Hallo liebe Hörnchenfreunde,
wie in der Mitgliedervorstellung berichtet, sind wir seit Freitag Besitzer eines einzelnen Baumstreifenhörnchens.
Ein absolutes No-Go, ich weiß.
Unser kleiner Fietschi ruft nun auch sehr viel und zeigt ein stereotypes Verhalten, sowohl in der Not-Not-Unterbringung, als nun leider auch in der 6 m³ Voliere.
Er springt dabei von einem Ast in einem Bogen ans Deckengitter und im Bogen wieder zurück auf den Ast, in einer Kreisbewegung also. Dies immer an derselben Stelle, unzählige Male hintereinander.
Dies Verhalten zeigt er von Anfang an, seit er bei uns ist.
Vieles Spielzeug, was ich ich ihm bereits gebastelt habe, ignoriert er komplett, auch nagt er gar nicht an Dingen wie Korkröhren und nur sehr wenig an seinen Kletterästen. Ein bißchen Ablenken kann man ihn mit frischen Ästen, an denen Blättern dran sind, da zerlegt er beides sehr gerne und gründlich, aber auch hier legt er zwischendrin immer seine Runden ein.
So, nun zu den angedrohten Fragen ;).
- Ist dieses stereotype Verhalten auch behebbar durch die Zusammenführung mit Artgenossen ?
- Würdet Ihr mir raten, Fietschi wegen dieser Stereotypie lieber in hörnchen-erfahrene Hände abzugeben ?
- Gibt es Notfallstationen für Baumis, an die ich mich wenden kann, um Gesellschaft für Fietschi zu bekommen ? Ich würde nämlich lieber Notfellchen aufnehmen, als Tiere vom Züchter zu kaufen.
- Falls doch Züchter: Gibt es welchen, von denen Ihr dringend abraten würdet, weil es sich um gewissenlose Vermehrer handelt (Hintergrund: in der Chinchilla-Szene gibt es einige sehr, sehr schwarze Schafe in dieser Hinsicht ) ? Antwort hier am besten per PN, öffentliche Namensnennung könnte schnell zu Problemen führen.
- Sollte ich mit Fietschi vorsorglich zum Tierarzt gehen ? Bislang ist mir nichts aufgefallen, was ich ungewöhnlich finden würde, allenfalls sieht er ein bißchen struppig aus, vielleicht, da fehlt mir der Vergleich. Seine Zähne sind schön durchmineralisiert und wunderbar orange (bei Chins ist das ein gutes Zeichen).
- Muß ich mir Sorgen machen, weil Fietschi immer schon um 16:15 Uhr im Häuschen zum Schlafen verschwindet ? Voli steht am Fenster und er hat auch eine UV-Lampe, die den ganzen Tag brennt.
- Er frißt mit sehr großer Begeisterung Blätter, ist das irgendwie besorgniserregend ?
Ende des Fragenfeuerwerks ;).
Wäre toll, wenn Ihr mir an der einen oder anderen Stelle weiterhelfen könntet !
Liebe Grüße,
Fietschi und Capricorn
P.S.: Wir wohnen im schönen Stade, was so ganz grob gesehen bei Hamburg liegt (Dank an Lupinchen für's geduldige Nachfragen)