Nach 3 Jahren seltsames Verhalten trotz Winterruhe???!!!!!

  • Abby

    war wohl keine gute Idee:-(

  • claudiaaush

    Ohje ….. es gibt ein ganzes Kapitel über Baumis

  • claudiaaush

    oder oben rechts die Suchfunktion

  • claudiaaush

    ich Kriegs mit dem phone nicht hier hin kopiert 🙈

  • claudiaaush

  • claudiaaush

    :)

  • Fips

    willkommen abby. du schreibst hier in der shoutbox ( = chat! ) oben siehst du den bereich forum und dort findest du auch den bereich baumstreifenhörnchen. das es keine gute idee war, die tiere einfach zusammenzusetzen, hast du ja leider schon merken müssen.

  • Fips

    lies einfach im forum oder ruf jemanden an, der sich auskennt.

  • Fips

    fragen stellst du am besten ebenfalls im forum. da verschwinden deine fragen nicht und alle können sie sehen und antworten. das meinte claudia.

  • Abby

    Ok

  • Bombelka

    Guten Abend alle miteinander :kaffee:

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • Hallo....


    ich habe mein kleinen Racker seit er ein Baby war und nun ist er 3 Jahre alt.


    Jedes Jahr hat er ganz normal geherbstelt und sein Winterschlaf gehalten, nur dieses Jahr ist er ganz anders....


    Er schläft nicht mehr in seinem gewohnten Hängesack und sitz jeden morgen auf seinem Platz wo er saufen kann in seinem Käfig.


    Sobald mein Partner oder ich vorbei gehen attakiert er uns sofort und spring agressiv gegen den Käfig.


    Er droht und zeigt es uns mit einem buschigen Schwanz und knirscht mit den Zähnen was er noch nie gemacht hat.


    Anfassen können wir ihn auch nicht durch den Käfig, da er sonst zu beißen will.


    Er klettert rauf und runter , hin und her, sobald wir zu nah am Käfig sind.


    Er hat so ein Verhalten am Tag wo wir ihn geholt haben gezeigt, sonst nie wieder, bis auf jetzt......


    Ich weiß nicht was mit ihm los ist und weiß nicht mehr weiter.


    Hoffentlich kann mir jemand einen guten Tip geben!!!!!!!!!!!!!


    Ich Danke im Vorraus .

  • Neo - mein Hörnchen - ist auch immer noch etwas Herbstaggressiv. Dieser Winter ist ja auch noch recht mild, da kann man schon noch glauben, dass es Herbst ist.
    Ich denke, dass dein KLeiner Aufgrund des milden Winters ein wenig aus dem Zeitplan gekommen ist.


    Außerdem ist es bei vielen Hörnchen so, dass sie plötzlich ihr Verhalten ändern. Es sind doch ziemlich sprunghafte Tiere. Auch Neo ändert sein Verhalten oft, da muss ich sehr flexibel sein. Es ist normal, dass Hörnchen mal in einem Jahr so sind, und im anderen wieder ganz anders. Oft verhalten sie sich nicht immer gleich, was bei ihnen ganz normal ist.


    An deiner Stelle würde ich mir da keine großen Gedanken machen. Warte ab, bis dieses Verhalten besser wird und dein Hörnchen weniger aggressiv euch gegenüber ist. Etwas anderes als warten kann man da leider nicht :)

    • Offizieller Beitrag

    Zunächst mal herzlich Willkommen in der Villa. :)


    Habt ihr irgend etwas verändert? Gibt es neue Sachen in der Voliere? Hat sich das Hörnchen erschreckt?
    Auch ohne äußere Einflüsse kann sich das Verhalten dieser kleinen "Wundertüten" von heute auf morgen ändern. Da hilft nur abwarten und Arbeiten an der Voliere, bzw. Futterwechsel dann durchzuführen, wenn das Hörnchen schläft. Irgendwann wird es wieder besser. :)


    (Der milde Winter hat allerdings keinen Einfluss auf das Verhalten)

  • Moin und Willkommen in der Villa :)

    Hallo....
    Jedes Jahr hat er ganz normal geherbstelt und sein Winterschlaf gehalten, nur dieses Jahr ist er ganz anders....


    Herbsteln wird dieses Aggresive Verhalten genannt ;) und geht von heut auf morgen oder auch allmählich vorbei :D
    Denke du meinst mit Herbsteln die Sammelwut also das "Bunkern".

    "Es gibt ein unfehlbares Rezept, eine Sache gerecht unter zwei Menschen aufzuteilen: Einer von ihnen darf die Portionen bestimmen, und der andere hat die Wahl."


    Gustav Stresemann

  • Hallo Mary-Chipsy
    Auch von uns ein herzliches Willkommen hier in der Villa :knutsch3:




    Maxemau hat ja schon auf einige Punkte hingewiesen wie Erschrecken und Veränderungen, die zu diesem aggressiven Verhalten führen können.
    Die Hörnchen wechseln hin und wieder ihre Schlafplätze, das ist völlig normal. Einige haben relativ lange (manchmal Monate oder auch ein bis zwei Jahre) denselben Platz, andere ziehen häufiger um. Vielleicht meint dein Kleiner (wie heißt er denn?), den neuen Schlafplatz besonders verteidigen zu müssen?
    Es ist aber auch häufig so, daß sich die Hörnchen, wenn sie ihren Winterschlaf bzw. -ruhe beendet haben, erst wieder "neu orientieren" müssen: sie müssen sich wieder an "ihre" Menschen und die eigentlich gewohnte Umgebung außerhalb der Voliere gewöhnen. Vielleicht liegt das schon in der Luft?


    Hilfreich kann es sein, so zu tun, als ob der Kleine gerade erst eingezogen ist, und ihn wieder ganz langsam mit euch vertraut machen. Viel reden, gerade wenn ihr an der Voli vorbeigeht oder davorsteht usw.



    Viele Grüße

    Viele Grüße aus dem Hörnchenhauptquartier
    Sylvia, Paule, Lily, Luzian, Zora und Kasimir :dance:
    In ewigem Gedenken an alle meine Liebsten

  • Zunächst mal danke für die Antwort :)
    Also ich habe nix verändert an seinem Käfig oder an seiner Behausung . Ich kann mir nicht erklären warum er so ist, ich habe auch erst an das wetter gedacht , aber das kann nicht die Ursache sein! Futterumstellung habe ich auch nicht gemacht. Lg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!