Neues Video zur Streifenhörnchen Haltung - Eure Meinungen?

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Motte


    Das "Video" ist wirklich gelungen, aber, meiner Meinung nach, ist das Alter deutlich zu hoch gegriffen. Als untere Alterserwartung würde ich eher 3 Jahre angeben. Außerdem fehlt mir der Hinweis auf die hohe Sterblichkeitsrate im ersten Jahr.

  • Danke für die ersten lieben Worte^^


    @ Flitzi,
    ich habe vor, vielleicht irgendwann noch ein Videos über die Risiken und Krankheiten zu erarbeiten. Aber über das Thema muss ich mich vorher noch genauer informieren. Das Video sollte nur ein kurzer Überblick sein. Gerne hätte ich noch so viel mehr rein geschrieben, denn es gibt so viel mehr noch zu diesen Tieren zu wissen.
    Wegen dem Alter habe ich mich auf der Infopages orientiert (durchschnittlich 7 Jahre, höchstens 12). Ich wusste schlichtweg nicht, dass viele von ihnen nur so jung werden. Können sie wirklich schon so früh an "Altersschwäche" sterben?

    • Offizieller Beitrag

    Die meisten Hörnchen, die nicht vorher an einem Unfall oder einer Erkrankung sterben, werden so um die sieben Jahre alt. Zwölf Jahre sind wirklich die große Ausnahme. Das erste Lebensjahr ist leider kritisch, die Gründe sind noch nicht so wirklich bekannt und können nur vermutet werden.

  • Huhu an alle


    Zitat


    Zitat von »Hammy1406«
    AuFlauf



    Haselnuss mit Mehlwurm :rofl:


    :rofl::rofl::rofl::rofl:

    Viele Grüße aus dem Hörnchenhauptquartier
    Sylvia, Paule, Lily, Luzian, Zora und Kasimir :dance:
    In ewigem Gedenken an alle meine Liebsten

    • Offizieller Beitrag

    Was ist an den Haselnüssen mit Mehlwürmern so lustig? :S


    Das so Miniförmchen für Hörnchens Haselnussmehlwurmauflauf selten im Handel erhältlich sind & wenn Du mehr Auflauf davon machst, Du wenige Mitesser finden wirst ;)


    Beim Feilen oder Nichtfeilen der Nägel haben Pfeile übrigens auch nix verloren .. wo wir schon mal dabei sind. ^^



    Übrigens ist das Alter im Video leider wirklich zu hoch angesetzt. Jeder möchte natürlich, dass das eigene Hörnchen Methusalem wird, aber der Durchschnitt setzt sich nun mal nicht aus guten Wünschen zusammen. 3 jahre, wie Flitzi schrieb, würd ich zwar auch eher für in Freiheit lebende Tiere ansetzen, aber die Kleinen sind nunmal auch Unfallgefährdet usw.
    Meiner persönlichen Erfahrung nach werden sie in Gefangenschaft 5 - 7 Jahre. Da sind dann eben Schwankungen nach oben und unten dabei. Was einem merkwürdig vorkommen mag ist, dass es tatsächlich ein halbes Leben bedeuten kann. In dem Fall darf man ruhig mal "vermenschlichen" und vergleichen. Klar gibt es Menschen die 100 werden, aber leider auch viele, die gerade mal 50 werden. Der Durchschnitt in dem Beispiel wäre 75 Jahre. Also durchaus grob aber nicht unrealistisch.


    Ich würd den Teil mit den Baumis nicht mit ins Video aufnehmen, weil sie zwar eine Ausnahme der Haltungsform darstellen, aber nicht die einzige. Ebenso wie es noch mehr Einzelgänger gibt, gibt es auch noch mehr Gruppentiere unter den Hörnchen. Es bleibt übersichtlicher, wenn Du bei einer Hörnchenart bleibst.


    Ich, als ausgewiesener Hörnchenfan empfand die 10 Minuten trotzdem als ziemlich lang, denn ich lese Fachwissen lieber in Ruhe, wenn die Worte nicht dauernd verschwinden. Aber das kann gut persönliche Geschmackssache sein.


    Auf jeden Fall hast Du Dir wirklich Mühe gegeben und wenn dadurch auch nur ein Hörnchen mehr artgerecht gehalten wird, wär ich schon zufrieden. :)

  • Danke für die ausführliche Kritik, Flips :)


    Die Rechtschreibfehler werde ich nächste Woche korrigieren. Leider heißt das dann für mich, das ganze Video wieder zu löschen und neu hochzuladen X( Aber ich muss da wohl wirklich nochmal ran. Ich werde zum Altersdurchschnitt 5 bis 7 Jahre angeben, aber auch das Höchstalter von 12 Jahren erwähnen. Damit jeder weiß, worauf er sich da eventuell einlässt.
    Die Baumis möchte ich drin lassen. Da asiatische Streifenhörnchen und die chinesischen Baumstreifenhörnchen die häufigsten Arten sind, die hier zum Verkauf geboten werden, bin ich dafür, sie kurz zu erwähnen und den wichtigsten Unterschied zu nennen. Es gibt zu viele Handlungen, die für normale Streifenhörnchen Gruppenhaltung, oder für Baumstreifenhörnchen die Einzelhaltung empfehlen, weil der Unterschied nie erwähnt wird. Und das ist für mich einfach eine sehr gefährliche Sache. Mit dem Video will ich vor diesem Missgeschick vorbeugen.


