Ich habe ein paar Fragen zu Steinobst

  • Abby

    war wohl keine gute Idee:-(

  • claudiaaush

    Ohje ….. es gibt ein ganzes Kapitel über Baumis

  • claudiaaush

    oder oben rechts die Suchfunktion

  • claudiaaush

    ich Kriegs mit dem phone nicht hier hin kopiert 🙈

  • claudiaaush

  • claudiaaush

    :)

  • Fips

    willkommen abby. du schreibst hier in der shoutbox ( = chat! ) oben siehst du den bereich forum und dort findest du auch den bereich baumstreifenhörnchen. das es keine gute idee war, die tiere einfach zusammenzusetzen, hast du ja leider schon merken müssen.

  • Fips

    lies einfach im forum oder ruf jemanden an, der sich auskennt.

  • Fips

    fragen stellst du am besten ebenfalls im forum. da verschwinden deine fragen nicht und alle können sie sehen und antworten. das meinte claudia.

  • Abby

    Ok

  • Bombelka

    Guten Abend alle miteinander :kaffee:

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • Hallo Leute,
    ich habe seit Pfingsten ein Baumipaar . Bis getzt habe ich Steinobst vermieden da der Züchter von dem ich meine
    Baumstreifenhörnchen habe dies als schlecht sah ?( . Doch würde ich gerne eure Meinung dazu hören.


    Grüße von baumilena ,
    :love: Lusy und
    Leo :love:

    • Offizieller Beitrag

    Willkommen bei uns Baumilena :)


    Genau, wie Lupinchen schon schrieb, nimm bei Unsicherheit einfach den Stein raus. Ansonsten kannst Du alles an Obst, was wir Menschen essen, auch Deinen Monsterchen geben. Pfirsich liebt mein Hörnchen derzeit wie verrückt. Süß und schlabberig, was kanns Schöneres geben. ;)


    Wenn es so heiß ist, wie es derzeit immer wieder ist, dann kommt auch kühle Wassermelone oft gut an. Die Kerne dort dürfen übrigens drin bleiben. :)


    Ein Foto Deiner Kobolde würden wir gern sehen. Mit oder ohne Obst :D

  • Hallo Baumilena
    Bei den Baumis kenne ich mich ja nicht so aus, da hast du ja schon Hilfe bekommen.
    Mariechen liebte Pflaumen und vor allem Kirschen. Steine raus und kein Problem. Weintrauben gibt es gottseidank kernlos, die sind auch immer gut angekommen.
    Jetzt bin ich natürlich sehr neugierig, was das Körnchen gerne ißt :) Freue mich schon drauf, die Kleine zu verwöhnen.


    Wassermelonen kann man mit Kernen verfüttern? Ich puhl die immer raus, was überaus lästig ist - kann ich mir das ja zumindest bei Körnchen dann sparen, für die Kaninchen wird weitergepopelt.



    Liebe Grüße

    Viele Grüße aus dem Hörnchenhauptquartier
    Sylvia, Paule, Lily, Luzian, Zora und Kasimir :dance:
    In ewigem Gedenken an alle meine Liebsten

  • Hallo,
    Punk(tamias sibiricus) hat auch immer meine Kirschkerne geklaut, aufgebrochen und dann das Innere gefressen. Er hatte nie Probleme damit. Ich ahbe beim ersten Mal auch panisch die Vergiftungszentrale angerufen und mir wurde dort gesagt, dass bei so kleinen Tieren die Verdauung so schnell durchhläuft, dass Blausäure nicht entsteht.
    Keine Ahnung ob das so stimmt... aber ich denke, dass ansonsten viele viele wild lebende Tiere sterben würden, vor allem solche Kulturfolger wie Streifies.


    lg, Tene

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,
    Punk(tamias sibiricus) hat auch immer meine Kirschkerne geklaut, aufgebrochen und dann das Innere gefressen. Er hatte nie Probleme damit. Ich ahbe beim ersten Mal auch panisch die Vergiftungszentrale angerufen und mir wurde dort gesagt, dass bei so kleinen Tieren die Verdauung so schnell durchhläuft, dass Blausäure nicht entsteht.
    Keine Ahnung ob das so stimmt... aber ich denke, dass ansonsten viele viele wild lebende Tiere sterben würden, vor allem solche Kulturfolger wie Streifies.


    lg, Tene


    ich habe noch nie irgendwelche Kerne entfernt, Kirschkerne werden geknackt und gefressen, andere Kerne werden übrig gelassen. Das mit der Verdauung und dem verkürzten Verdauungstrakt ist in einschlägiger Literatur nachzulesen und trifft wohl, gerade auf kleine Nager, zu

  • Das ist schon wahr ich bin nur kein Fan von 'das haben sie in der freien Natur auch nicht' Aussagen, denn vieles was sie bei uns kriegen würden sie eben in freier Wildbahn nicht oder nur in sehr geringen Mengen finden. In der freien Natur gibts auch nicht jeden Tag etwas zu essen und trinken. In der freien Natur gibts auch keinen Schutz vor anderen Haustieren ... In der freien Natur gibts auch keinen Tierarzt (hab ich oft zu hören bekommen) etc Mit dem Argument kann man also auch sehr viele schlechte Dinge rechtfertigen deshalb lass ich es nicht als einzige Begründung stehen ;)


    lg, Tene

    • Offizieller Beitrag

    Dann biete ich noch eine Begründung ^^


    Unsere Streifis sind nicht wirklich domestiziert sondern haben ihre Wildnatur und ihre Instinkte behalten.
    Und meine Erfahrung mit Obst ist aus Beobachtung entstanden. Als ich Brösel das erste mal Kirschen gegeben habe, hat er zielstrebig sich bis zum Kern durchgefuttert, den Kern geschnappt, den Rest Kirsche weggeworfen, den Kirschkern geknackt und den Keim gefuttert. Sein Instinkt hat ihm ganz schnell gesagt, was er zu tun hat. Ich gehe davon aus, dass auch in der natürlichen Umgebung irgendwelches Kern- oder Steinobst auftritt. Vermutlich ist gerade der Keim das wirklich Nahrhafte für die Hörnchen.


    Ein anderes Beispiel sind Granatapfelkerne, die immer sehr gerne angeboten und auch weg geknuspert werden.
    Wenn man Brösel beobachtet, dann nagt er das Fruchtfleisch etwas weg, pult den Kern aus und der wird dann wieder so verwertet wie Kirschkerne. Oft wird das Fruchfleisch sogar ausgespuckt.

  • Ein anderes Beispiel sind Granatapfelkerne, die immer sehr gerne angeboten und auch weg geknuspert werden.
    Wenn man Brösel beobachtet, dann nagt er das Fruchtfleisch etwas weg, pult den Kern aus und der wird dann wieder so verwertet wie Kirschkerne. Oft wird das Fruchfleisch sogar ausgespuckt.

    Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe auch schon oft beobachtet, wie das Fruchtfleisch ausgespuckt wird, um zum Kern zu kommen. Auch bei Nektarinen beschäftigen sich meine Baumis lieber stundenlang mit dem Kern, aber sie bekommen den meist nicht auf, deswegen lass ich ihnen den Spaß drauf rumzukauen. :D

    Speedy † 1.11.2013 Du bleibst immer in unserem Herzen, danke für anderthalb tolle Jahre mit dem schnellsten Baumi, das es gibt. Du warst und bleibst einzigartig toll und musstest viel zu früh gehen. Du bleibst ewig in meinem Herzen mit wunderschönen Erinnerungen. :love:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!