sterotypes Verhalten, häufiges Rufen - Artgenossen gesucht !

  • claudiaaush

    :warm: schönes Wochenende, möge es langsam kühler werden

  • Bröselchen

    Ich biete 12° 🥶

  • Bröselchen

    ☕🍪

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • Hallo liebe Hörnchenfreunde,


    wie in der Mitgliedervorstellung berichtet, sind wir seit Freitag Besitzer eines einzelnen Baumstreifenhörnchens.
    Ein absolutes No-Go, ich weiß.


    Unser kleiner Fietschi ruft nun auch sehr viel und zeigt ein stereotypes Verhalten, sowohl in der Not-Not-Unterbringung, als nun leider auch in der 6 m³ Voliere.
    Er springt dabei von einem Ast in einem Bogen ans Deckengitter und im Bogen wieder zurück auf den Ast, in einer Kreisbewegung also. Dies immer an derselben Stelle, unzählige Male hintereinander.
    Dies Verhalten zeigt er von Anfang an, seit er bei uns ist.
    Vieles Spielzeug, was ich ich ihm bereits gebastelt habe, ignoriert er komplett, auch nagt er gar nicht an Dingen wie Korkröhren und nur sehr wenig an seinen Kletterästen. Ein bißchen Ablenken kann man ihn mit frischen Ästen, an denen Blättern dran sind, da zerlegt er beides sehr gerne und gründlich, aber auch hier legt er zwischendrin immer seine Runden ein.


    So, nun zu den angedrohten Fragen ;).

    • Ist dieses stereotype Verhalten auch behebbar durch die Zusammenführung mit Artgenossen ?
    • Würdet Ihr mir raten, Fietschi wegen dieser Stereotypie lieber in hörnchen-erfahrene Hände abzugeben ?
    • Gibt es Notfallstationen für Baumis, an die ich mich wenden kann, um Gesellschaft für Fietschi zu bekommen ? Ich würde nämlich lieber Notfellchen aufnehmen, als Tiere vom Züchter zu kaufen.
    • Falls doch Züchter: Gibt es welchen, von denen Ihr dringend abraten würdet, weil es sich um gewissenlose Vermehrer handelt (Hintergrund: in der Chinchilla-Szene gibt es einige sehr, sehr schwarze Schafe in dieser Hinsicht :( ) ? Antwort hier am besten per PN, öffentliche Namensnennung könnte schnell zu Problemen führen.
    • Sollte ich mit Fietschi vorsorglich zum Tierarzt gehen ? Bislang ist mir nichts aufgefallen, was ich ungewöhnlich finden würde, allenfalls sieht er ein bißchen struppig aus, vielleicht, da fehlt mir der Vergleich. Seine Zähne sind schön durchmineralisiert und wunderbar orange (bei Chins ist das ein gutes Zeichen).
    • Muß ich mir Sorgen machen, weil Fietschi immer schon um 16:15 Uhr im Häuschen zum Schlafen verschwindet ? Voli steht am Fenster und er hat auch eine UV-Lampe, die den ganzen Tag brennt.
    • Er frißt mit sehr großer Begeisterung Blätter, ist das irgendwie besorgniserregend ?

    Ende des Fragenfeuerwerks ;).
    Wäre toll, wenn Ihr mir an der einen oder anderen Stelle weiterhelfen könntet !
    Liebe Grüße,
    Fietschi und Capricorn


    P.S.: Wir wohnen im schönen Stade, was so ganz grob gesehen bei Hamburg liegt (Dank an Lupinchen für's geduldige Nachfragen)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo und Willkommen :)


    Zuerst einmal find ich es supertoll, dass ihr den Kleinen aufgenommen habt und auch so schnell eine artgerechte Voliere hergerichtet habt.


    Natürlich kann es gut sein, dass sein Kumpel jetzt genauso allein zuhaus sitzt und ruft, deswegen solltet ihr zumindest in der Nähe - wo er aufgegriffen wurde - mal schauen, ob jemand ein entflohenes Baumi sucht. So schwer es auch fiele ihn herzugeben.


    Es heißt ja nicht, dass die Voliere umsonst gebaut ist. Entweder er bleibt und bekommt Kumpels dazu, oder ihr holt Euch "nur" die Kumpels, und er kann zu seinem Gefährten.


    Wenn die Voli jetzt 6m³ hat, könnt ihr auch gern gleich 2 Spielgefährten für Euren Fietschi aufnehmen. 3 ist einfach eine gute Anzahl für ein Rudeltier. Wie alt die beiden "neuen" sind, ist nicht so wichtig, nur vom selben Geschlecht, wie Euer Kleiner, sollten sie sein.
    Guck mal auch bei Kleinanzeigen - e-bay, quoka usw. Man glaubt es nicht, aber auch da werden Tiere vermittelt.
    Das dann sämtliche stereotyp anmutenden Sprünge sofort aufhören, glaube ich nicht, denn diese können viele Ursachen haben.
    Neben Einsamkeit kann auch große Aufregung ein solches Verhalten auslösen. Zudem weiß man ja nicht, ob er vorher auch so schön viel Platz hatte. Ob er vielleicht schon länger allein, oder in einer größeren Gruppe lebte usw. Es hat sich auf jeden Fall sehr viel getan für den kleinen Kerl.


