Füllertinte - Vergiftung?

  • Fips

    thx 🍹 :warm: *frischegrüßehinstell

  • claudiaaush

    :warm: schönes Wochenende, möge es langsam kühler werden

  • Bröselchen

    Ich biete 12° 🥶

  • Bröselchen

    ☕🍪

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Hallo ;( gerade ist etwas passiert.
    Chap hatte Auslauf und ich habe im selben Zimmer gelernt. Dabei muss mir eine geschlossene Tintenpatrone runtergefallen sein (ich hab nichts bemerkt, da ich so vertieft ins Lernen war) und der kleine hat die vom Material unglaublich verlockende Tintenpatrone geknackt :cursing: :cursing: :cursing: . Da er gerade frisch Nüsse bekommen hat, dachte ich er knabbert an ihnen und habe mich nicht weiter umgedreht. Als ich dann nach 2 Minuten geschaut habe, hatte er die Patrone dann schon geknackt und der gesamte Fußboden war voll mit Tinte. Ich habe dann gleich den Kleinen genommen und in den Käfig gesetzt, um zu sehen ob er viel abbekommen hat. Sein eines Pfötchen hat 2 kleine Tupfen Tinte, ansonsten sieht man nichts. Aber er hat sicher beim aufknabbern etwas davon geschluckt ;( ;( .
    Habe ihn dann eine Weile beobachtet und auch wieder raus gelassen, aber er scheint sich normal zu verhalten (platt ist er heute sowieso durch das Wetter)..
    Für Menschen ist Tinte ja nicht giftig- aber für die Kleinen ja wahrscheinlich schon oder? ?( ;(
    Gibt es irgendwelche "Hausmittelchen" die gegen eine evtl. Vergiftung neutralisieren? Bei Hunden muss man ja zB Sauerkraut füttern.. vielleicht gibt es sowas ja auch für Hörnchen? ?(

    • Offizieller Beitrag

    Für Menschen ist Tinte ja nicht giftig- aber für die Kleinen ja wahrscheinlich schon oder? ?( ;(

    Tiere vertragen relativ gesehen im Vergleich zum Menschen mal mehr, mal gleich oder weniger von einem Stoff - das hängt nicht mit der Körpergröße zusammen. ;)
    Tinte kann ganz unterschiedliche Stoffe beinhalten, aber die normale Tintenpatrone sollte auch fürs Hörnchen unkritisch sein.
    Im Zweifelsfall hilft, vor allem bei dringendem Vergiftungsverdacht, der Tierarzt (am Besten die Nummer von der Notfallbereitschaft einspeichern)... und ggf. haben die Leute von den Giftnotrufzentralen auch Tipps. :)

    • Offizieller Beitrag

    Erstmal Luft holen. Tinte dürfte nicht giftig sein, sonst müssten 1000ende Schüler sich schon vergiftet haben ;) Tinte wird auch zum färben von Nudeln benutzt, siehe schwarze Pasta. Beobachten ist gut, es sollte aber wirklich kein Problem sein

  • Füllertinte besteht aus "Berliner Blau", einem Eisen-Hexacyanoferrat-Komplex. Als Tinte wird dieser Stoff stark wasserverdünnt. Letztlich ist es also "nur" ein Farbstoff, der sehr wässrig ist, und somit ungiftig.


    Wikipedia schreibt dazu:


    Die Resorbierbarkeit von Berliner Blau unter physiologischen Bedingungen ist außerordentlich
    gering, da es praktisch unlöslich in Wasser und verdünnten Säuren ist.
    Es ist davon auszugehen, dass weder über die Haut, noch über Atemwege
    oder Verdauungstrakt größere Mengen aufgenommen werden. Daher kann es
    mit hoher Wahrscheinlichkeit als praktisch untoxisch eingestuft werden.


    Wird es stark über 140 °C erwärmt, könnten allerdings Blausäuredämpfe und Ammoniak als Zersetzungsprodukte entstehen.




    Also: alles gut, es sei denn, du erwärmst dein Hörnchen auf über 140°C :D wobei das bei den derzeitigen tropischen Temperaturen ja nicht mehr weit ist... ;)


    Beaobachte dein Hörnchen trotzem gut, es kann ja auch sein, dass es ein Stück von der Plastik-Patrone mitgefressen hat... aber die Tinte sollte ungefährlich sein :)


    Mensch, 1 Jahr Chemie-Studium hat ja doch was hinterlassen, hihi ;)


    Übrigens: die Tinte fürs Pasta-Färben kommt von den Tintenfischen (Sepia), und das ist chemisch wieder ein ganz anderer Stoff...

  • :P


    Ja, das hab ich auch irgendwo gefunden. "Damals" hab ich aber das mit dem Berliner Blau gelernt.. ist aber auch schon..öh.. *rechnet* 9 Jahre her... Mein Gott, bin ich ALT!


    Ich hab Trimethylfarbstoff gefunden.. das "Ergebnis" hier sollte aber das gleiche sein: verdünnter Farbstoff, wird sogar als Lebensmittelfarbe eingesetzt (wenn mir jetz einer mit Nudeln kommt! Dann..! Dann geh ich ins Bett.... :wacko: )


    Na hoffen wir mal, dass dem Hörnchen das egal ist, ob es nun ein Methyl oder ein Ferrat-Komplex ist.... ;)

  • :love: puuuhhh, danke für die vielen lieben Antworten!
    Er hüpft gerade wieder ganz freudig in seinem Käfig Rum und wartet darauf rausgelassen zu werden. Es scheint ihm also gut zu gehen :thumbup: . Da fällt mir ein Stein vom Herzen!
    Vielen dank! :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!