Baumi gibt Pfeiftöne von sich

  • claudiaaush

    :warm: schönes Wochenende, möge es langsam kühler werden

  • Bröselchen

    Ich biete 12° 🥶

  • Bröselchen

    ☕🍪

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • Mal eine Frage


    wir haben unsere beiden ja nun schon halbes Jahr und nun pfeift das Männchen. Nicht durchgehend sondern in Abständen und nur einmal einen Ton.


    Ich weis das er er paarungsbereit ist da seine Hoden ausgeprägt sind was vorher nicht war .


    Will er das Weibchen anlocken oder will er Aufmerksamkeit ? Wenn ich drin bin macht er das natürlich nicht mehr .

    • Offizieller Beitrag

    Du hältst ein Pärchen? Willst du denn züchten? Dir ist doch hoffentlich klar, wie gefährlich das ist?


    Wir haben hier in der Vergangenheit schon dramatische Beiträge zu diesem Thema gehabt, wo die Mutter und auch die Kinder letztendlich verstorben sind.


    Hier im Forum wirst du keine Hilfestellung zur Zucht finden. Als du eingetreten bist, hast du das mit den Regeln akzeptiert.


    Mein Rat: Trenne die Beiden unbedingt!

    • Offizieller Beitrag

    Ohne dir zu nahe treten zu wollen, hier in der HV raten wir zu strickter Geschlechtertrennung.
    Baumigruppen sollten Ein-Geschlechtlich sein und nach möglichkeit mindestens zu dritt gehalten werden.
    Die Kleinen sind Rudeltiere und wenn mal ein Tier plötzlich verstirbt, so ist das Andere nicht allein.


    Was maxemau´s Hinweis bezüglich Zucht angeht:
    Wir unterstützen in der HV keine Zucht. Wobei wir allerdings auch sagen, dass Nachwuchs wirklich nur bei erfahrenen Züchtern vorkommen sollte. Die Risiken sind nicht zu unterschätzen, sei es Inzucht und die damit verbundenen Erbkrankheiten, sei es Überforderung des Muttertieres...usw.
    Deshalb werden wir immer auf Geschlechtertrennungen hinweisen.
    Nur so sind ungewollte Schwangerschaften und auch ungewollte Risiken zu verhindern.

    • Offizieller Beitrag

    *erstmal meinen Vorrednern rechtgeb*
    Eine Zucht ist wirklich sehr kritisch und wenn nicht alles über die Vorfahren der beiden bekannt ist, kann man eigentlich nur von Vermehrung sprechen. Wir haben hier schon oft gesehen, was schlechte Erbanlagen bewirken können... es gibt so viele traurige Fälle von Tieren, die viel zu früh gehen mussten. Auch ist es ein echtes Drama, wenn Mütter mit ihrem Nachwuchs überfordert sind und die Jungen deswegen sterben. Bei euch wäre das so ein Risikofall, da du mal geschrieben hattest, dass das Weibchen eine Handaufzucht ist. Für die Jungtiere ist es aber in dieser Phase wichtig, von ihren Eltern zu lernen und gerade eine so zeitige Trennung ist noch ein zusätzlicher Risikofaktor.


    Und selbst wenn alles klar ginge mit der Aufzucht, bleibt die Frage, wie schnell du die Jungtiere abgeben könntest. Wenn die Würfe von diesem Jahr (es bleibt oft nicht bei einem) dann nicht nach ein paar Monaten vermittelt werden könnten, wie würdest du sie dann unterbringen? Würde es noch zwei weitere Räume geben, je einen für die männlichen und einen für die weiblichen Jungtiere? Nebeneinander unterbringen würde nur zu Stress führen und zusammen ginge gar nicht wegen Inzucht.


    Eine Zucht ist, soll sie ordentlich betrieben werden, wirklich extrem aufwendig in Zeit-, Kosten- und Platz-Aspekten. Insofern wäre es schön, wenn du es dir nochmal überlegst und dein Baumi-Paar erstmal trennst. Gerade, wenn man eine Art noch nicht so lange hält, ist es doch schön, sich so in das Zusammenleben reinzufitzen und zumindest erstmal eine Generation ohne Vermehrung/Zucht zu halten. Spannendes gibt es auch in einer gleichgeschlechtlichen Heimtierhaltung genug. ;)

  • Das wissen wir alles. Wir kaufen ja nicht einfach mal irgendwelche Tiere nur weil sie süß aussehen.