    Zusammenfassend würd ich sagen, dass ihr am besten nach 2 Kerlchen ausschau haltet. Bei drei Tieren verteilen sich die Aktivitätsphasen besser. So kann sich jeder mal zurückziehen oder mittendrin sein, wie er mag. :)


    Viel Glück :)


    Aso: Nee, wenn er um 16 Uhr schlafen geht, ist das nicht schlimm. Kann Gewohnheit sein, Langweile .. oder einfach müde :)
    Das kann sich auch gut noch mal ändern, wenn er Euren Tagesrhythmus mitbekommt und außerdem Kumpels hat. Kann, muss aber nicht ;) Alles im grünen Bereich. :)

  • Hallo Fips,


    Zitat

    Natürlich kann es gut sein, dass sein Kumpel jetzt genauso allein zuhaus sitzt und ruft, deswegen solltet ihr zumindest in der Nähe - wo er aufgegriffen wurde - mal schauen, ob
    jemand ein entflohenes Baumi sucht. So schwer es auch fiele ihn herzugeben.

    Haben wir gemacht, bislang waren keine Aushänge o.ä. zu sehen. Die Bauarbeiter haben auch berichtet, daß das Rufen mit dem Einfangen von Fietschi beendet war, er ist also definitiv alleine ausgebüxt.
    Wir hatten auch noch an den Pinnwänden der hiesigen Einkaufsmärkte und beim Futterhaus geschaut, aber auch da ohne Erfolg. Meine Tierärztin wußte auch nichts von einem entlaufenen Baumhörnchen bzw. einem suchenden Besitzer, aber es gibt natürlich noch eine Menge anderer Tierärzte hier.


    Zitat

    Guck mal auch bei Kleinanzeigen - e-bay, quoka usw. Man glaubt es nicht, aber auch da werden Tiere vermittelt.

    Hatte ich auch schon gemacht, wenn auch mehr im Sinne einer Suchanzeige. Dort gibt es zwei Angebote im hiesigen Raum, von Züchtern, wie ich meine.
    Daher habe ich heute noch mal eine Suche nach Notfellchen hier eingestellt, das läuft meiner Erfahrung nach eher über Foren und der-kennt-jemanden-der-jemanden-kennt-welcher-eine-Notstation-für-Hörnchen-hat ;) .


    Sein stereotypes Springen hat Fietschi - natürlich - noch nicht abgelegt, aber erweitert und eine Rennrunde mit eingebaut. Er ruft insgesamt weniger, wenn Mensch ihm Gesellschaft leistet, aber sofort, wenn man das Zimmer verläßt und solange, bis man wieder da ist. Ich bin mir nicht sicher, ob Fietschi bislang einen Artgenossen hatte ...


    Zitat

    ... und auch so schnell eine artgerechte Voliere hergerichtet habt.

    Das Lob möchte ich gerne zurückgeben, denn insbesondere der Informationen der HV-Infopage ist es geschuldet, daß wir gleich richtig für Fietschi (und kommende Kumpels) bauen konnten und auch sonst schnell fit waren für die Versorgung des Kleinen.
    Also - ein ganz dickes Danke schön an alle Beteiligten hier !


    Liebe Grüße,
    Fietschi und Capricorn

    • Offizieller Beitrag

    In Bezug auf den vorigen Besitzer - habt ihr schon eine Fundmeldung gemacht? Vielleicht wissen Polizei und Tierheim mehr.
    Wegen der Kleinanzeigen: Hast du diesen Burschen hier schon gesehen? :)
    Auf jeden Fall noch viel Erfolg bei der Suche!


    Edit: Die Anzeige wurde wohl vorhin geändert; ich habe den Link nochmal aktualisiert.

  • Hallo Chibi,


    aaaahhh, danke schön für's Aktualisieren des Links, wollt' grad schon zurückschreiben, daß die Anzeige wohl nicht mehr gültig ist.
    Ich hatte daraufhin gehofft, daß evtl. das verloren gegangene Weibchen wieder aufgetaucht sei.


    Aber so habe ich mir nicht umsonst Gedanken gemacht, wie man am besten von Stade nach Kiel kommt ^^ .
    Denn Hamburg ist z.Z. ein einzige Baustelle, somit eine einzige Verkehrskatastrophe und überhaupt am besten weiträumig zu umfahren. So über Berlin oder so ... :pinch: .


    Ich schreibe gleich mal hin, bevor auch diese Anzeige wieder verschwindet !


    Lieben Dank und viele Grüße !
    Capricorn

    • Offizieller Beitrag

    .
    Denn Hamburg ist z.Z. ein einzige Baustelle, somit eine einzige Verkehrskatastrophe und überhaupt am besten weiträumig zu umfahren. So über Berlin oder so ... :pinch: .


    Ne Baustelle zum umfahren, indem man über Berlin fährt, hat was .. Welcome in the capital of Extrem- Baustelling 8)


    Viel Glück, dass der Kleine zu Dir kommt. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!