Streifenhörnchen aus dem Fenster entlaufen :-(

  • Abby

    war wohl keine gute Idee:-(

  • claudiaaush

    Ohje ….. es gibt ein ganzes Kapitel über Baumis

  • claudiaaush

    oder oben rechts die Suchfunktion

  • claudiaaush

    ich Kriegs mit dem phone nicht hier hin kopiert 🙈

  • claudiaaush

  • claudiaaush

    :)

  • Fips

    willkommen abby. du schreibst hier in der shoutbox ( = chat! ) oben siehst du den bereich forum und dort findest du auch den bereich baumstreifenhörnchen. das es keine gute idee war, die tiere einfach zusammenzusetzen, hast du ja leider schon merken müssen.

  • Fips

    lies einfach im forum oder ruf jemanden an, der sich auskennt.

  • Fips

    fragen stellst du am besten ebenfalls im forum. da verschwinden deine fragen nicht und alle können sie sehen und antworten. das meinte claudia.

  • Abby

    Ok

  • Bombelka

    Guten Abend alle miteinander :kaffee:

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • Hallo Leute ;(


    Ich kam heute in der Mittagspause nach Hause und wollte Gizmo ein bisschen Obst usw. geben, als ich bemerkte, dass er gar nicht im Käfig ist. Er hat es irgendwie geschafft eine Ecke zu finde, ich glaube oben am Dach des Käfigs ;(
    Ich habe jede Ecke abgesucht, jedes Klamottenstück, hinter jedem Schrank. Überall rumgewühlt, da er zwar zahm aber ansich sehr Schreckhaft ist. Das Problem ist mein Schlafzimmer war offen und die Fenster im Wohnzimmer auf Kipp... und er findet Fenster eh immer so faszinierend. Das noch größere Problem ist. Ich wohn im 6. Stock und die Häuser sind sehr nah aneinander sodass er Problemlos von Dach zu Dach kann. Habe so Angst, dass er irgendwo abgestürzt ist :( Eben hat es noch in Strömen geregnet. Hab schon das Dach so weit ich gehen konnte abgesucht, da ein Teil direkt vor dem Fenster flach ist. Unseren Innenhof habe ich auch schon abgesucht, ob er vielleicht runtergefallen ist.... habe nun Mehlwürmer ins Fenster gestellt und einen Waschlappen in dem er immer gerne schläft und das Fenster weit auf. Ich hoffe so er kommt zurück. Kann nicht aufhören zu weinen ;(

    Hallo.


    Ich würde mich an deiner Stelle erstmal beruhigen. Ich hatte auch so eine Situation, bin in Panik draußen rumgelaufen und überall geschaut und gesucht. Nach stundenlanger suche kam ich nach Hause und Zero kletterte verschlafen aus dem Berg von Klamotten, obwohl ich vorhin da überall geschaut hab.


    Guck in aller Ruhe überall zu Hause, in jedem Loch und in jeder Ecke.


    Ich drück dir die Daumen, dass du deinen kleinen findest. :troest:


    PS: hab jetzt alles durchgelesen. es steht also fest, dass er draußen ist. Das tut mir leid, aber gib nicht auf, vielleicht werden die Nüsse und die Mehlwürmer ihn anlocken. ich hab von jemandem hier gelesen, dass die ihr Straifi nach einiger zeit mit Lebendfalle im Garten gefangen haben. Ich drück dir die Daumen.

    Unser kleiner, süßer <<Zero>>, du lebst in unseren Erinnerungen weiter! 10.12 - 04.08.14

    Einmal editiert, zuletzt von Zero ()

  • Unser Quirl hat es auch schon einige Male geschafft abzuhauen. Die Tiere verhalten sich draußen ganz anders als du es drinnen gewohnt bist. Obwohl unser Quirl handzahm war und uns in der Wohnung angesprungen ist und als Kletterbaum benutzt hat, kennt er einen praktisch draußen nicht mehr! Er verhält sich sofort fast genau wie ein Wildtier. Mit Lieblingsfutter kann man ihn locken, in unserem Fall waren das Cashewnüsse. Ich habe eine Transportbox, welche er auch schon kennt, damit bestückt und draußen abgestellt und mich selber auf die Lauer gelegt. Mein Vorteil war das ich in wenigstens ab und zu gesehen habe. Jedoch hatte ich gar keine Chance in selber wieder einzufangen, da draußen war ich plötzlich sein Feind und er kannte mich nicht mehr bzw wollte mich nicht mehr kennen:huh: irgendwann ist er aber mal in die Box und ich konnte die zumachen. Ein anderes Mal ist er in einen Spalt gekrochen wo ich ihn langsam rausfummelm konnte.
    Die Idee mit den Lebendfallen ist also ganz gut und für Deinen Fall wohl die beste. Das Wichtigste ist Geduld, wie gesagt hinterherrennen und versuchen ihn händisch einzufangen ist meines Erachtens leider fast aussichtslos.


