Wie lasse ich mein Hörnchen das erste Mal auf Endeckungsreise?

  • Abby

    war wohl keine gute Idee:-(

  • claudiaaush

    Ohje ….. es gibt ein ganzes Kapitel über Baumis

  • claudiaaush

    oder oben rechts die Suchfunktion

  • claudiaaush

    ich Kriegs mit dem phone nicht hier hin kopiert 🙈

  • claudiaaush

  • claudiaaush

    :)

  • Fips

    willkommen abby. du schreibst hier in der shoutbox ( = chat! ) oben siehst du den bereich forum und dort findest du auch den bereich baumstreifenhörnchen. das es keine gute idee war, die tiere einfach zusammenzusetzen, hast du ja leider schon merken müssen.

  • Fips

    lies einfach im forum oder ruf jemanden an, der sich auskennt.

  • Fips

    fragen stellst du am besten ebenfalls im forum. da verschwinden deine fragen nicht und alle können sie sehen und antworten. das meinte claudia.

  • Abby

    Ok

  • Bombelka

    Guten Abend alle miteinander :kaffee:

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • Liebe Hörnchenfreunde,


    ich hätte gern mal Tips wie ich mein Hörnchen, nach Neukauf und 6 wöchigen Eingewöhnungsarrest, das erste Mal aus dem Käfig lasse. Das heißt, soll ich den Käfig einfach auf machen und sie allein herausfinden lassen wo es raus geht? Oder kann ich sie, weil sie meistens gleich auf meine Hand kommt, wenn ich die Tür auf mache, auf dem Arm nach draußen geleiten?
    Lege sehr viel Wert auf eure Erfahrungen.


    Liebe Grüße an euch :)

    • Offizieller Beitrag

    Du kannst beides machen ;)
    Besser wäre die Tür öffnen und abwarten bis es heraus kommt, dann lernt es den Weg gleich kennen. Evtl noch ein paar Nüsse vor die Voliere auf den Boden legen, um ihm die Entscheidung raus zu kommen zu erleichtern. ;)



    Oder du läßt es auf die Hand und setzt es auf den Boden, falls es solang dort sitzen bleibt. Wenn du das immer beim Freilauf machst läuft es nicht gleich ungestüm los. ;)


    Auf gar keinen Fall die Tür sofort wieder schließen wenn es mal in die Voli geht. Lass es ein paar Mal raus und rein laufen, dann lernt es das sich die Tür nicht sofort wieder schließt. ;)

  • Hallo Lupinchen,
    Ich danke dir für deine Tips. Das hört sich schon mal gut an. Mal sehen wie es wird,bin schon ganz kribbelig , will am Wochenende Finchen das erste Mal auf uns los lassen ...... ;)


    Liebe Grüße

  • Hallo Indy
    Wenn dein Hörnchen so zutraulich ist und gleich auf die Hand kommt, kannst du - wie Lupinchen schon schreibt - beides machen. Ich persönlich würde nur die Tür öffnen und alles andere dem Kleinen überlassen.


    Wichtig ist, genau wie Lupinchen auch sagt, Finchen die Erfahrung machen zu lassen, daß sie nicht sofort wieder eingesperrt wird, sobald sie in der Voli ist. Es wird erfahrungsgemäß ein ziemliches Rein und Raus geben; die Türe sollte dann wirklich erst vor Ende des Freilaufs geschlossen werden.


    Wie Eva schon sagt, Finchen muß bei den ersten Freiläufen gut beobachtet werden, damit du herausfindest, wo noch Schwachstellen sind, z.B. Ritzen, an die man gar nicht denkt, Zugang zu Kabeln, den man eigentlich meinte, verbaut zu haben usw. Dabei siehst du auch gleich, wie stürmisch, mutig, eher zurückhaltend, vorsichtig oder draufgängerisch Finchen ist und kannst evt. noch was absichern. Ich habe an einigen Stellen z.B. kleine Tücher als Kletterhilfe bzw. zum schnellen Festkrallen, falls mal ein Sprung daneben zu gehen droht.


