Jacko hat keine Lust mehr auf Mehlwürmer

  • Fips

    thx 🍹 :warm: *frischegrüßehinstell

  • claudiaaush

    :warm: schönes Wochenende, möge es langsam kühler werden

  • Bröselchen

    Ich biete 12° 🥶

  • Bröselchen

    ☕🍪

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Hallo Hoernchengemeinde, seit ca. zwei Wochen rührt mein Streifi keine Mehlwürmer mehr an. Er knabbert evtl. mal lustlos an einer rum, aber das wars schon. Dafür wird jetzt der Hafer verschlungen.
    Kommt das bei Hörnchen ab und zu mal vor, dass die kein Verlangen danach haben? Oder sollte ich es, zur abwechselung mal mit Heimchen versuchen?

  • Hörnchen sind ja bei ihrem Geschmack sehr launisch. Was heute noch toll ist, kann schon morgen total out sein ^^ Deswegen würde ich mir da erstmal keine Gedanen machen.


    Vielleicht sind ihm die Mehlwürmer auch schon zu alt. Koki mag auch lieber die frischeren/jüngeren Würmer. Die älteren rührt er auch nicht wirklich an.

  • Servus. :)


    Da kann ich mich meiner Vorrednerin nur anschließen, vielleicht sind die Würmchen momentan einfach out. ;)
    Hast du mal versucht, ihm die weißen (also die frisch gehäuteten) Würmer anzubieten?
    Die wurden von meinem Samson quasi inhaliert.


    Du kannst ihm freilich auch Alternativen anbieten, wie beispielsweise Zophobas, sollte er seinen tierischen Eiweißshake in Lebendform zu lange verweigern. :whistling:


    Liebe Grüße
    Servusdu

  • Also: Glas mit Luftlöchern im Deckel, da dann Haferflocken rein. Mehlis dazu, fertig. ;) Sägespäne oder was da in der Zoohandlung oft noch mit drin ist werfe ich direkt weg. Ab und zu gibt es Apfelschale oder Birnenschale (aufpassen, dass es nicht schimmelt). Und ich lagere sie im Kühlschrank.


    ähem, ich will mich ja nicht mit fremden Federn und so...der Tip kam von Varda :)

  • Danke für eure Tipps. Die Jungen Mehlis hat er natürlich auch am liebsten verdrückt. Halte sie auch mit Haferflocken im Kühlschrank. Habe auch schon "frische" Mehlis gekauft, die möchte er auch nicht.
    Werde jetzt mal die Apfel-Mehlis-Variante versuchen.


    LG Bertie

  • ähem, ich will mich ja nicht mit fremden Federn und so...der Tip kam von Varda :)

    Nun denn sei euch beiden gedankt. :whistling:
    Nur die Kühlschrank-Variante ist mir nicht so.
    Als ich Samson hatte, musste ich genau einmal Mehlwürmer kaufen - den Rest hat die Natur erledigt. ;)
    Würmchen in einem durchsichtigen, großen Behälter halten, außreichend Futter und auch Versteckmöglichkeiten anbieten, Puppen und Käfer regelmäßig rausfischen und in einen separaten Behälter setzen, abwarten und sich an den Früchten des Lebens erfreuen. ^^


  • Danke für eure Tipps. Die Jungen Mehlis hat er natürlich auch am liebsten verdrückt. Halte sie auch mit Haferflocken im Kühlschrank. Habe auch schon "frische" Mehlis gekauft, die möchte er auch nicht.
    Werde jetzt mal die Apfel-Mehlis-Variante versuchen.


    LG Bertie

    Würde mich interessieren, ob's bei dir klappt. :)

  • Hallo an alle
    Ich habe momentan das gleiche Problem: Körnchen rümpft förmlich die Nase, wenn ich mit den Mehlis komme...
    Da werde ich das mit dem Apfel auch mal versuchen; bin schon am überlegen, was ich ihr sonst anbieten kann, wenn sie die weiterhin nicht will.



    Viele Grüße

    Viele Grüße aus dem Hörnchenhauptquartier
    Sylvia, Paule, Lily, Luzian, Zora und Kasimir :dance:
    In ewigem Gedenken an alle meine Liebsten

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Tinker,


    wenn es nur vorübergehend ist, ist das nicht dramatisch, wenn sie mal keine Mehlwürmer wollen. In der Natur nehmen sie auch nicht immer die gleiche Anzahl Insekten zu sich ;)
    Nur können sie dort eben selbst wählen, ob sie möchten, oder nicht. Deshalb kommt von uns ja immer wieder derselbe Hinweis, dass man es öfter mal anbieten muss.


    Alternativ kannst Du Körnchen auch mal eine Grille oder ein Heimchen anbieten. Oder manche Hörnchen stehen total auf Wachsmottenlarven.


    Bei den Mehlis kann es, wie hier schon erwähnt wurde, auch darauf ankommen in welchem Stadium Du sie anbietest. Manche Hörnchen wollen partout nur die frischgehäuteten, manchen Hörnchen ists schnurz.
    Bei den Alternativen musst Du nur aufpassen, dass Du nicht zuviel gibst. So ein Mehlwürmchen ist ja doch erheblich kleiner als eine Grille. Ein Zuviel an Chitin ist natürlich auch nicht gesund. :)


    Guck einfach mal wieder über unsere Infopage: http://www.hoernchenvilla.de/i…g/tierisches-lebendfutter


    :)

  • Ich hab mal eine Frage wie sieht es aus hab gestern ein Hörnchen bekommen von jemand der keine wirkliche Zeit mehr hatt .er hatt woll nie Lebensunterhalt bekommen und bevor ich jetzt welche kaufe weil ich hab kein Problem damit die Frage ist jetzt ist das Hörnchen die jetzt überhaupt noch.wenn es das nicht kennt.

    • Offizieller Beitrag

    Wer hat keinen Lebensunterhalt bekommen? :whistling:
    Wenn die Frage ist, ob es sich lohnt, Mehlwürmer zu kaufen, ist die Antwort definitiv ja. Die Futterinsekten sind wirklich nicht teuer und es ist definitiv sinnvoll, sie dem Hörnchen anzubieten. Auch wenn es vorher keine bekommen hat, lernt es sie dann kennen. ;) Und natürlich kann es sein, dass Hörnchen (launenabhängig) mal keine Mehlis wollen, aber das ist ja auch nicht dramatisch. Im Kühlschrank halten die eine Weile und ansonsten freuen sich auch Vögel darüber.
    Alternatives Lebendfutter, das du ebenfalls anbieten kannst, findest du bereits weiter oben im Thread.

  • Hä mein iPad und ich ich wollte schreiben noch nie oder zumindest die letztes Jahr kein Leben Futter bekommen hatt . Ok dann versuche ich es mal erst mal mit Mehlwürmer .noch die Frage in ein Napf oder in den Käfig fallen lassen.und noch ne Frage gehört hier woll nicht zu lebendfutter Alvin trink aus einen Napf wenn ich in jetzt ne Flasche hinmache lernt er es dann auch oder Mus ich ihn das angewöhnen .

  • Ich kenn das Drama hier auch, Chips mag sowas auch alles eigentlich nicht. Letztlich war ich erfolgreich mit ganz frischen Mehlis, wie schon erwähnt, mit Apfel gefüttert (die lieben Kleinen :evil2: ) und so werden sie meist gefuttert. Aber auch nicht immer, mitunter liegen sie geköpft daneben :ratlos:
    Einen Versuch sind Wachsmaden sicher wert :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!