    Dir viel Glück das der Racker wiederkommt!

  • Hallo an alle


    ThyaJawantal
    Gibt es schon irgendwas Neues? Ich schaue immer mal hier vorbei, in der Hoffnung, zu lesen, daß der Kleine wieder da ist.


    Daumen und Pfötchen sind weiterhin fest gedrückt.



    Viele Grüße

    Viele Grüße aus dem Hörnchenhauptquartier
    Sylvia, Paule, Lily, Luzian, Zora und Kasimir :dance:
    In ewigem Gedenken an alle meine Liebsten

    Einmal editiert, zuletzt von Fips ()

  • Hallo an alle
    Gott, ist mir das peinlich! Fips hat mich gerade auf meinen faux-pas des Jahres aufmerksam gemacht, sie korrigiert das so schnell wie möglich.


    Ich versinke derweil im Erdboden und komm´est morgen wieder raus *weg ist*



    Viele Grüße

    Viele Grüße aus dem Hörnchenhauptquartier
    Sylvia, Paule, Lily, Luzian, Zora und Kasimir :dance:
    In ewigem Gedenken an alle meine Liebsten

    Einmal editiert, zuletzt von Lupinchen ()

  • Er ist noch nicht wieder da, gesehen wurde er auch nicht. Am Wochenende war dafür eine maus in der Lebendfalle, die sich die Tomate echt hat schmecken lassen :D
    Ich hab dann eine neue Tomate aufgespießt und sie wieder aufgestellt, heute früh war die Falle zu, aber nichts drin. Was mir jedoch auffiel: Die Tomate war komplett ausgehöhlt, nur die Schale hing da noch. Und so macht es immer mein Gizmo... also denke ich echt, dass er dort war, aber die Falle einfach nicht zugeschnappt hat... was echt mist ist

  • Werde langsam wahnsinnig..immer wieder ist etwas aus der Falle angenagt oder aufgefressen, meist ist die Schale übrig, sodass ich denke, dass es er war... die Falle ist auch immer zu, aber einfach nichts drin... verstehe nicht, wie er das schafft

    • Offizieller Beitrag

    Werde langsam wahnsinnig..immer wieder ist etwas aus der Falle angenagt oder aufgefressen, meist ist die Schale übrig, sodass ich denke, dass es er war... die Falle ist auch immer zu, aber einfach nichts drin... verstehe nicht, wie er das schafft


    Dann ist irgendwo ein Spalt, der groß genug ist, dass der "Insasse" sich durchquetschen kann. Untersuch die Fall noch einmal genau. Vielleicht auch direkt mit einem Lineal oder ähnl. Messgerät. Durch einen 2cm Spalt kann sich so manch Streifi durchquetschen. Achte besonders auf die Verbindungen. Tür, Kanten usw.
    Wenn es wirklich keinen so "großen" Ausschlupf gibt, dann könnt sich auch ein Haselmäuschen bedienen. Die sind noch kleiner.


    Hast Du ein Foto von der Falle? Vielleicht sehen wir, woran es liegen könnt.


    Hoffentlich hast Du den kleinen Ausreißer bald wieder Zuhaus :)

  • Die Falle sieht wirklich klein aus.


    Kann es vielleicht sein, dass die Falle doch zu klein für das Hörnchen ist und sie zuschnappt, wärend der Hintern noch außerhalb der Falle ist und das Hörnchen somit einfach nur wieder zurück krabbeln muß ohne das die Falle auch wirklich zu war?


    Ich drücke Dir weiterhin die Daumen, dass es klappt.

  • Also das ist eine Rattenfalle... eigentlich sind die recht groß und auf jeden Fall ausreichend für ein Hörnchen... hab meinen Freund mit der mausefalle von fressnapf extra wieder weggeschickt, weil die echt zu klein ist.