    Wahrscheinlich seid ihr beide schon ganz hibbelig, der erste Freilauf ist einfach toll! Du wirst Finchen auf eine ganz neue Art kennenlernen.
    Wir wünschen euch viel Erfolg und super viel Spaß!



    Viele Grüße

    Viele Grüße aus dem Hörnchenhauptquartier
    Sylvia, Paule, Lily, Luzian, Zora und Kasimir :dance:
    In ewigem Gedenken an alle meine Liebsten

  • Das sind super Tips, danke. Ich freu mich schon so sehr. Werde auch fleißig Bilder machen, wenn es klappt.
    Ich bin so aufgeregt, wie sie sich verhält und ob sie auch im Auslauf so zutraulich bleibt.


    Liebe Grüße an Euch :jump2:

  • Das sind super hilfreiche Tipps, da uns jetzt auch bald der erste Freigang bevor steht. Und wir uns die selbe frage gestellt hatten. :)
    Aller Dings kommt Alvin noch nicht auf die Hand wie beschrieben hört aber prima auf seinen Namen. Er ist sehr neugierig und schaut was sich da draußen tut.
    Eine kleine Frage hätte ich aber. Und zwar ich besitze zwei Rennmäuse. Die neben Alvin hausen. Muss ich Angst haben das Alvin oder die Rennmäuse sich durch das Gitter etwas tun. ( Gittermaschen 1cm) groß.


    Ps. Ich weiß das klinkt etwas seltsam :D

  • Hallo :)


    Kannst du die Rennmäuse evtl aus dem Zimmer tun wenn Alvin Auslauf hat ?


    Streifenhörnchen sind sehr Revierbezogene Tiere. Es kann sein das er sie als "Störenfriede" oder als Eindringling in "seine Revier" ( in " da ja die Voli eig sein Revier sein sollte und nicht dein Zimmer ).
    Trotzdem kann es sein das er es als seins ansieht und das wird er dann natürlich verteidigen wollen ... Es kann also doch möglich sein das er versucht den Rennern "was anzutun" ...


    Ich würde sie persönlich, zu deren Sicherheit, während des Auslaufes aus dem Zimmer tun. :)

  • Meine Renner (bzw. die meines andren Sohnes) wohnen in einem Terrarium, da käme ein Streifi nicht dran.


    Für kein Tier ist es schön, ständig rumgeschleppt zu werden.
    Wenn Ihr nicht unbedingt die Möglichkeit habt, die Tiere dauerhaft in ein andres Zimmer zu stellen (unsere Renner machen z.B. nachts einen Wahnsinnsrabazz, die konnte mein Sohn im Zimmer nicht ertragen): Überlege doch, ob ihr den Rennern kein Terrarium spendiert.

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

  • Mhhh.... das wird schwierig. Ich glaube nicht das er da ran kommt. Gut es ist alles möglich da die Terrarien miteinander verbunden sind und unter der Schräge angepasst wurden .das ist eine Komplette Wand mit Tieren. 8) Ich werde mal schauen wie es verläuft ansonsten müssen die Mausis in ein anderes Terra. ;( Ist vom Stress her nicht Ideal, aber Alvin ist ja nich alleine im Ausgang. Beobachten Danke für den Tipp :)

  • Ja die Mausis sind von einem Aquarium 300l in ein knapp 900l Becken unten Glas oben Gitter. Ist eine 4.5 m lange Wand. :) :D Sind zsm im Wohnzimmer über die komplette Wand unter der Schräge angepasst.

  • Das klingt doch gut, da würde ich mir keine Sorgen machen.
    Und wenn er zu viel oben drauf rumhüpft, dann kannst Du immer noch während des Feilaufs ein Stück Pappe oder Sperrholz oben auf das Gitter legen.

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!