Attila hat gerade heute geswitcht zum alter Herbstego...
Ja, es ist das selbe Hörnchen, weil es gerade so in Fotolaune war...
Vom anderen gibts dann demnächst Fotos.
Und nö, eigentlich ist er gar nicht dick. Nur flauschig. Wenn er am Gitter hängt, sieht man, dass er nicht dick ist, nur seine Nüsse...
Was ich mache - was tut man mit Hörnchen?
Ich fütter natürlich, locke sie an, versuche sie auf die Hand/Fuß/Arm zu bekommen, werfe Nüsse, hinter denen sie herrennen wie ein Hund, krabbel mit der Hand am Gitter lang und sie rennen der Hand hinterher, mache sauber, rede mit ihnen, beobachte wie sie turnen, gestalte die Voli neu, die sie ja selbst oft umgestalten durch ihren großen Nagetrieb...
Sie herbsteln nicht aggressiv, sondern werden nur unglaublich sammelwütig. Man kann die Voli völlig gefahrlos betreten, aber wenn Mojak so richtig in Fahrt ist nimmt er die Nuss schon rabiat aus der Hand und kann mal in den Finger zwicken. Ist aber keine Absicht. Gegeneinander werden sie im Herbst futterneidisch und zicken sich über den Hof hinweg oft an. Da sind sie aggressiv und sowieso einzelgängerisch.
Auf mich warten sie immer schon, weil wir so unseren Tagesrythmus haben - und wenn wir im Hof sitzen, haben wir beide was zu gucken. Sie versuchen auch immer zu schauen, was in der Küche los ist, und recken den HAls, wenn dort Licht ist.