    29 x 12 x 13 cm sind die maßen der beiden fallen und ich pass da locker mit meiner hand und meinem arm rein

    • Offizieller Beitrag

    Die Falle sieht wirklich klein aus.


    Kann es vielleicht sein, dass die Falle doch zu klein für das Hörnchen ist und sie zuschnappt, wärend der Hintern noch außerhalb der Falle ist und das Hörnchen somit einfach nur wieder zurück krabbeln muß ohne das die Falle auch wirklich zu war?


    Da sieht man, dass Du ein Schönhörnchen hast, Tanio. Bei diesem würde wahrscheinlich wirklich der Hintern noch halb draußen sein :D


    Der Unterschied ist simpel. Ein Prevosti bringt durchschnittlich ein Pfund auf die Waage und ist erheblich größer, ein Streifi ist viel kleiner und wiegt durchschnittlich 100-120g. :)


    Die Falle sieht auf den 1.Blick rundrum gut gesichert, ohne breite Schlitze oder auffallende Schlupflöcher aus. Durch die Maschen käme wohl wirklich nur ein Minimäuslein.


    Bei Streifenhörnchen reicht die Maschenweite 19 x 19 mm im Quadrat, dass sie nicht mehr durchpassen.


    Was aber gut sein kann, ist das, was in einer Rezension steht: "Am Anfang haben sie anscheinend das Futter von der Seite mit den Pfoten herausgeholt (die Maschen sind ziemlich groß, da für Ratten gedacht). Ein wenig Metall-Fliegengitter hat das Problem gelöst."

  • hmmm, die Tomate (die noch in der falle drin lag, aber ausgehöhlt) oder das Stück Gurke passte da so zwar nicht durch, aber ich werds trotzdem mal machen. sicher ist sicher :)
    das was mich stört ist, wenn er das futterstäbchen nach hinten drückt und nicht dran zu zieht, dann löst die falle ja auch nicht aus... frage mich dann halt nur, warum sie meistens trotzdem zu ist..
    also werde ich versuchen die maschen abzudichten und dann ist warten angesagt

    • Offizieller Beitrag

    Hab mir die falle net angeschaut, bin mim handy on...


    Aber besteht net evtl die gefahr das der schwanz eingeklemmt wird beim zuschnappen???


    das ist keine Schlagfalle, außerdem lieber Schwanz ab und Streifi drin, als Schwanz dran und von der Katze gefressen


    (und das von mir als Kerl :rolleyes: )




    .

  • Huhu Flitzi


    Zitat

    das ist keine Schlagfalle, außerdem lieber Schwanz ab und Streifi drin, als Schwanz dran und von der Katze gefressen


    (und das von mir als Kerl :rolleyes: )


    Tja, da muß man Prioritäten setzen :rofl::rofl:


    @all
    Im Ernst: Flitzi hat völlig Recht, Hauptsache, daß Hörnchen ist in Sicherheit. Und mit einem halben Schwanz können die Kleinen immer noch gut leben; Tinkerbell hat auch mal irgendwann irgendwo (weiß bis heute nicht, wo) den halben Schwanz verloren, was sie aber nicht beeinträchtigt hat.




    Viele Grüße

    Viele Grüße aus dem Hörnchenhauptquartier
    Sylvia, Paule, Lily, Luzian, Zora und Kasimir :dance:
    In ewigem Gedenken an alle meine Liebsten

  • Oh man ist ja schon einige Tage weg, euer Hörnchen auf Samtpfötchen. ;)
    Mit Fallen kenne ich mich leider nicht aus, nie gebraucht.

  • Hat das Aufstellen der Voli etwas gebracht? Ich könnte mir vorstellen, dass der Kleine sein Revier- die Voli erkennt und vorallem auch seinen Geruch als Sicherheit empfindet. Wenn er einmal in der Falle saß und sie dann zuschnappte, glaube ich nicht, dass er ein zweites Mal reingeht. Hoffentlich irre ich mich. Um sicher zu sein würde ich feinen Sand um die Falle streuen um zu erkennen, wie die Tapsen aussehen. Ich drücke euch ganz fest die Daumen und hoffe innig, dass der Süße den Heimweg findet. Aber ich würde alles absuchen, unter den Sträuchern und vorallem die Nachbarin um Geduld bitten und die Katze in der Wohnung lassen.

    LG, Luise


    Das Glück verlässt uns nicht, es verreist nur ab und zu ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!