    Die 10 Minuten mögen einem lang erscheinen. Aber viel kürzer kann ich es kaum noch machen. Eigentlich finde ich sogar, das es viel zu wenig Infos sind. Aber es soll nur ein kurzer Überblick sein. Es wird ja auch empfohlen, sich auf der Hoernchenvilla Seite nochmal genauer zu informieren. So ein Video reicht einfach dafür nicht aus. Und würde ich es kürzer machen, wären wiederum zu wenig wichtige erste Infos drin. Das Video soll dem Zuschauer helfen, einschätzen zu können, ob ein Streifenhörnchen vielleicht das geeignete Tier wäre, so auf den ersten Blick in 10 Minuten. Aber natürlich ist es Geschmackssache, wie lange das Video geht, wie lange die Schriften bleiben und ob man lieber ein Buch in der Hand hat, eine sehr individuelle Sache. Ich persönlich mag solche Videos zum ersten Eindruck sehr gerne, weil man da auch sehen kann, wie sich die Tiere bewegen etc.


    Ich nehme mir hier jeden Ratschlag zu Herzen und bedanke mich nochmal. Aber freue mich immer über weitere Mitredner :D

    • Offizieller Beitrag

    Danke für die ausführliche Kritik, Flips :)


    Die Rechtschreibfehler werde ich nächste Woche korrigieren. Leider heißt das dann für mich, das ganze Video wieder zu löschen und neu hochzuladen X(


    Hey, bei meinem Namen brauchst Du nur einen Buchstaben löschen, das geht schneller :whistling:


    Was Du mit dem Baumiseitenblick erreichen wolltest, war mir durchaus klar, aber die verwendete Formulierung wirkt eben nach Halbwissen und reißt ein größeres Gebiet an, denn der Unterschied in der Haltungsform ist ja nicht der Einzige ..


    Ich finde immer noch 3Jahre kurz, viele werden bei uns hoernchenseidank älter.


    Die Chancen stehen zumindest gut, dass sie älter als 3 werden. :troest: Mein "Methusalem" wurde immerhin 10 1/2 jahre. Aber ich weiß eben, dass das wirklich eine Ausnahme ist. :)

    • Offizieller Beitrag

    Chips ist 4 1/2 und natürlich hoffe ich auf noch viele Jahre. Wenn ich aber für "kurz" ein Tier wollte, würde ich wohl 'nen Hamster nehmen..so mein ich das :)





    .
    Und ich einen Schweinebraten ^^

  • Da hast du dir wirklich Mühe gemacht :) Einen Vorschlag zur Güte: Ich würde nicht reinschreiben, dass die Weibchen im Frühjahr oft sehr laut zwitschern. Das erweckt den Eindruck, man könne dies mit dem Kauf eines Männchen umgehen, was aber nicht so ist. Meiner ist letzten Frühjahr unglaublich laut gewesen und ich spreche hier von einem Männchen :D Einziger Nachteil (und da bin ich derselben Meinung wie Fips) das Video ist dann doch ziemlich langatmig und würde da auch eher zu einer Lektüre greifen. Aber generell ist das gut gelungen! :)

  • Dann ergänze ich noch, dass einige Männchen auch zwitschern können. :)
    Ich denke, die Länge des Videos ist Geschmackssache. Aber es freut mich, wenn einige dadurch einen Eindruck von der Haltung erhalten und richtige Infos. Ist besser, als sich im Laden irgendwas falsches aufschwatzen zu lassen.

  • Mir hat das Video sehr gut gefallen, vorallem die Videoeinlagen. So süss dieses Streifi :)
    Eigentlich ist mir das Video auch zu lang, aber ich muss dir recht geben, du brauchst die Zeit, damit du die ersten wichtigsten Infos einbringen kannst.
    Finde auch den Hinweis mit den Baumis sinnvoll, damit diese Missgeschicke mit der Einzel-/Gruppenhaltung vermieden werden.
    Für jemand der sich ein Streifi anschaffen will, ist dein Video durchaus sehr informativ! Super Leistung, ich könnte das nicht :P


    Die Fotos sind übrigens der Hammer :) :) :) :) :)


    Liebe Grüsse aus der Schweiz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!