Neues Hörnchen - sofort in Winterschlaf gegangen?

  • Abby

    war wohl keine gute Idee:-(

  • claudiaaush

    Ohje ….. es gibt ein ganzes Kapitel über Baumis

  • claudiaaush

    oder oben rechts die Suchfunktion

  • claudiaaush

    ich Kriegs mit dem phone nicht hier hin kopiert 🙈

  • claudiaaush

  • claudiaaush

    :)

  • Fips

    willkommen abby. du schreibst hier in der shoutbox ( = chat! ) oben siehst du den bereich forum und dort findest du auch den bereich baumstreifenhörnchen. das es keine gute idee war, die tiere einfach zusammenzusetzen, hast du ja leider schon merken müssen.

  • Fips

    lies einfach im forum oder ruf jemanden an, der sich auskennt.

  • Fips

    fragen stellst du am besten ebenfalls im forum. da verschwinden deine fragen nicht und alle können sie sehen und antworten. das meinte claudia.

  • Abby

    Ok

  • Bombelka

    Guten Abend alle miteinander :kaffee:

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • Hallo,


    ich bin seit letzten Samstag stolze Hörnchenbesitzerin. Im alten Zuhause war der Kleine noch putzmunter, aber bei mir daheim angekommen hat er nur schnell sein Futter und Nüsse versteckt und ist dann im Häuschen verschwunden. Am nächsten Tag das gleiche Spiel. Gestern Mittag habe ich ihm dann eine Erdnuss in die Voliere gelegt, die liegt heute aber immer noch da.


    Kann es sein, dass er jetzt noch in den Winterschlaf gegangen ist? Oder meint ihr er ist einfach nur noch sehr schüchtern? Dann hätte er sich aber wenigstens nachts, wenn er unbeobachtet ist, die Nuss geholt, oder?


    Liebe Grüße :)

  • Moin und herzlich Willkommen!


    Zum einen wird der Kleine (wie heißt es eigentlich?) einfach noch schüchtern und verängstigt sein. Ist ja noch alles neu und so schnell gewöhnen sich nur wenige Hörnchen ein.
    Winterruhe ist natürlich auch eine Möglichkeit. Gib ihm einfach ein bisschen Zeit :)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Sassi
    möglich ist beides, und ungewöhnlich wäre es auch nicht. Stell ihm weiterhin Futter und Obst zur Verfügung. An Obst hat sich, gerade im Winter, Granatapfel bewährt. Der gammelt nicht so schnell und du kannst ihn als Achtelstück mit Schale anbieten. Erdnüsse werden nicht unbedingt sofort geholt.

  • Soooo, gestern dann mal gleich einen Granatapfel gekauft und ein Stück in die Voliere gelegt.....und siehe da, keine 15 Minuten später schleicht sich der Kleine aus dem Häuschen :) und Himbeeren scheint er auch zu mögen, die hat er auch gleich gefuttert! Aber alles noch ganz vorsichtig und auf halb 8 Stellung, man darf sich nicht viel bewegen, wenn man zuguckt ;)

  • Soo nach einer Woche habe ich jetzt glaube ich einen kleinen Erfolg zu verzeichnen....Als ich eben gemerkt habe, dass der Kleine wach ist, habe ich ihm mal ein Stück Apfel in die Voli gelegt und mich einen Meter davor gesetzt und mit ihm geredet. Und siehe da, plötzlich guckt das kleine Köpfchen aus seiner geliebten Korköhre und guckt mich an. Ist dann nach ein paar Sekunden zwar wieder rein gegangen, aber das hat er innerhalb weniger Minuten 3x gemacht, bevor er dann doch lieber (aber relativ gemächlich) ins Häuschen verschwunden ist. Apfel zieht wohl doch noch nicht soo sehr dass man den unbedingt haben muss wenn die alte vor der Voliere sitzt :D aber ich bin schon stolz, dass er sich überhaupt blicken lässt wenn ich direkt davor sitze, sogar mit Hund in der Nähe....neugierig scheint er wohl doch ein bisschen zu sein ;)

  • Ach ja, die geliebten Korkröhren... So einen Röhrenhocker hatte ich auch mal... Iah hoffe, dass sich Deiner irgendwann zu mehr Vertrauen entschließen kann!

