Alter des neuen Streifenhörnchens

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Hallo liebe Hörnchenvilla-Community,
    ich hätte mal eine Frage an euch: Da mein letztes Streifenhörnchen leider verstorben ist, habe ich über die Anschaffung eines neuen Streifis nachgedacht.
    An dieser Stelle wöllte ich euch einmal fragen, ob man ein Streifenhörnchen, welches ca. ein halbes Jahr alt ist noch zähmen kann.
    LG

    • Offizieller Beitrag

    Es tut mir sehr leid, dass Dein Streifenhörnchen verstarb.


    Zu Deiner Frage: Ja, kann man auf jeden Fall. Ein halbes Jahr ist wirklich nicht alt. Man kann auch viel ältere Tiere noch zähmen.
    Es hat eher etwas mit dem Charakter des Tieres zu tun, als mit seinem Alter, ob es sich noch "zähmen" lässt. Sie sind sehr verschieden. Manche Hörnchen werden "nur" Futterzahm andere lassen sich später sogar anfassen. Manche sind das ganze Jahr über lieb, manche werden im Herbst sehr aggressiv - und bei diesem Beispiel kann es sogar ein und dasselbe Hörnchen sein, das beides in sich vereint.


    Ich habe schon öfter Notfellchen genommen, auch mein jetziges war eins, und würde es immer wieder tun.
    Ich hab damit keinerlei andere Erfahrungen gemacht als es bei Tieren der Fall war, die ich schon als Hörnchenkind zu mir nahm.



  • Wie Fips schon schrieb, kommt es nicht auf das Alter, sondern auf den Charakter eines Hörnchens an. Auch die Chemie zwischen Streifi und Halter spielt eine Rolle. Denn ein Streifi verhält sich bei Menschen auch gerne mal unterschiedlich. Woran das liegt? Wer weiß schon was in den kleinen Köpfchen vor sich geht :D


    Nur eine Anmerkung: Ich würde bei einem Streifi nie von "zähmen" sprechen. Zähmung bedeutet nämlich auch, dass die Tiere ihre "Wildheit" ablegen, also den Menschen nicht mehr angreifen und andere Verhaltensweisen, die sie ansonsten hätten, ablegen. Und das trifft auf Streifis einfach nicht zu. Wenn sie herbsteln, greifen sie sehr wohl Menschen an und beißen auch zu. Sie Bunkern Nüsse, auch wenn sie das nicht müssten, viele gehen in den Winterschlaf, auch wenn sie das in einem warmen Zimmer nicht müssten, usw...
    Was wir mit viel Geduld schaffen können, ist, dass sie sich an uns gewöhnen und uns vertrauen.
    Natürlich gibt es auch immer Ausnahmen, die besonders anhänglich sind und natürlich kann auch eine enge Bindung zwischen Streifi und Halter entstehen. Aber eben nie so wie bei einem Hund o.ä. Sind eben keine domestizierten Tiere. Aber grade dafür lieben wir sie ja auch ;)

  • Ich habe auch ein Second-Hand-Hörnchen, das sogar aus einer Zoohandlung kommt, und wenn ich seine PApiere richtig interpretiere sogar ein Import ist. Ich bin sehr froh mit ihm!
    Man muss sich halt immer bewusst sein, dass die echten Knuddeltiere, die es lieben gestreichelt und geschmust zu werden, ganz selten sind.
    Mein Streifi klettert auf uns rum, wenn wir still sitzen, er nimmt Futter aus der HAnd und lässt sich, wenn er dann mit der Nuss beschäftigt ist, mit den Fingern kraulen. Wirklich zahm ist das nicht, aber ich bin sehr glücklich damit! :D

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!