Grund zur Sorge?

  • Abby

    war wohl keine gute Idee:-(

  • claudiaaush

    Ohje ….. es gibt ein ganzes Kapitel über Baumis

  • claudiaaush

    oder oben rechts die Suchfunktion

  • claudiaaush

    ich Kriegs mit dem phone nicht hier hin kopiert 🙈

  • claudiaaush

  • claudiaaush

    :)

  • Fips

    willkommen abby. du schreibst hier in der shoutbox ( = chat! ) oben siehst du den bereich forum und dort findest du auch den bereich baumstreifenhörnchen. das es keine gute idee war, die tiere einfach zusammenzusetzen, hast du ja leider schon merken müssen.

  • Fips

    lies einfach im forum oder ruf jemanden an, der sich auskennt.

  • Fips

    fragen stellst du am besten ebenfalls im forum. da verschwinden deine fragen nicht und alle können sie sehen und antworten. das meinte claudia.

  • Abby

    Ok

  • Bombelka

    Guten Abend alle miteinander :kaffee:

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • Hallo liebe Hörnchenfreude,


    bevor ich den Gang zum Tierarzt antrete und meinem Tier diesen Stress zumute,möchte ich mich dann doch vorher schlau machen.


    Mir ist aufgefallen:


    - dass Ernü seit kurzer Zeit öfters niest, er allerdings keine nasse, tropfende Nase hat


    - dass Ernü sehr viel mit den Zähnen knirscht, allerdings problemlos sämtliche, harte Nüsse und Schalen knackt. Seine vorderen Zähne haben einen normalen Eindruck auf mich gemacht.


    - er viel rumliegt und die Atmung dabei manchmal flach und schnell wirkt- dies ist jedoch kein Dauerzustand und nach kurzer Zeit sitzt und springt er wieder normal herum


    - er sein Köpfchen (Unterkieferbereich) extrem auffällig an sämtlichen Oberflächen/ Kanten reibt, allerdings ansonsten sich weder kratzt noch scheuert. Anfangs dachte ich eigentlich, er will nur seinen Bereich markieren?


    - nach jedem Auslauf extrem viel trinkt


    - sich sehr oft in sein Häuschen zurückzieht, allerdings wie verrückt auf den Auslauf ist


    Problem: Nur in den Situationen, wenn er ganz flach liegt und seine Atmung mir zu schnell erscheint, habe ich das Gefühl als wenn etwas nicht stimmt. Ansonsten wirkt er ganz normal und fit. Frisst alles und macht auch jeden Mist mit.


    ;( Fraglich ob solch eine Beschreibung dem Tierarzt hilfreich ist und am Ende auch meinem Hörnchen hilft...






  • Vielleicht ist es hitzebedingt?

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

  • Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.


    An den Tagen wo es wirklich heiß war, war von all den Dingen die ich geschrieben habe nichts zu sehen.
    Im Gegenteil- ich habe geschwitzt und Ernü wollte toben und hat mich zum Spiel aufgefordert indem er mir liebevoll in die Finger zwickte.


    In unserer Wohnung herrschen wieder normale und angenehme Temperaturen.


    Er rennt auch keinen Marathon wenn er draußen ist, was dieses Verhalten erklären könnte...

  • Hallo Nahla
    So einen richtigen Reim kann ich mir darauf leider auch nicht machen.
    Das Niesen könnte darauf hindeuten, daß Ernü irgendwas nicht verträgt oder als unangenehm empfindet: gibt es was Neues in seiner Umgebung, was riecht, evt. auch etwas, was du nicht riechst, aber Ernü? Oder irgendwas Staubiges, was Niesen auslösen kann?
    Das Köpfchen- Reiben kenne ich von den Kaninchen als Markierung, bei Streifis kann man das auch beobachten. Was mich stört, ist das Zähneknirschen. Vielleicht weiß hierzu jemand was, ich kenne das (gottseidank, denke ich) nicht. Was ich öfter beobachte, ist so eine Art "Mahlen", aber relativ geräuschlos.



    Viele Grüße

    Viele Grüße aus dem Hörnchenhauptquartier
    Sylvia, Paule, Lily, Luzian, Zora und Kasimir :dance:
    In ewigem Gedenken an alle meine Liebsten

  • Sowohl im Wohnzimmer als auch im Käfig ist alles gleich geblieben.


    Futtermäßig hat sich nichts verändert.


    Ich selber benutze auch immer noch das selbe Deo/ Shampoo...


    Das Knirschen der Zähne ist extrem laut.
    Ihr kennt das sicher von so einigen Herbstelmonstern, wenn sie drohen.
    Ungefähr so könnt ihr euch die Lautstärke vorstellen.


    Sein Fell ist glatt und glänzend. Die Augen sind klar und die Ohren sauber.
    Ernü ist ein bisschen was über 2 Jahre.

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde noch etwas beobachten, zumindest, solange er ansonsten einen gesunden Eindruck macht.


    Hast du denn einen hörnchenerfahrenen Tierarzt in der Nähe? Vielleicht kannst du die Situation mal filmen und das Zähneknirschen aufnehmen und dem TA zeign.

    Schöne Grüße von Eva und Martin aus Köln :hallo:


    Sid April 2006 - August 2008† Manny August 2008 - Juni 2009† Gina Frühjahr 2005 - Oktober 2011†


    :dance2:

  • Eine Kleintierklinik in der Nähe hat gute Bewertungen (hier im Forum), wohingegen der Tierarzt in der Stadt schon eine negative Bewertung hat.