    Ich weis eist allerdings nicht ob es das Männchen oder Weibchen ist das so piept. Ist auch nur ab und an mal . Weis ja nicht ob die Aufmerksamkeit wollen oder Langeweile hat ? Lassen sie auch gerne mal im Wohnzimmer flitzen. Natürlich unter Beobachtung

  • Wenn ich bei denen im Zimmer sitze rennt die rum. Frisst, trinkt und kommt zu mir und es ist Ruhe selbst als die hier im Wohnzimmer am Rennen war. Wenn ich raus gehe dann piepst sie wieder ab und an. Als ob sie sagen will "komm wieder ". Macht sie aber auch, wenn das Männchen wach ist . Ist erst seit 2 Tagen so. Normal sind die jetzt beide schon in der Kiste wenn es so dunkel ist

  • Also ... zuerst einmal können es beide sein die so rufen.
    Mal der eine, mal der andere ...
    Baumis "reden" gerne, auch wenn sie nebeneinander sitzen ;)
    Machen meine Mädls auch :D


    Den Ton kenn ich gut :D was er aber genau bedeuten soll, hab ich keine Ahnung :D




    Wovon ich aber Ahnung habe, dass es Frühling wird und, wie du schon geschrieben hattest, die Hoden bei deinem Männchen schön gewachsen sind und auch irgendwann dein Mädl soweit sein wird.
    Dann kommt es zwangsmäßig zum Nachwuchs! Kann man nicht verhindern ...
    Oft bekommt man die Paarung gar nicht mit - weil man nicht im Zimmer ist oder überhaupt nicht daheim ...


    Ich finde es, entschuldige wenn ich jetzt so direkt bin, unverantwortlich was du deinen Tieren antust !
    1. Du hast sie noch nicht lange und kennst dich sichtlich mit den Tieren (noch) nicht aus
    2. Ist das eine Tier eine Handaufzucht
    3. Weist du rein gar nichts über die Elternteile oder Verwandtschaft oder ob sie überhaupt wirklich Blutsfremd sind
    4. Weist du sicher nichts über Zucht und deren Risiken und die Verantwortung die du da trägst !


    Überlege dir gut ob du dir wirklich über die Verantwortung bewusst bist und ob du dass, wie Chibi schon schrieb, alles leisten kannst ...


    Wie ich letztes mal schon geschrieben habe ... von mir aus behalte beide ABER halte sie getrennt und in gleichgeschlechtlichen Gruppen.
    Damit tust du dir und dein Tieren einen Riesen Gefallen ;)

  • Ja werden es uns gut überlegen !


    Zum um anderen es ist nur die gestern gewesen weil er in seinem Haus war ja schon weg zum schlafen, hat nicht mal raus geschaut. Sobald ich bei ihr war , hörte sie auf damit . Auch jetzt grade hörte man wieder ein piep.. Werde da sowieso gleich rein frisches Obst etc geben.

  • Huhu,
    meine Mädels Pfeifen auch gerne, wenn sie paarungsbereit sind.
    Überlegen kannst du nicht mehr, es könnte in dieser Zeit jeden Tag zu spät zum Überlegen sein. Ich halte in vier Voliere Böckchen und Weibchen getrennt, beide haben jeweils zwei Volieren zur Verfügung und ich bin so echt zufrieden. Es kann viel schief gehen, aber das wurde ja zur Genüge aufgezählt. Der Pfeifton ist normal. Manchmal ruft ein Baumi das andere auch zum Nest.
    LG

    Speedy † 1.11.2013 Du bleibst immer in unserem Herzen, danke für anderthalb tolle Jahre mit dem schnellsten Baumi, das es gibt. Du warst und bleibst einzigartig toll und musstest viel zu früh gehen. Du bleibst ewig in meinem Herzen mit wunderschönen Erinnerungen. :love:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!