dessen immer mit Simone in Kontakt gestanden und wir haben dann entschieden, dass es für Pan besser wäre wenn sie ausszieht - so leid es mir getan hat und mein Herz blutete ...
    Am Sonntag ist sie dann zur Simone in die Außenvoli gezogen.


    Sie hat sich nun schon gut eingelebt und schon Freunde gefunden
    Ich bin froh das sie dort unterkommen hat können - so kann ich sie besuchen und weis das es ihr auf alle Fälle gut geht


    Die andern drei haben sie Sonntag Abend dann noch gesucht, aber Montag wars dann schon weniger schlimm
    Und das wichtigste ... es ist wieder Ruhe in die Voli eingekehrt ... so sind hoffentlich alle Tiere glücklich und wir Menschen dürfen auch glücklich sein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!