• Abby

    war wohl keine gute Idee:-(

  • claudiaaush

    Ohje ….. es gibt ein ganzes Kapitel über Baumis

  • claudiaaush

    oder oben rechts die Suchfunktion

  • claudiaaush

    ich Kriegs mit dem phone nicht hier hin kopiert 🙈

  • claudiaaush

  • claudiaaush

    :)

  • Fips

    willkommen abby. du schreibst hier in der shoutbox ( = chat! ) oben siehst du den bereich forum und dort findest du auch den bereich baumstreifenhörnchen. das es keine gute idee war, die tiere einfach zusammenzusetzen, hast du ja leider schon merken müssen.

  • Fips

    lies einfach im forum oder ruf jemanden an, der sich auskennt.

  • Fips

    fragen stellst du am besten ebenfalls im forum. da verschwinden deine fragen nicht und alle können sie sehen und antworten. das meinte claudia.

  • Abby

    Ok

  • Bombelka

    Guten Abend alle miteinander :kaffee:

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • Wir haben unseren Queens im Wohnzimmer stehen, der aber direkt mit der Küche verbunden ist. Alles ist hörnchensicher - dh Spülmaschine ist dicht, er kommt nicht auf die Küchenzeile, es stehen keine gefährlichen Produkte dort,....



    Jetzt meine Frage - wie ist das mit den Dämpfen beim Kochen?? Habe das gerade gelesen...
    Er steht gut 6-7m von dem Herd weg.


    Vielen Dank für eure Antworten :)

    Schöne Grüsse aus Belgien von Philippe,Jessy, Queens und Speedy im :heart:

  • Die Dämpfe oder Gerüche wird deim Hörnchen nichts ausmachen.
    Aber, ich bin gegen Hörnchen in der Küche, selbst wenn du meinst die Küche ist sicher, kannst du dich schnell irren. Die Kleinen finden immer ein Weg.
    Zum beispiel ist meistens zwischenr Geschirrspülmaschine und Scheuerleiste ein spalt damit überhaupt die Tür aufgeht.
    Wir haben eine Wohnküche und unser letztes Hörnchen ist die Wände hoch geklettert, und ruckzuck in der Dunstabzugshaube rein.

  • Oh, wie ist es denn die Wand hoch gekommen?
    Wir haben auch eine Wohnküche.
    Die Spülmaschine haben wir auch geprüft! Normalerweise sollte er durch den Spalt nicht kommen! Denn wir habe dort Holzleisten angebracht, für ihn... Die Wände hoch glaube ich nicht, wir haben verputze Wände.
    Und die Dampfabzughaube geht nicht nach aussen.


    Allerdings schliesse ich mich da deiner Meinung an! Man weiss nie !

    Schöne Grüsse aus Belgien von Philippe,Jessy, Queens und Speedy im :heart:

    • Offizieller Beitrag

    Oh, wie ist es denn die Wand hoch gekommen?


    Wenn es rauer Putz, Strukturtapete oder Vliestapete ist, kann es gut sein, dass das Hörnchen zum Spiderhorn mutiert & die Wände einfach hochläuft! Es kommt nur darauf an, ob es Halt findet.
    Beliebt zum senkrecht die Wände hochzukraxeln sind auch offene Balken ( teilweise in Altbau, als Dekoration, als Raumteiler, oder bei Fachwerk zu finden ).

  • Eine Küche ist echt riiiichtig schwer zu sichern. Vor allem, weil man echt ein Problem hat, wenn das Hörnchen z.B. bei einer Einbauküche erstmal hinter die Schränke gelangt ist. Dann muss man erstmal die Küche auseinandernehmen, bis man es wieder raus bekommt...


    Lässt sich vielleicht temporär die Küche sperren? Dass immer bei Freilauf der Weg versperrt ist? Bei offenen Wohnzimmern ist das wirklich ein Problem. Ich weiß ja nicht, wie die Küche aufgebaut ist. Wenn ihr wirklich ganz sicher seid, jede Lücke abgedichtet und jede Gefahr gebannt zu haben, könntet ihr vorsichtig unter permanenter Aufsicht einen Testlauf starten.
    Dann aber auch dran denken, dass der Herd kalt ist.

    Herr Samsa (†) & Mia (†)


    Das Leben ist ein scheiß Spiel, hat aber ne geile Grafik.


    Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way, when you criticize them, you're a mile away and you have their shoes. (Jack Handey)

  • Hallo Varda.


    Der Testlauf war schon vor nem halben Jahr ;)
    Nee er ist nirgends rein gekommen, überlege auch die Küche zu sperren...


    Fips - Man oh man ;) Nee wir haben weder noch. Ganz neues Haus mit glatten Wänden ...

    Schöne Grüsse aus Belgien von Philippe,Jessy, Queens und Speedy im :heart:

  • Oh, wie ist es denn die Wand hoch gekommen?

    Wir haben eine Strukturtapete, zum klettern ideal für die kleinen Teufel. So hatte er leichtes Spiel in die Dunstabzugshaube zu kommen. Nicht direkt rein, aber oben darauf wo die Kabel liegen und das Rohr wo die Luft nach außen gesaugt wird.

  • Hallo Speedy,
    ich persönlich halte von der Küche als Dauerstandort nicht sehr viel. Sowohl Tinkerbell als auch Mariechen sind zwar beim Freilauf auch durch die Küche geflitzt, hielten sich aber nicht dauerhaft dort auf.
    Ich habe vor längerer Zeit mal einen Beitrag im Fernsehen gesehen, in dem es um Vögel ging, die ganz plötzlich starben. Es stellte sich dann heraus, daß die Käfige in der Küche standen und die Vögel mit Dämpfen (ich glaube von Pfannen, weiß nicht mehr genau) quasi vergiftet wurden. Das kann ich mir auch sehr gut bei Hörnchen vorstellen, müßte man mal recherchieren.


    Liebe Grüße

    Viele Grüße aus dem Hörnchenhauptquartier
    Sylvia, Paule, Lily, Luzian, Zora und Kasimir :dance:
    In ewigem Gedenken an alle meine Liebsten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!