HILFE !!! Mein Hörnchen macht eigenartige Dinge. Käfigkoller?

  • Abby

    war wohl keine gute Idee:-(

  • claudiaaush

    Ohje ….. es gibt ein ganzes Kapitel über Baumis

  • claudiaaush

    oder oben rechts die Suchfunktion

  • claudiaaush

    ich Kriegs mit dem phone nicht hier hin kopiert 🙈

  • claudiaaush

  • claudiaaush

    :)

  • Fips

    willkommen abby. du schreibst hier in der shoutbox ( = chat! ) oben siehst du den bereich forum und dort findest du auch den bereich baumstreifenhörnchen. das es keine gute idee war, die tiere einfach zusammenzusetzen, hast du ja leider schon merken müssen.

  • Fips

    lies einfach im forum oder ruf jemanden an, der sich auskennt.

  • Fips

    fragen stellst du am besten ebenfalls im forum. da verschwinden deine fragen nicht und alle können sie sehen und antworten. das meinte claudia.

  • Abby

    Ok

  • Bombelka

    Guten Abend alle miteinander :kaffee:

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • Hallo ich bin`s Dennis ,
    Ich habe da mal ne dringende Frage : Was hat mein Hörnchen ??
    Also heute morgen war alles normal und so wie das nun mal ist und als ich heute aus der Schule kam konnte ich da etwas beobachten .
    Als mein Hörnchen ( hab ich seit einer Woche und fünf Tagen ) heute auf seinem ersten Häuschen gesessen hat hat es mich erst angesehen und anschließend ist es ruckartig aufgesprungen .
    Danach wedelte es mit seinem Schwänzchen hin und her ... das macht er jetzt noch ... und als dann weitere 5 Sekunden vergingen hat er viele ... wirklich VIELE saltos gemacht .
    Da ich nicht weiß was das sein soll wollte ich euch einfach mal fragen .
    Ich habe da auch schon mal vom Käfigkoller gelesen und bin jetzt in Sorge um mein Hörnchen .
    Hoffe Ihr könnt mich beraten ... super :S er macht es wieder .

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Dennis
    Als erste die obligatorische Frage: wie groß ist die Voliere/Käfig?
    Wo schägt das Tier die Saltos, an einem Ast, beim klettern,oder am Gitter der Voliere?
    Das Schwanzwedeln ist völlig normal,das machen sie,wenn ihnen etwas nicht geheuer ist.Rtsam wäreesauch,wenn du dich mal durch die Infopage http://www.hoernchenvilla.de/ kämpfst

  • Ah ok der Käfig naja ich weiß nicht ich habe den bekommen von nem Bekannten der muss das wissen ich kann aber mal messen .
    Und ja er schlägt seine Saltos am Gitter ... er steht erst da , schaut dann nach oben und dann springt er wie wild nach ober und macht enen oder mehrere Rückwertssaltos .
    das macht er gerade wieder das ist mir nicht geheuer gar gespenstisch .

  • Willkommen in der Villa,
    jo messen wär ne gute idee, der kleine hat unter Garantie den Käfigkoller weil der Käfig zu klein sein wird...

    "Es gibt ein unfehlbares Rezept, eine Sache gerecht unter zwei Menschen aufzuteilen: Einer von ihnen darf die Portionen bestimmen, und der andere hat die Wahl."


    Gustav Stresemann

  • Ja toll hab gemessen und erschreckende Zahlen gesehen .
    Höhe : 81 cm
    Breite : 76 cm
    Tiefe : 15,8 cm
    Tja ich würd dann mal sagen größerer Käfig ... ( Oh Gott das ist mir jetzt wirklich peinlich , so ein kleiner Käfig ) ... dabei sah der gar nicht mal so klein aus .
    So Käfigkoller ... was kann ich tun ... zubauen ja aber mit was ... und was ist mit Freilauf ?? Noch zu früh ??
    Hoffe Ihr könnt helfen .

  • Tiefe 15,8cm ?


    Du kannst Äste oder Lappen vor den Stellen hängen wo er Saltos schlägt.
    Freilauf wäre eigentlich noch zu früh da die Gefahr besteht das er das Zimmer als sein Revier ansieht.


    Is natürlich ne blöde Situation wie schnell könnte denn eine Voliere mit den mindestmaßen (h)2m x, (t)1m x (b)1m zur verfügung stehen?

    "Es gibt ein unfehlbares Rezept, eine Sache gerecht unter zwei Menschen aufzuteilen: Einer von ihnen darf die Portionen bestimmen, und der andere hat die Wahl."


    Gustav Stresemann

    • Offizieller Beitrag

    ich hoffe mal das die 15,8cm ein Messfehler oder ein Schreibfehler sind. Den Maßen nach ist das Ding kein Käfig, sondern eine Zumutung, die bei den Maßen das Maß der Tierquälerei erreicht.
    Bitte besorge/baue schnellstens eine Artgerechte Behausung für das Tier. Die Volierengröße sollte 2m³ nicht unterschreiten

    • Offizieller Beitrag

    Ich rätsel auch gerade wegen der Maße.
    Hoffentlich hast du einfach nur eine Komma zuviel reingemogelt. Ansonsten wäre bei so einer Tiefe das Teil nur als DVD- oder CD-Regal zu verwenden 8|

  • Ja stimmt natürlich alles das ist mir auch wirklich WIRKLICH peinlich .
    Jeden Tag seitdem ich ihn habe , habe ich gehofft das ihm so etwas nicht passiert .
    Naja jetzt schläft er und ich werde versuchen so schnell wie möglich einen größeren Käfig zu besorgen das es aufhört weil ich meinem Hörnchen so etwas nicht zumuten will .
    Seht mich bitte nicht als " Tierquäler " oder so etwas in der Art an ich werde so viel tun wie möglich des es ihm besser geht .
    Wollte ja schließlich eigentlich nur das Beste für ihn und hab gemerkt das ich so gut wie ALLES falsch gemacht habe .
    Es tut mir wirklich sehr sehr leid das Ihr so etwas lesen musstet .
    Ich erhoffe mir Hilfe von Euch ... das Ihr mir schreiben könnt was ich alles besser machen kann .
    Ich kann mich nicht genug ... " schämen " ...

