Hörnchen dauerhaft aggressiv

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Saft

    Hallo, ich suche 1 Kandaisches Rothörnchen, kann mir hier jemand helfen, kennt eventuell wer Züchter ?

  • Hallo zusammen,


    wir selber haben ein Hörn und sind super glücklich. Dass es keine Kuscheltiere sind wissen wir wohl alle. Mein Freundin hat auch ein Hörnchen aufgenommen, dass aufgrund Zeitproblemen abegeben wurde. Er bekommt sehr viel Auslauf und ist wird gut versorgt. Das Problem ist nur, dass sie mittlerweile richtig Angst vor dem kleinen Kerl hat. Er attackiert sie wann immer er kann. Zuletzt (vor ca. 3 Tagen) ist er aus dem Zimmer entwischt und hat hat sie in der Küche in Sandalen erwischt. Da wir ja selber ein Hörnchen haben, hat sie mich um Rat gebeten.
    Unser Hörnchen ist allerdings -jedenfalls bislang- sehr flippig und trotzdem angenehm ausgeglichen. Ausser, dass er mir mal ausversehen ins Gesicht gesprungen ist, weil er auf meinem Kopf landen wollte, ist noch nie etwas passiert. Habt ihr einen Rat? ?( Ich habe mal etwas davon gehört, dass man -natürlich ohne dem Horn weh zu tun- mit einem Kuscheltier oder ähnlichem zeigen kann, dass Bisse in die Füße oder sonst wohin gar nicht gehen, habt ihr da Erfahrung? Wäre doch schade, wenn der kleine aus Angst keinen Auslauf mehr bekommt oder sogar wieder umziehen muss ;(


    LG, der eifrige Nussbaum von Mr. Cinnamon

    • Offizieller Beitrag

    Erst mal kommen hier Standardfragen zum tragen:
    Wie groß ist der Käfig?
    Wurde der empfohlene Arrest von 4-6 Wochen eingehalten.?
    Gibt es Informationen zum Verhalten des Streifis bei den vorherigen Haltern?


    Zusätzliche Maßnahmen wären:
    Schutzkleidung wie lange Jeans, langärme Pullover, Lederhandschuhe, feste Schuhe
    Ein Kuscheltier, auf den die Aggressionen gelenkt werden könne
    Ruhe bewahren beim Auslauf, keine hektischen Bewegungen


    Aggressionen können auch Unsicherheit sein und dann wird das Verunsichernde verjagt.
    Eine andere Möglichkeit wäre ausgeprägtes Revierverhalten


    Als Brösel bei mir einzog, war er auch aggressiv und ich habe mit Geduld und Ruhe sein Vertrauen erlangt.
    Immer wenn er fauchend an das Gitter sprang, habe ich ihm meine Handflächen gezeigt. Wenn er sich beruhigt hatte, gab es ein Leckerchen durch das Gitter. So wurde langsam Vertrauen aufgebaut. Jetzt ist er nur noch ein Herbstmonster


    Daher die wichtigste Regel: Ruhe, Geduld und Verständnis

  • Danke für die schnelle Antwort. Der Käfig ist ein Art Vogelvoliere und würde ohne den Auslauf den er in großer Menge bekommt, wahrscheinlich nicht ausreichen. Er ist zwar während des Arrests einmal ausgebrochen aber grundsätzlich war er ca. 5 Wochen eingesperrt. Die Tür vom Käfig wird häufig über Tag offen gelassen und Abends nur zum Schlafen wieder geschlossen. Könnte also eher sein, dass es Revierverhalten ist. Weil er zubeißt ist halt bei ihr die Angst da und sie zieht sich zurück wenn er auf sie zukommt. Wenn sie festes Schuhwerk anzieht, besteht weniger Gefahr, dass sie etwas abbekommt aber das Problem bleibt ja dann bestehen. Sie ist ganz unglücklich mit der Situation. Zumal es im Herbst noch schlimmer werden könnte.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn die Käfigtür immer offen ist, wird er das ganze Zimmer als sein Revier ansehen und deine Freundin ist der Eindringling, gegen den er es verteidigt.
    Ich würde an ihrer Stelle lieber für eine Voliere in der geeigneten Größe sorgen und den Arrest wiederholen. Danach soll das Hörnchen dann nur zu gewissen Zeiten Auslauf bekommen. Sonst wird es zum Herbst hin wirklich schlimmer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!