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

  • meiner war leider durch einen genetischen Defekt krank, und blieb bis zum Schluss scheu. Er wurde nur 4 Monate alt.



    Attila pfeift, wenn er sich äußerst bedroht fühlt - z.B. nachdem wir ihn in den Transportkäfig gelockt hatten und dann die Tür hinter ihm zugemacht hatten. Seit er hier ist hat er es nur noch einmal getan, als der Boden so stark geknackt hat (wir leben in einem sehr alten Haus), da ist er unter Regal geschossen und hat getrillert. Sonst ist er, wenn er aufgeregt ist, mal am Trippeln und hat den Puschel geplustert.

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

    • Offizieller Beitrag

    Willkommen in der Villa, Sassi :)


    Dein Hörnchen verhält sich absolut normal. Er ist ja nicht uninteressiert, aber er muss Dich halt erst kennenlernen. Probier es mal, ihn mit einem lebenden Mehlwurm zu locken. Anfangs kannst Du ihm sein Leckerli auch mit einer Pinzette hinhalten. Das bringt ein wenig Abstand zwischen die fremde Hand und seinem Schnäuzchen. Manche Hörnchen sind einfach ein wenig scheuer als andere.
    Davon, dass er krank ist, würd ich erst Mal nicht ausgehen & mein Feivel würde übrigens Erdnüsse auch nicht angucken. Nicht alle mögen sie
    ;)
    Da heißt es ein wenig herumprobieren, was er jetzt ( wie alt ist er? :) ) gern mag. Und wenn er in der Nähe sitzen bleibt und Dich schon neugierig beäugt ist das schon ein sehr gutes Zeichen. Lass Euch beiden einfach ein wenig Zeit und bedränge ihn nicht zu sehr.
    Es gibt übrigens auch unter den Hörnchen echte Quasselstrippen und welche die nie einen Ton von sich geben & natürlich alles, was dazwischen liegt.
    Viel Spaß weiterhin mit Deinem Hörnchen
    :dance:

  • Oh das tut mir natürlich Leid. 4 Monate war dann ja wirklich nicht alt.....Dass meiner krank ist, denke ich aber nicht. Ich hatte nur bisher immer Tiere, die von Anfang an aufgeweckt und auch schnell handzahm waren, da fühlt es sich ganz komisch an, wenn es auf einmal eines nicht ist. Aber Hörnchen sind nun mal anders ;)


    Mehlwürmer findet er auch total klasse! Ich werde mir heute mal eine längere Pinzette holen, habe leider nur kurze im Haus. Mal schauen, ob er da widerstehen kann.... ;)
    Er ist jetzt 7 Monate alt. An dem Tag kam er übrigens noch 2 weitere Male raus und hat geguckt, als ich davor saß :)

  • Das wird bestimmt! Ich habe einen langen Schaschlikspieß gespalten und am Anfang die Mehlis vorne reingeklemmt, weil ich so lange die Pinzette nicht zuhalten kann.

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

  • Ich bin gerade super glücklich :) Mr. Nuts hat mir eben das erste Mal Futter durchs Gitter aus den FIngern genommen :) Und er ist völlig entspannt. Kein Trippeln oder Schwanz aufplustern oder so. Ich konnte ja schon die letzte Zeit immer vor der Voli sitzen und er hat sich nicht stören lassen. Gestern habe ich ihm dann mal wieder einen Mehlwurm durchs Gitter gehalten, da war er schon sehr interessiert. Und eben hat er sich dann überwunden und hat sich erst ein Stück Walnuss geschnappt und danach noch einen Mehlwurm. Hat ihn dann an Ort und Stelle verputzt und gleich gewartet ob noch was kommt..... Wuhu ich freue mich so :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!