schwimmende Baumstreifenhörnchen ??

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Hallo :)
    Ich habe jetzt seid ca. 3 Wochen eine 3er Gruppe Chinesischer Baumstreifenhörnchen <3 da die momentane Hitze nicht nur uns Menschen belastet hab ich mir mal überlegt was man den Hörnchen den so als Erfrischung anbieten kann. Dabei bin ich auf einen Beitrag hier im Form gestoßen ich habe dann wie es dort stand mehrere Nässe Tücher in die Voliere gelegt und eine große Schale mit 3 cm Wasser, um es für die Hörnchen ein bisschen spannender zu machen hab ich eine kleine Hand voll Erdbeeren in die Mitte des Wassers gelegt. Zu Anfang wurden die Sachen gekonnt ignoriert doch als ich gegen Mittag in der voli War (draußen Voli) lagen alle 3 auf dem Rücken im Wasser und futtereten gemütlich Erdbeeren. Doch am Nächten Tag kam dann der Shock es hätte über Nacht Gewitter mit Platz Regen gegeben und es entstand ein Loch im Dach :S und die Schale füllte sich komplett mit Wasser (ca. 15 cm) ich dachte erst das mein kleiner Alvin tot dadrin lag doch er schwamm die ganze Zeit freudig in die runde :love: Nun zu meiner Frage dürfen die das ? Darf ich die Schale dort stehen lassen (natürlich mit weniger Wasser) Wenn ja wie viel sollte ich den darein tun ? LG Mareike

    • Offizieller Beitrag

    :geschockt:
    Also ich würde das auf keinen Fall riskieren. Zum Einen aus dem Grund den du selbst schon erlebt hast. Die Schale füllte sich durch Regen unkontrolliert mit Wasser. Bist du sicher das er freudig darin schwamm oder versuchte er nur verzweifelt schwimmend einen Weg aus der Schale zu finden?????


    Zum Anderen können die Tiere sich durch das nasse Fell eine böse Erkältung holen.




    Lass es lieber bei einem feuchten Tuch oder ein in ein Handtuch eingewickeltes Kühlakku in der Voliere. Dann können sie den Platz aufsuchen wenn sie möchten. :zwinkern:

  • Ich hab das Loch im Dach schon repariert und die Schale umgestellt. Nur falls es wieder Regen gibt und das Dach an der Stelle nicht dicht hält. Ja ich bin mir ziemlich sicher das er freudig darin rum schwamm er konnte jeder Zeit raus, was er auch zwischen durch gemacht hat :) danach ging er immer wieder freiwillig rein setze sich ins Wasser machte sich nass und legte sich dann auf eins der Tücher die in der Sonne lagen :love::love: Ich glaube ich lasse die Schale dadrin aber mach dort nur 3-4 cm Wasser rein die Hörnchen lieben es das ist für sie die Attraktion :)) was sie auch gerne machen ist Weintrauben (Kernlos) sowie Apfelstücke aus dem Wasser zu fischen :love: LG Mareike

  • Servus Mareike!


    Ich finde, dass das Thema wirklich sehr interessant ist. Dass sie schwimmen können, hat mir ein Bursche schon unfreiwillig gezeigt. Danach hat er sich lange trockengeleckt.
    Wäre toll, wenn du uns Fotos zeigen könntest! (Stelle mir die Tierchen gerade wie Fischotter vor, statt Fisch eine Erdbeere).


    Betreffend der Schale würde ich allerdings auch nichts riskieren. D.h. nicht zu viel Wasser hinein geben, lieber immer wieder wechseln, weil die Baumis ja kleine Schweinchen sind. Vielleicht auch einen dünnen Ast hineinlegen, damit sie auf jeden Fall rausklettern können. Ich nehme an, dass die Kobolde nicht nur im Wasser das Obst bekommen - ist ja toll wenn sich die Tierchen ihr Futter erarbeiten müssen, jedoch würde ich es nicht unbedingt mit der Wasserschale machen.


    Bin schon neugierig auf weitere Berichte.


    Alles Liebe
    Birgit

  • Ja ein Foto wäre echt toll aber meine Kamera funktioniert derzeit nicht :( ... leider, aber sobald sie wieder funktioniert gibt's Fotos :) Und natürlich haben sie noch an vielen anderen Stellen Obst doch ich dachte mir am Anfang das sie es vielleicht eher probieren würden wenn sie leckere Erdbeeren sehen :D Ich hab auch schon eine andere Schale rein gestellt die ist breiter und dafür nicht ganz so hoch da passen jetzt nur 4 cm Wasser rein LG Mareike

  • Da es gestern sehr warm war, habe ich die Voliere mit dem Gartenschlach gewässert. Klein Calino hatte nichts besseres zu tun als sich direkt in den Wasserstrahl zu hängen und sich von oben bis unten duschen zu lassen. Die anderen Baumis hat das ganze nicht interessiert. Ähnlich wie beim Menschen, der eine mag Wasser der andere nicht :D

  • Nun zu meiner Frage dürfen die das ? Darf ich die Schale dort stehen lassen (natürlich mit weniger Wasser) Wenn ja wie viel sollte ich den darein tun ?

    Selbstverständlich dürfen die das. Wie alle Nagetiere, sind auch Streifenhörnchen gute Schwimmer. Zur Sicherheit sollte man ein kleines Brettchen auf die Wasseroberfläche legen. Wenn ein Hörnchen zu lange geplantscht hat, kann es sich darauf bei Erschöpfung ausruhen.


    Nur schwimmen die wenigsten. Füsschen nass machen tun sie alle gerne... der eine mehr, der andere weniger. Nur sollten sie nicht tauchen. Wasser im Ohr ist nicht so gut.

    Einmal editiert, zuletzt von City_Slider () aus folgendem Grund: Erweitert

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!