  • Hm ok ... was kann bei einem Käfigkoller schlimmstenfalls passieren ??
    Kann ich das solange wie der andere Käfig noch nicht da ist etwas rauszögern ?
    Mein Käfig den ich jetzt habe der hat zwei Plattformen und er springt auf der Obersten immer an die Decke .
    Hilft es da ein bisschen wenn ich die ganz ober raus nehme ??

  • Wenn es wirklich so schlimm ist, ist das Beste, du machst dir direkt einen Plan für eine neue Voliere und fährst zum Baumarkt shoppen ;) Je schneller, das Hörnchen aus dem kleinen Käfig rauskommt, desto besser!

  • ,Nein, die finden einen anderen Weg. Ich würde mir jetzt lieber Gedanken darüber mache wo ich schnellst möglich einen neuen her kriege.
    Am besten baut man selber einen, aber das Bedarf natürlich Planung, Geschick und Ideen. Wenn man einen kauft geht das natürlich schneller, ist aber teurer und man hat vllt einen Käfig mit dem man nicht ganz zufrieden ist (ist bei mir der Fall).


    Die Tiere sterben nicht sofort daran, aber es ist einen Verhaltensstörung , die zeigt dass sie unglücklich sind. Und es kann passieren dass man diese Störung nicht wieder raus kriegt.


    Achja, es gibt auch Firmen die sich auf Volierebbau spezialisiert haben.

    Viele liebe Grüße von Maike und dem Monster Fred :D


    In Erinnerung an Gizmo, Buddy und Paul :heart:

  • Gut wenn alles nicht funktioniert kommen halt Schränke in den Keller und gut is .
    Ich möchte ja schließlich das dieses Verhalten aufhört .
    Und außerdem stört es wenn er ans Gitter springt ( ist nämlich sehr laut ) .
    Sonst stört mich das nicht ... nur jetzt wegen diesem Koller .

    • Offizieller Beitrag

    Willkommen in der Hoernchenvilla :)


    Gut wenn alles nicht funktioniert kommen halt Schränke in den Keller und gut is.


    Es funktioniert nicht anders.


    Das siehst Du allein daran, dass wir eine Volierengröße von 1Meter mal 1Meter (Grundfläche ) mal 2Meter Höhe empfehlen. Das sind 2 Kubikmeter für ein Streifenhörnchen! Die 2 Kubikmeter können natürlich auch anders erreicht werden, wenn die Voliere sehr breit ist, kann man sie weniger tief machen z.Bsp.


    Wenn Du jetzt ausrechnest, wieviel Dein Käfig hat ( Länge x Breite x Höhe ), dann siehst Du ganz schnell, dass Dein Käfig wirklich viel, sehr viel zu klein ist. Da bleibt dem Kleinen ja keine andere Möglichkeit, als seinem Bewegungsdrang in Hin- & Herhüpfen Ausdruck zu verleihen. Mehr ist ja leider nicht möglich.


    Da ein stereotypisches Verhalten chronisch werden kann, ist Eile geboten. Schau Dich bei E-bay um, guck bei Volierebauern, bau selbst - egal, aber es muss wirklich schnell etwas passieren.


    Hier haben die meisten die Voliere selbst gebaut, weil es am schnellsten geht & meist auch preiswerter ist, als wenn man eine Voliere in der richtigen Größe kauft.


    Vielleicht findet sich sogar eine Voliere bei uns im Bietebereich. Welche Postleitzahl wohnst Du denn? Dann können wir versuchen, Dir beim Suchen zu helfen.


    :)

  • Da kann ich Fips nur zustimmen. Schnell etwas zu improvisieren bringt da auch nichts, mach es lieber direkt und möglichst schnell gescheit!


    Ich könnte Dir unsere Voliere ab Mitte Juli anbieten. Allerdings ist das noch ein Monat, was eigentlich zu lang ist.
    Wir wohnen in 52062 Aachen und ziehen im Juli um. Aufgrund der Größe des Arbeitszimmers müssen wir für unser Hörnchen eine neue bauen und haben somit eine zu vergeben.


    LG

  • Hallo Dennis,
    ich bin auch ein Anfänger. Ich persönlich würde es in kauf nehmen und das Hörnchen raus lassen, denke zur Not kann man den Arrest ja neu Starten wenn du eine Neue hast. Hätte viel zu viel Angst das das Verhalten bleibt oder es anderweitig einen Knacks bekommt.

  • Ich hätte da ne Frage zum Käfigkoller. Unsee Alvin hat jetzt seit einer Woche sein größeres Heim. Hatten ihn ja als 2nd Hand Hörnchen in der Voli seines Vorbesitzers übernommen und dann sofort eine neue in Auftrag gegeben. Die jetzt ist 140*60*200 größer ging nicht. In seiner alten Voli zeigte er keine Stereotypen, aber jetzt in der Großen dreht er Saltos.
    Also früher raus lassen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!