Jungtiere im September?

  • Abby

    war wohl keine gute Idee:-(

  • claudiaaush

    Ohje ….. es gibt ein ganzes Kapitel über Baumis

  • claudiaaush

    oder oben rechts die Suchfunktion

  • claudiaaush

    ich Kriegs mit dem phone nicht hier hin kopiert 🙈

  • claudiaaush

  • claudiaaush

    :)

  • Fips

    willkommen abby. du schreibst hier in der shoutbox ( = chat! ) oben siehst du den bereich forum und dort findest du auch den bereich baumstreifenhörnchen. das es keine gute idee war, die tiere einfach zusammenzusetzen, hast du ja leider schon merken müssen.

  • Fips

    lies einfach im forum oder ruf jemanden an, der sich auskennt.

  • Fips

    fragen stellst du am besten ebenfalls im forum. da verschwinden deine fragen nicht und alle können sie sehen und antworten. das meinte claudia.

  • Abby

    Ok

  • Bombelka

    Guten Abend alle miteinander :kaffee:

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • Hi ihr lieben,


    ich habe eben bei der Suche für einen geeigneten Züchter eine Anzeige gefunden.


    Er verkauft wohl für Ende September Jungtiere die dann 8 Wochen alt sein sollen.
    Da mir das zu kurzfristig ist, lasse ich die Finger davon aber eine Frage hätte ich gerne geklärt.


    Da jetzt der Winterschlaf vor der Türe steht, darf man da die kleinen einfach so verkaufen?
    Die hatten ja dann keine Zeit sich einen Vorrat anzulegen.
    Noch hatten sie Zeit sich einen Vorrat anzufressen, also gesund kann das doch nicht sein oder?


    Kann mich da jemand aufklären? :huh:

  • Das wusste ich nicht.


    Ich gehe mal davon aus, dass ein so später Wurf nicht gerade natürlich ist und sich die Frage "Wie würden die kleinen denn in der Wildnis nun überleben" gar nicht stellt, oder?


    Danke sehr für die schnelle Antwort :)

  • Unser Kleiner ist auch aus einem späteren Wurf. Wir haben ihn ebenfalls Ende September bekommen, da war er dann ca. 11 Wochen alt. Aber ihm geht es prächtig und er hat auch keinen Winterschlaf gemacht, war nur eben etwas gemütlicher im Winter, aber das ist ja normal :)
    Und einen Vorrat müssen sich die Streifis bei uns ja auch nicht aus Überlebensgründen anlegen – wir sind ja so nett und füttern sie auch durch den Winter hindurch ;)
    Also ich denke nicht, dass das zu dem Zeitpunkt dramatisch ist – viel später als September fände ich allerdings auch schon sehr komisch, weil dann einfach keine Wurfzeit mehr ist....

  • Da bin ich beruhigt und ich werde mir die kleinen wohl mal anschauen fahren :)


    Gibt es noch einige Crashkurs Tipps die Ihr mir geben könnt, worauf ich besonders achten sollte (Außer darauf dass es aktiv ist und ihm augenscheinlich nichts fehlt)



    Vielen lieben Dank

  • Ich denke das dieses Wintervorratansammeln ein instinkt ist das das Tier so oder so macht egal in welchem Monat es geboren wurde.


    Noch kurz was anderes was du dabei bedenken solltest - Egal ob Herbstbaby oder ausm Frühling - 8 Wochen sind definitiv zu Jung zur Abgabe !
    Sie sollten mind 10 Wochen, besser 12 Wochen alt sein :)


    Also irgendwie werden die Wochen immer länger für eine Abgabe. Ich hab öfters was gelesen von zwischen 8-10 Wochen und jetzt sind es 12 Wochen. 8|

  • Umso länger ein Hörnchen Baby bei seiner Mutter bleibt umso länger kann es die kostbare Muttermilch genießen und mehr von ihr lernen als ein Mensch es ihm beibringen könnte...


    Ich hatte ja geschrieben MIND 10 Wochen ... BESSER wären 12 Wochen ;)

  • Hm... Also ich denke wann man die kleinen weggeben kann hat ganz mit den eigenen Tieren zu tun, manche sind früher und manche später reif.