    Ich selber lebe ja erst seit einem 3/4 Jahr hier und der TA meines Vertrauens wäre 1 3/4 Std weg. :S


    Ich werde mal schauen, dass ich Ernü vor die Handykamara bekomme. Ich hoffe er mag Paparazzi.


    Danke für eure Antworten- Ich halte euch auf dem Laufenden.

  • Ich glaube, da braucht man sich erstmal keine Sorgen zu machen. Das Niesen kann wegen Staub sein. Beim Wühlen im Streu oder auch in den Ecken in der Wohnung kommt er an Reststaubinseln nicht vorbei und dann niest man gerne auch mal, wenn man wieder auftaucht. Wenn man sonst an der Nase nichts sieht ist normalerweise alles okay. Zähneknirschen ist auch nicht schlimm, wenn er ansonsten alle Nüsse knackt und beim Fressen nicht eingeschränkt ist. Viele Hörnchen machen das, wenn sie sich entweder entspannen oder kurz davor sind, irgendetwas Neues anzugehen. Es kommt halt darauf an, wie häufig dein Hörnchen das macht. Erst wenn er ständig knirscht und nur selten damit unterbricht, würde ich mir anfangen, Gedanken zu machen. Die sporadische Flachatmung könnte der vorherigen Aktion geschuldet sein. Du sagtest ja selbst, dass es nur manchmal passiert. Unser Hörnchen scheuert übrigens auch gerne mit dem Unterkiefer insbesondere nach dem Trinken, sieht dann aus wie Mundabputzen ;) Oder auch, wenn er auf irgendetwas Weichem sitzt und kuscheln möchte. Und dass sich Hörnchen gerne ins Häuschen zurückziehen wenn es gerade mal langweilig ist oder lieber sich verkriechen möchte, ist ebenfalls nicht besonders besorgniserregend, wichtig ist nur, dass es nicht sehr inflationär ist. Und es gibt immer wieder Tage, da trinkt unser Chefchen extrem viel während des Auslaufs (oder danach) aber das ist tagesformabhängig und muss jetzt nicht unbedingt immer nur dann vorkommen, weil es total heiß ist. Häufig hängt das davon ab, ob sie viel in den Backen transportieren und verstecken, danach trinken die Hörnchen generell erstmal viel um den Mund wieder zu befeuchten (die Saaten ziehen ja Feuchtigkeit wenn sie mit vollen Backen herumlaufen). Zudem ist es davon abhängig, wieviel sich das Horn bewegt.


    Also erstmal, solange er gesund und munter wirkt, sehe ich keine Veranlassung, groß etwas zu unternehmen. Erst wenn es sehr auffällig wird, würde ich mir ernsthafte Sorgen machen. Was aber nicht schaden kann ist, ihn weiterhin gut zu beobachten.


    LG
    Julia

  • Hallo, mal wieder nach langer Zeit.


    Ich hab auch in letzter Zeit eine ähnliche Beobachtung gemacht.
    Leni ist auch agressiver als sonst und das Niesen tritt auch einfach beim Herumliegen auf. :S
    Sie zwinkert auch öfters mal.
    Ansonsten sieht sie gut aus.


    Rein zur Vorsorge bekommt sie jetzt Rotlicht.


    Das ist für das Tier entspannend, aber es hat immer eine Möglichkeit, aus dem Licht zu verschwinden. 3-4 Mal 2 bis 3 Minuten reichen am Tag aus. Wenn du dir echt unsicher bist, dann probier es mal.


    Vielleicht weiß aber jemand auch, was es mit dem Blinzeln/Zwinkern auf sich hat? ?(

    Das Leben ist kein Ponyhof!



    Benji geb. April 2011 bis Mai 2013

  • So... was nun tun? ?(
    Leni ist gerade aufgestanden und hat genießt und die Nase geputzt... dann noch 2-3 mal... auch das Putzen, ohne ersichtlichen Grund.
    Sie wirkte müde, aber klar, direkt nach dem Aufstehen. :sleeping:
    Gefressen hat sie auch was, aber etwas weniger als sonst, getrunken hat sie. :S

    Das Leben ist kein Ponyhof!



    Benji geb. April 2011 bis Mai 2013

  • Mach dir nicht zu viele Gedanken. Solange sie keinen abgeschlagenen Eindruck macht (nach dem Aufstehen ist das Müde-Aussehen normal) gibt es überhaupt keinen Grund zur Besorgnis. Auch wenn sie 4 mal niest ;) Chefchen putzt nach dem Aufstehen auch immer sein Näschen und (auch zwischendurch immer wieder). Das gehört zur Morgentoilette. Auch hat man nicht jeden Tag den selben Appetit.

  • :) Kleines Update am Rande


    Ernü geht es wieder prima, er lümmelt grade in seiner Hängematte.


    Ich denke mal er hatte einfach einen kleinen Hänger. Man selbst hat ja auch öfters Tage an denen man sich matschig fühlt.


    Liebe Grüße aus Sachsen

  • Ja das kommt mal vor :) Chefchen ist besonders an verregneten Tagen wie heute auch immer total passiv und hat auf nichts Bock ;) Manchmal frage ich mich, warum er überhaupt aus seiner Voliere kommt, weil er dann doch einfach irgendwo in der Wohnung herumlümmelt oder pennt ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!