Beschäftigung..

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Hallo Leute :)


    Mein Streifi und ich wohnen nun ca 2 Wochen zusammen und alles ist soweit ok. Sie ist noch scheu aber verschwindet nicht mehr, auch wenn ich vor der Voliere stehe. Seit einigen Tagen hat sie jetzt angefangen Saltos zu drehen. Sie springt von ihrem Klo (welches sie nicht benutzt :pinch: ) am Gitter hoch und via Decke am anderen Gitter wieder zurück zum Klo. Vermutlich will sie einfach ihre Ausdauer ausleben und dem Bewegungsdrang nachkommen. Das Klo wegnehmen will ich eigentlich nicht, da sie sowieso nur einen anderen Ort für Saltos suchen wird. Mir ist aufgefallen, dass sie kaum am Boden unterwegs ist. Sie buddelt nicht und sucht auch kaum Futter am Boden. Ich habe den Boden extra "wild" eingerichtet, vergleichbar mit einem Waldboden. Sind eure Streifis ebenfalls selten am Boden unterwegs? Als Mensch scheint das monotone Saltodrehen unschön aber ist ja im eigentliche Sinne nichts anderes als das Laufen in einem Laufrad. Kann ich der kleinen eine andere Möglichkeit geben sich zu beschäftigen? Hab schon Kartonrohre mit Leckerlis gefüllt und verschlossen und das Restfutter im Käfig verstreut aber sie scheint sich nicht dafür zu interessieren.


    Vielen Dank für jeden Tipp!


    LG Thomas

  • Hallo :)


    Die Voli ist 1x1x2 Meter. Ich habe Äste im oberen Bereich quer durch die Voli und in der Mitte Äste wie einen Baum stehen. Diverse Seile und sowie eine Hängematte und diverse Häuschen darunter eines freistehend auf einer Art Sockel. Am Boden eine Buddelkiste, ein grosses Glas mit Sand, nochmals ein Häuschen und Korkröhren. Die kleine bewegt sich aber eigentlich nur am Gitter entlang, da dies wohl einfach bequemer ist. :whistling:

  • Hallo und willkommen! :)


    Die Maße sind auf jeden Fall super.


    Wo hast du sie denn her? Mein Herr Samsa hat das damals auch gemacht. Er kam aus einer Zoohandlung. Die Voliere dort war eigentlich ganz ok, aber er hat trotzdem eine sogenannte Käfigblödheit davongetragen. Salti, den ganzen Tag... Wir mussten ihm erstmal beibringen, dass er jetzt mehr Platz hat.
    Wenn dein Hörnchen die Wege immer ganz stupide in genau der gleichen Weise springt, dann verbau die Wege mal. Nachts, wenn sie schläft, da sie ja noch keinen Freilauf hat. Befestige ein Brett oder einen Ast, irgendwas, was den Weg so versperrt, dass sie ihn nicht mehr springen kann. Sie wird sich dann eine andere Stelle suchen - die verbaust du dann wieder usw. Irgendwann hört es auf, bei uns hat es gut funktioniert.


    Bestimmt erkundet sie bald die Voliere. :)

    Herr Samsa (†) & Mia (†)


    Das Leben ist ein scheiß Spiel, hat aber ne geile Grafik.


    Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way, when you criticize them, you're a mile away and you have their shoes. (Jack Handey)

  • Salü Varda


    Wir haben sie von einem Züchter bei dem alle in Aussenvolieren leben, welche etwas grösser sind als unsere Voliere. Sie unterbicht ihr Springen manchmal schon und nimmt eine andere Route aber kehrt dann sogleich auf die alte Bahn zurück. Ich habe etwas in den Weg gehängt aber sie umspringt sogleich das Hindernis.. :whistling: Jetzt lassen wir sie in Ruhe und beobachten...

  • Hallo an alle


    slevin


    Zitat

    Sind eure Streifis ebenfalls selten am Boden unterwegs?


    Mein Mariechen eher nicht, bei ihr galt das Motto "je höher, je besser". TInkerbell war dagegen ein Bodenhölrnchen: sie ist viel über den Boden gelaufen, um irgendwo hinzukommen anstatt zu kletter oder springen. Im Wohnzimmer z.B. war sie nie höher als ca. 1 m unterwegs; sie konnte an einer Puzzlerolle hochklettern, von da aus dann die Regale erreichern. Im Schlafzimmer ging´s mit Kletterhilfe auch auf den Schrank, das war´s bei ihr aber auch.
    Die Hörnchen sind da sehr unterschiedlich; meistens verändern sie ihre Gewohnheiten auch gerne mal.



