Gesundheitsvorsorge

  • Fips

    thx 🍹 :warm: *frischegrüßehinstell

  • claudiaaush

    :warm: schönes Wochenende, möge es langsam kühler werden

  • Bröselchen

    Ich biete 12° 🥶

  • Bröselchen

    ☕🍪

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Liebe Villabewohner!


    Da bei uns im Frühjahr ein Horn einzieht, ich aber immer gern vorbereitet bin, fogende Frage:


    Was ist unverzichtbar zur Gesundheitsvorsorge?
    (Ich meine jetzt natürlich alles außer Beobachtung und gutem, abwechselungsreichen Futter etc.)


    Ich habe auf meiner Liste folgendes:


    - regelmäßig wiegen (steht so in der Infopage)
    - Kotproben (wo? für die Alpakas und Lamas nutze ich : http://www.tropa.vetmed.uni-mu….de/diagnostik/index.html , die sind echt gut - besser als der Haustierarzt mit seinen beschränkten Mitteln, die haben auch eine Nagerabteilung)
    - nach Ungeziefer schauen, auf dem Tier und im Häuschen


    was noch?

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

    • Offizieller Beitrag

    Was du aufgeführt hast ist schon sehr gut. Außerdem wäre es sinnvoll sich vorher nach einem TA zu erkundigen der sich möglichst mit Hörnchen auskennt.




    Der Link zu der Uni ist sehr interessant, den habe ich mal in der Tierarztliste aufgenommen. ;)

  • Ja, das ist richtig. :thumbup: Eine gute Tierklinik haben wir hier um die Ecke, die behandeln auch Hörnchen.



    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit München bei den Alpakas. Und besonders teuer ist das auch nicht.

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

  • Hallo Wiltrud
    Da du auch Alpakas und Lamas hast, die ja nicht unbedingt zu den "gewöhnlichen" Haustieren zählen, denke ich, du bist da auf dem richtigen Weg, was Tierärzte angeht. Das ist halt wirklich wichtig, sich da vorher zu erkundigen; manch ein Hörnchenbesitzer hat im Notfall schon erleben müssen, daß sein Tierarzt gerade mal weiß, daß es Streifenhörnchen gibt....


    Achten solltest du vor allem auf Zugluft, da reagieren die Kleinen ganz empfindlich. Daher muß auch der Volierenstandort gut überlegt sein . ich denke, sowas hast du alles schon durch die Infopage im Griff.
    Regelmäßiges Wiegen ist gut, dann natürlich das "Übliche": sind die Augen klar, wie sieht das Fell aus, Bewegungen, Atmung - das macht man ja irgendwie automatisch.


    Ansonsten wüßte ich jetzt nichts, was noch zu beachten wäre. Wenn das Hörnchen da ist, der Käfigknast überstanden und der Auslauf fällig wird, kommt das nächste: gute Beobachtung, wie das Hörnchen ist: eher wagemutig, eher zögerlich beim Erkunden usw. Hier kann man dann ggf. manche Stellen noch besonders sichern bzgl. Absturzgefahr usw. Aber das dauert ja noch.



    Liebe Grüße

    Viele Grüße aus dem Hörnchenhauptquartier
    Sylvia, Paule, Lily, Luzian, Zora und Kasimir :dance:
    In ewigem Gedenken an alle meine Liebsten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!