    Ich habe von diesem Fall hier im Forum gelesen, dass jemand die Jungtiere mit 6 Wochen verkaufen wollte, als es dann auf 8 Wochen aufgestockt wurde, wurde der Wurf angeblich in der 7. Woche von der Mutter getötet.
    Wenn das so gestimmt hat, dann war es definitiv der Instinkt der Mutter, sie hat aussortiert.


    Ob also 8 Wochen jetzt wirklich viel zu jung ist weiß ich nicht :huh:


    Genaue Angaben bekommt man so aber auch nicht. Es wird in jeglichen Quellen immer von 8-10 Wochen gesprochen.

  • Also aussortiert hat die Mutter da nicht. Das war einfach gelogen. So merkwürdig wie sich der "Züchter" verhalten hat. Der war einfach auf Geld aus und wollte nicht noch 2-3 Wochen warten.


    Früher oder später reif, spielt da keine Rolle, die Entwicklung geht bei allen Jungtieren gleich schnell voran.
    Es müssen einfach mindestens 8 Wochen sein, damit, wie schon geschrieben, viel Muttermilch verspeist werden (gut für die Gesundheit) und viel von der Mama gelernt werden kann.
    8-10 Wochen sind gut. Bei allem was unter 8 Wochen liegt, würde ich die Finger von lassen, weil das dann nicht grade von einem fachkundigen Züchter spricht.

  • Meine Snickers wurde auch im Juli geboren und ich hab sie im Januar zu mir genommen. Bis jetzt ist auch alles ok ;). Sie bunkert schön fleißig und ich werde dann mal sehen, ob es stimmt, dass die im ersten Lebensjahr keinen Winterschlaf halten. Aber was ich sagen wollte, ist dass sie gesund und minter ist, und dass du dir getrost auch ein Sonmer- bzw. Herbsthörnchen anschaffen kannst.

  • Ich denke vom Alter her sollte es in diesem Fall mit 8 Wochen definitiv vertretbar sein...
    Außer Frage steht, dass 10 Wochen Muttermilch definitiv besser für ein junges ist als 8 Wochen, das ist logisch. :D


    Ich werde aber dennoch die Augen offen halten ob alles in Ordnung ist bei den kleinen Würmchen (Was ich hoffe) und dann mal sehen :)


    Auf den ersten Blick (soweit man denn blicken konnte) machte der Züchter einen guten Eindruck. Informiert (mit richtigen Informationen) seine Käufer und fragt auch nach wie groß der Käfig ist und ob die Möglichkeit besteht täglichen Auslauf zu geben.
    Das ist zumindest mal besser als so manch anderer Vermarkter der hier beschrieben wurde :P


    PS: Snickers ist ein richtig guter Name :D :D

  • Umso länger ein Hörnchen Baby bei seiner Mutter bleibt umso länger kann es die kostbare Muttermilch genießen und mehr von ihr lernen als ein Mensch es ihm beibringen könnte...


    Ich hatte ja geschrieben MIND 10 Wochen ... BESSER wären 12 Wochen ;)

    Aber im Grunde könnte, oder ich sag mal so, der Züchter kann zwar behaupten das das junge 10 Wochen bei der Mutter war aber aufgrund der Gefahr das die Mutter ihr Revier verteidigt, er schon früher die Jungtiere von der Mutter getrennt hat und einfach die Juntiere zusammen hält zumindest bis diese verkauft sind oder 10-12 Wochen alt sind. ?( Ich meine er braucht das ja nicht zu sagen das er die Juntiere früher von der Mutter getrennt hat wenn es z.b. ein älteres Tier ist.

  • Natürlich kann ein Züchter viel sagen ... aber ein Züchter der nich nur des Profitwegens seine Tiere verkauft, wird glaub kaum - außer es geht nich anderst - die Babys zu früh von der Mutter weg tun ;)



    Jeder muss allerdings selber wissen ab wann er ein Tier zu sich nimmt, alles was hier geschrieben wird, sind Empfehlungen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!