    Viele Grüße

    Viele Grüße aus dem Hörnchenhauptquartier
    Sylvia, Paule, Lily, Luzian, Zora und Kasimir :dance:
    In ewigem Gedenken an alle meine Liebsten

  • Scheint wirklich bei jedem Streifi anderst zu sein.. Wir haben sie nun einige Zeit beobachtet und das Springen scheint kein Tick zu sein. Sie hält immer mal wieder an und nimmt auch ganz einen anderen Weg oder sucht dann doch plötzlich Futter am Boden oder eben beim Napf und dann gehts wieder zu ihrer lieblings Ecke :wacko: Sie hat wohl einfach zu viel Power und muss das irgendwie loswerden. Wir haben ihre Toilette leider noch nicht gefunden... Sie hat ein grosses Nagerklo aber macht nicht hinein.. wenn ich das Klo jedoch entferne, pinkelt sie aus der Voliere was sehr übel riecht... ist wohl eine Art Protest :cursing:

    • Offizieller Beitrag

    .. wenn ich das Klo jedoch entferne, pinkelt sie aus der Voliere was sehr übel riecht... ist wohl eine Art Protest :cursing:


    Das das übel riecht, ist aber ungewöhnlich :verwirrt: Zumindest nach so kurzer Zeit.

  • Der Urin stinkt selber nicht all zu heftig wenn man daran riecht aber die Voliere wird natürlich immer dabei getroffen und diese riecht dann doch mit der Zeit heftig... Sie ist Gott sei Dank aus Alu aber trotzdem schwierig zu reinigen mit dem Gitterdraht. Ich habe noch Degus welche überhaupt keinen Geruch produzieren weshalb ich wohl auch empfindlicher bin.

    • Offizieller Beitrag

    Hmm.. also ich riech bei meinem Hörnchen auch überhaupt nichts. Außer ich mach seine Pieselecke (unten im Einstreu ) oder seine Klo-schale sauber ( da ist Chinchillasand drin). Und da riech ich auch nur etwas, eben wenn ich direkt dran bin.
    Ich vermute mal, dass es irgendetwas anderes ist, was da bei Dir riecht slevin. Urin in Holz oder Urin in Stoff kann wirklich sehr stinken. Und vorallem kann man es schlecht ausmachen, wo der Geruch herkommt. Oder, was auch extem stinken kann, ist eine vollgepieselte Kokosnuss .. oder, wenn sie in ein Häuschen, ohne Nistmaterial ( oder ohne Sand ) pieselt.


    Wie viel Einstreu hast Du drin? Riecht vielleicht die Buddelkiste? ( Wenn sie zu nass ist, riecht es leicht modrig ) ..


    Ist die Voliere oder irgendein Inventarteil vorher schon genutzt worden? Also gebraucht übernommen worden?


    Hast Du Heu drin? Nasses Heu kann auch stinken ..


    Aber am meisten wundert mich, ebenso wie maxemau, dass es bereits nach 2 Wochen stinken soll, deshalb überleg ich, woran es liegen könnte.


  • Es ist vielleicht 2-3cm Einstreu in der Voliere.. Alles ist neu. Stroh habe ich noch etwas drinnen. Komme ich ins Zimmer riecht es nicht nach Urin aber wenn ich direkt vor der Voliere stehe riecht die Ecke etwas, wo sie ihre Runden dreht und wo sie auch auf ein Holzbrett gepinkelt hatte. Das Holzbrett habe ich schnell entsorgt und ein grosses Nagerklo hingehängt. In diesem Klo sehe ich keinen Urin aber als ich das Klo entfernt habe, hat sie gleich an der Stelle rausgepinkelt. Kann es sein, dass Streifis den Uringeruch beeinflussen können?! Die Buddelkiste riecht nicht und wird auch nicht benutzt. Sie läuft mal darüber aber buddelt nicht. Hab schon Erde und Torf versucht... Auch das Eintreu riecht nicht wenn ich in der Nacht eine Geruchsprobe nehme.

  • Ich habe Hanfstreu und etwas rindenmulch genommen. Das Stroh werde ich heute Abend rausnehmen sobald die kleine schläft. Vielleicht macht sie ja doch ins Klo und es trocknet schon ein, bevor ich es kontrollieren kann. Sie schmeisst beim springen leider immer das ganze Einstreu aus dem Klo..

  • Bei uns war es auch ein akt der Verzweiflung sie ans richtige Klo zu gewöhnen. Wenn du etwas von ihr findest (pipi oder ködel) machs in das klo was du vorgesehen hast. Meine kleine macht nicht ins einstreu wenn das im klo ist. Denke mal da das streu auch in der gesamten voliere ist. Ich habe da nun chinchilla sand drin. Sie geht rein aber ihr pipi stinkt echt derbe. Ich glaube da ist auch jedes streifi anders. Ich probiere die woche mal katzenstreu aus (jaaa...nicht klumpend,naturgetreu und ohne duftstoff) :)

  • Die Kleine macht doch in ihr Klo.. :thumbup: sie wirft aber durch ihr springen immer das ganze Einstreu oder Sand hinaus. Wir haben ihr nun Haushaltspapier hineingelegt und können es vollgesogen einfach jeden Tag austauschen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!