Junghörnchen und die armen Nerven ihrer Besitzer

  • Abby

    war wohl keine gute Idee:-(

  • claudiaaush

    Ohje ….. es gibt ein ganzes Kapitel über Baumis

  • claudiaaush

    oder oben rechts die Suchfunktion

  • claudiaaush

    ich Kriegs mit dem phone nicht hier hin kopiert 🙈

  • claudiaaush

  • claudiaaush

    :)

  • Fips

    willkommen abby. du schreibst hier in der shoutbox ( = chat! ) oben siehst du den bereich forum und dort findest du auch den bereich baumstreifenhörnchen. das es keine gute idee war, die tiere einfach zusammenzusetzen, hast du ja leider schon merken müssen.

  • Fips

    lies einfach im forum oder ruf jemanden an, der sich auskennt.

  • Fips

    fragen stellst du am besten ebenfalls im forum. da verschwinden deine fragen nicht und alle können sie sehen und antworten. das meinte claudia.

  • Abby

    Ok

  • Bombelka

    Guten Abend alle miteinander :kaffee:

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • Wir hatten zwei Tage eine kranke Luzie. Ich weiß nicht was sie angestellt hatte aber ich glaube es war eine Gehirnerschütterung. Vorgestern Abend zeigten sich folgende Symptome:Ständiges Wischen mit beiden Vorderpfoten über die Augen, wobei dies eigentlich nur Luftbewegungen waren. (Ich vermute mal sie konnte nicht richtig sehen.) Verkrampte Pfoten und einen staksigen Gang mit gestreckten, unkoordinierten Vorderbeinen. Gestern wurde es insoweit besser, das sie nun tatsächlich über die Augen wischte, aber immer noch neurolog. Ausfallerscheinungen der Vorderbeine. Heute ist alles wieder in Ordnung und beide treiben im Freilauf ihren Blödsinn. :D

  • Oh weh, oh weh, ich muss leider sagen, dass ich das kenne.... Als Josy gerade mal ein paar Tage bei uns war ist sie an das Schutzgitter hochgeklettert und unglücklicherweise mit dem Kopf zuerst auf den Boden. Da gab es die gleiche Symptome mit Wischen und Augenblinkern und schwankend laufen.
    Die Vorderbeine hatten aber keinen Ausfall. Ich bin so erschrocken, aber es war zu spät für TA, wollte dann direkt am nächsten Morgen hin, da ging es aber bis auf das Wischen wieder und das heilte die Zeit dann auch....
    Aber deine Überschrift ist soooo passend!

  • Wo sind wir gerade auf dem Weg des Zutrauens?
    Ich will das ganz bewusst nicht Zähmung nennen, weil das bei diesen Tieren wenig angebracht erscheint. Wir haben Zerby nun schon mehr als ein halbes Jahr und sind sehr
    unsicher was unser Zusammenleben angeht.
    Wir haben ihm nun immer wieder, wenn er alleine aus der Voliere kommt (was fast nie geschieht) ein besonderes Leckerchen gegeben. Er orientiert sich überhaupt nicht an Josy und
    wenn wir in der Nähe sind kommt er schon gar nicht raus. Wir können ihm in der Voli Nüsschen geben, aber mehr auch nicht, dann rennt er sofort weg. Gut ein schüchternes Hörnchen, kann man sich dann ja denken, nun verwirrt mich aber, dass er so grob zu uns ist:
    Wenn er wohin will, wenn er glaubt, dass es über uns besser geht, beklettert er uns auf eine unsanfte Art, die meist blutige Kratzer durch die scharfen Krallen hervorbringt.
    Sogar über den Kopf, wie der Schnappschuss (Bild im Anhang) zeigt.Das heißt, wenn er was will, ist er kein Gramm scheu. Wenn er viel hunger hat und sieht, dass wir Josy füttern, dann rennt er auf die Finger zu, greift nach ihnen gewohnt unsanft, zieht sie zu sich ran oder hängt sich mit seinem ganzen Gewicht an die Hand. Unsere Füße werden auch schon mal aus den Schuhen geholt. Aber wenn wir auf ihn zukommen oder unsere Hand zum Riechen geben rennt er sofort weg. Wenn er wohin rennt oder irgendwas tut was er nicht soll, dann juckt ihn unsere Stimme nicht. Er lässt sich davon nicht abbringen. Wir können sogar hinlaufen und er bleibt an Ort und Stelle bis es ihm zu nah wird und dann rennt er weg. Es scheint alsob er unsere Stimme gar nicht wahrnimmt, ganz anders als Charly und Josy. An Knuddeln ist nicht zu denken, weil er auch nicht sein Mäulchen zur Begrüßung öffnet, er begrüßt uns überhaupt nicht. Wenn er uns nur sieht, rennt er weg. Er fühlt sich sichtlich wohl in seiner Voliere und mit seiner Partnerin, wir kommen aber in seiner Wahrnehmnung nur als Coyote oder Kanincheneule vor. Josy war regelrecht traumatisiert als sie damals zu uns kam, aber nach 4Monaten ist sie total aufgetaut, Charly kann man sowieso nicht vergleichen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!