Neuer Mitbewohner hüpft ständig das Häuschen rauf und runter

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • claudiaaush

    Wünsche Euch schöne Feiertage 😊

  • Bombelka

    Na, wer allegiert auch so heftig?
    :muede::heul3:

  • claudiaaush

    wir 2 ?! 😏

  • Bombelka

    Nur wir beiden?^^ Selbst meine Knie schmerzen...

  • Bröselchen

    Bisher geht es mit meinen Allergien. Mal gucken, wie lange noch.

  • claudiaaush

    Gelenke sind hier dies Jahr neu 🙈 My hassfreund die Birke …. Gela, ich drück die Daumen

  • Thiago777

    Hallo liebe Hörnchenfreunde. Mein Paco ist vor einbüßt Wochen in den Hörnchenhimmelngegangen. Nun habe ich ein wunderschöne, sehr dekorative und dabei hoch funktionale Voliere mit viel Zubehör abzugeben. Maße sind ca. 65 x 65 x 200 cm.

  • Bröselchen

    Ach... einfach mal ein freundliches Hall in die Runde werfen... für die heimlichen Nachteulen und Kaffee und Kekse hinstellen ☕🍪

  • Bröselchen

    Hall mit o

  • claudiaaush

    Hello 🥳 schönen Abend

  • claudiaaush

    schönes langes Pfingstwochenende rundrum 😊 ne Kanne Kaffee hinstell …. na gut, Kekse dazu 😁

  • Fips

    *kaffee&keksnehm* danke :kaffee: *straußgrüßehinstell* :knutsch3:

  • claudiaaush

    * Grüße nehm * sonnigen Abend, freu mich, mal wieder von Dir zu lesen

  • Bröselchen

    Grüße angenommen 😊

  • claudiaaush

    Schönes Wochenende 🥳 ich lass n Päckchen Eis da … ist warm ..

  • claudiaaush

    natürlich adäquat verpackt 😎

  • claudiaaush

    Eis nehm …. Euer Pech 😈😂😂

  • Bombelka

    Nehme gerne was davon :D *Karaffe Wasser mit Wassermelone hinstell*

  • claudiaaush

    Wassermelone ist toll, danke !

  • claudiaaush

    Kekse 🍪 hab ich 😊

  • karin66

    ich möchte mir gerne ein Hörnchen anschaffen .

    Bei meiner Suche bin ich bei thailändischen zwergstreifenhörnchen angekommen. Woher kann ich Infos bekommen ? Lg

  • claudiaaush

    Ich teil mal die Flasche Sekt mit Euch, schönen Sonntag noch 😊

  • claudiaaush

    🥂 🍾

  • Bröselchen

    🥂

  • Gipsy

    Hallo

  • Bröselchen

    Moin 😊

  • Hallo, nachdem unser Chacky ja leider eingeschläfert wurde, konnte ich es nicht sehr lange ertragen am Käfig vorbei zu laufen und in den leeren Käfig zu schauen.


    Also haben wir, mit Hilfe einer super netten Userin dieses Forums, uns am vergangenen Montag ein neues gekauft.


    Er heißt Krümelchen oder Krümel, ist 5 Monate alt und hat bisher mit seinem Bruder zusammengelebt.


    Im Moment ist er noch super scheu, ist zwar oft draußen, aber sobald sich jemand dem Käfig nähert und ihn anspricht, ist er im Häusschen verschwunden. Wobei, ab und an hört er schon mal auf meine Stimme und schaut zu mir rüber.


    Fressen und trinken tut er normal wobei ich der Meinung bin, dass er relativ wenig trinkt.


    Was mich etwas verwundert ist die Tatsache, dass, wenn er draußen ist und ich bei ihm bin, er immer wie verrückt die gleiche Bewegung macht, er hüpft aufs zweite Häuschen und wieder runter und das x Mal.


    Sorry falsche Forumseite gewählt habs nochmal auf der richtigen Seite gepostet


    Ich hoffe einfach mal, dass dieses Verhalten normal ist. Ich weiß, da Krümel ja zwischenzeitlich unser drittes Streifi ist, dass man sehr viel Geduld aufbringen muss, aber dieses Auf- und Abhüpfen kenne ich von Chacky nicht. Hat jemand von euch mit einem solchen Verhalten Erfahrung und kann mir vielleicht mit Rat zur Seite stehen?


    Liebe Grüße Rena

    • Offizieller Beitrag

    Das deutet auf Stereotype hin auch Käfigkoller genannt.
    Meistens wird so etwas ausgelöst wenn Hörnchen zu lange in einem zu kleinen Käfig gehalten wurden.
    Da sie sehr bewegungsaktive Tiere sind, können sie in einem zu kleinen Käfig ihre Kraft nicht auspowern und entwickeln diese Störung, die man ihnen sehr schwer wieder abgewöhnen kann.


    Du kannst versuchen ihm den Weg zu verbauen, den er nimmt.
    Er wird sich dann was anderes suchen und auch dort muß alles wieder so verbaut werden, dass er diese Bewungen so nicht mehr ausführen kann.
    Mit viel Glück hört er irgendwann damit auf.


    ps.


    Wenn du ein Thema an einem falschen Ort erstellt hast, verschieben wir das schon - du musst kein zweites aufmachen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!