Gesundheitsvorsorge

  • Abby

    war wohl keine gute Idee:-(

  • claudiaaush

    Ohje ….. es gibt ein ganzes Kapitel über Baumis

  • claudiaaush

    oder oben rechts die Suchfunktion

  • claudiaaush

    ich Kriegs mit dem phone nicht hier hin kopiert 🙈

  • claudiaaush

  • claudiaaush

    :)

  • Fips

    willkommen abby. du schreibst hier in der shoutbox ( = chat! ) oben siehst du den bereich forum und dort findest du auch den bereich baumstreifenhörnchen. das es keine gute idee war, die tiere einfach zusammenzusetzen, hast du ja leider schon merken müssen.

  • Fips

    lies einfach im forum oder ruf jemanden an, der sich auskennt.

  • Fips

    fragen stellst du am besten ebenfalls im forum. da verschwinden deine fragen nicht und alle können sie sehen und antworten. das meinte claudia.

  • Abby

    Ok

  • Bombelka

    Guten Abend alle miteinander :kaffee:

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • Liebe Villabewohner!


    Da bei uns im Frühjahr ein Horn einzieht, ich aber immer gern vorbereitet bin, fogende Frage:


    Was ist unverzichtbar zur Gesundheitsvorsorge?
    (Ich meine jetzt natürlich alles außer Beobachtung und gutem, abwechselungsreichen Futter etc.)


    Ich habe auf meiner Liste folgendes:


    - regelmäßig wiegen (steht so in der Infopage)
    - Kotproben (wo? für die Alpakas und Lamas nutze ich : http://www.tropa.vetmed.uni-mu….de/diagnostik/index.html , die sind echt gut - besser als der Haustierarzt mit seinen beschränkten Mitteln, die haben auch eine Nagerabteilung)
    - nach Ungeziefer schauen, auf dem Tier und im Häuschen


    was noch?

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

    • Offizieller Beitrag

    Was du aufgeführt hast ist schon sehr gut. Außerdem wäre es sinnvoll sich vorher nach einem TA zu erkundigen der sich möglichst mit Hörnchen auskennt.




    Der Link zu der Uni ist sehr interessant, den habe ich mal in der Tierarztliste aufgenommen. ;)

  • Ja, das ist richtig. :thumbup: Eine gute Tierklinik haben wir hier um die Ecke, die behandeln auch Hörnchen.



    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit München bei den Alpakas. Und besonders teuer ist das auch nicht.

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

  • Hallo Wiltrud
    Da du auch Alpakas und Lamas hast, die ja nicht unbedingt zu den "gewöhnlichen" Haustieren zählen, denke ich, du bist da auf dem richtigen Weg, was Tierärzte angeht. Das ist halt wirklich wichtig, sich da vorher zu erkundigen; manch ein Hörnchenbesitzer hat im Notfall schon erleben müssen, daß sein Tierarzt gerade mal weiß, daß es Streifenhörnchen gibt....


    Achten solltest du vor allem auf Zugluft, da reagieren die Kleinen ganz empfindlich. Daher muß auch der Volierenstandort gut überlegt sein . ich denke, sowas hast du alles schon durch die Infopage im Griff.
    Regelmäßiges Wiegen ist gut, dann natürlich das "Übliche": sind die Augen klar, wie sieht das Fell aus, Bewegungen, Atmung - das macht man ja irgendwie automatisch.


    Ansonsten wüßte ich jetzt nichts, was noch zu beachten wäre. Wenn das Hörnchen da ist, der Käfigknast überstanden und der Auslauf fällig wird, kommt das nächste: gute Beobachtung, wie das Hörnchen ist: eher wagemutig, eher zögerlich beim Erkunden usw. Hier kann man dann ggf. manche Stellen noch besonders sichern bzgl. Absturzgefahr usw. Aber das dauert ja noch.



    Liebe Grüße

    Viele Grüße aus dem Hörnchenhauptquartier
    Sylvia, Paule, Lily, Luzian, Zora und Kasimir :dance:
    In ewigem Gedenken an alle meine Liebsten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!