Verletzte Pfote?

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Super, dat wollte ick lesen. Die kleinen Zwerge sind doch manchmal robuster als wir denken. :thumbup:

    Aloha von Tante Mandy, Psycho und der Rasselbande


    In ewiger Liebe Che 2005 - 28.06.2012 in unseren Herzen wirst du ewig weiterleben . Bitte verzeih mir Elvis 2009 - 29.08.2014 ;(


    Nur tote Fische schwimmen mit den Strom
    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


    SAVE YOUR ANIMALS


    Es kann ja nicht immer regnen
    Seien wir realistisch, versuchen wir das unmögliche (Che Guevara)

  • Hallo!
    Habe mal eine wichtige Frage!
    Habe grad eben in die Voliere geschaut und habe festgestellt das am hinterem Bein eine Kralle fehlt!
    Er verhält sich wie immer ganz normal!
    Denke nicht das er sich ieregndwie verletzt hat da er ja wie immer ist!
    Wollte mal wissen was ihr dazu meint ob es vielleicht doch tragischer ist oder sonst was!
    Das ist mein erstes Hörnchen und habe noch keine Erfahrung damit!
    Hoffe ihr könnt mir weiter helfen!


    LG

  • Ich wollte euch nur mal auf dem Laufenden halten:


    Gestern vor einer Woche hatte Koki sich ja irgendwie an der Pfote verletzt. Heute ist das so gut wir gar nicht mehr zu merken. Er tobt rum und in Schonhaltung geht er auch so gut wie gar nicht mehr. Nur noch, wenn er echt schon viel getobt hat. Dann nimmt er nachmittags die Schonhaltung ab und an mal kurz ein. Aber auch so gut wie gar nicht mehr. :)
    Bin sehr froh, dass es nichts ernstes war und von allein wieder weg geht. So konnte ich ihm den Stress mit dem TA ersparen.
    Zäher kleiner Bursche (der allerdings nichts daraus gelernt hat und so übermütig ist wie davor auch schon ^^)

  • Finds primak das es ihm wieder gut geht. Und sich ab und an mal schonen hat noch niemanden geschadet.

    Aloha von Tante Mandy, Psycho und der Rasselbande


    In ewiger Liebe Che 2005 - 28.06.2012 in unseren Herzen wirst du ewig weiterleben . Bitte verzeih mir Elvis 2009 - 29.08.2014 ;(


    Nur tote Fische schwimmen mit den Strom
    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


    SAVE YOUR ANIMALS


    Es kann ja nicht immer regnen
    Seien wir realistisch, versuchen wir das unmögliche (Che Guevara)

  • Habe ein Problem mit meinem Hörnchen. Als ich heute in den Käfig zum füttern gegangen bin war etwas Blut auf einem Holzstamm. Den Tag davor hat es sich immer wieder mit der Hinterpfote. Nun habe ich gesehen das die Pfote etwas blutig ist. Es zieht sein Hinterbein immer wieder mal ein und leckt es ab. Was soll ich nun tun.

    • Offizieller Beitrag

    Was soll ich nun tun.

    eingipsen, röntgen, oder selbst operieren fällt wohl aus? Vielleicht wäre aber ein Besuch beim Tierarzt hilfreich ;)

    • Offizieller Beitrag

    Ab zum Tierarzt mit dem Kleinen, Benjamin. :)


    Viel Blut ist in so einem kleinen Hörnchen nicht drin. Das klingt jetzt auch wieder etwas ironisch, aber es ist genauso wahr, wie der Satz von Flitzi. Blutende Wunden können sehr gefährlich (Entzündungen, Blutvergiftung ..) bis tödlich für so kleine Tierchen sein.

  • Hallo an Alle,


    bin sehr froh über dieses Thema - hab gerade das selbe Problem. Seit gestern humpelt mein Johnny, aber er frisst brav und putzt sich auch. Ich hab mir das Pfötchen angesehen, es ist weder angeschwollen noch habe ich eine Verletzung gesehen. Ich werde ihn jetzt mal - so wie in den Beiträgen hier angemerkt - beobachten und dann schauen wir weiter.


    lg


    manu und ein humpelnder johnny :(

  • Hallo Benjamin
    Schön, daß der Kleine wieder einen fitten Eindruck macht.


    Zitat

    Blutende Wunden können sehr gefährlich (Entzündungen, Blutvergiftung ..) bis tödlich für so kleine Tierchen sein.


    Hier kann ich Fips allerdings nur zustimmen: du weißt letztlich nicht, ob irgendwas in die Wunde gekommen ist; daraus kann durchaus eine Entzündung oder ein Abzeß entstehen, das muß nicht sofort sichtbar sein. Ich würde trotzdem zum TA. Mal sehen, was die anderen noch raten.


    Manu
    Ich würde ein paar Tröpfchen Traumeel geben, die kann man gut in eine Weintraube spritzen. Ist hilfreich bei Prellungen, Verstauchungen usw.



    Viele Grüße

    Viele Grüße aus dem Hörnchenhauptquartier
    Sylvia, Paule, Lily, Luzian, Zora und Kasimir :dance:
    In ewigem Gedenken an alle meine Liebsten

  • Ich würde auch lieber zum TA. Tieren sieht man es oft nicht an, dass sie Schmerzen haben.
    ZB Haben wir bei unserm Hund festgestellt, dass er wohl einen Bänderris hatte. Man denkt sich ja nichts dabei wenn ein angehender Senior ab und zu mal das Bein nachzieht. :ratlos:


    Und bei den Nagern sieht man das noch weniger, ob sie schmerzen haben, oder nicht. Im schlimmsten fall läuft das Tier dann irgendwann mit einem dicken, entzündeten Bein herum oder kriegt ne Fehlhaltung, weil es immer in Schonhaltung läuft.

    Viele liebe Grüße von Maike und dem Monster Fred :D


    In Erinnerung an Gizmo, Buddy und Paul :heart:

  • Und zum zweiten Mal hat er sich an einer Pfote verletzte. Dieses Mal die linke Vorderpfote.


    Ist gestern am späten Nachmittag passiert. Er sprang vom Couchtisch etwas aggro auf den Schoß, erschreckte sich davor (ist dann immer so) und sprang vom Sofa unter den Couchtisch. Dabei hat er sich anscheinend verletzt. Und das aus einer solch niedrigen Höhe... :rolleyes:


    Seitdem hübbelt er auf drei Pfötchen rum. Die linke Vorderpfote ist in Schonhaltung, wird manchmal auch etwas hinterher geschleift, wenn er dicht am Boden ist. Ansonsten klettert und rennt er normal rum, bunkert und nutzt das Pfötchen auch beim Futter halten.
    Habe in der Voliere ein Tuch gespannt, damit er nicht zu tief fällt, falls er abrutscht. Scheint aber nicht passiert zu sein. Nun ist er auch draußen und wuselt sehr munter rum. Hie und da etwas unsicher, aber geht auch auf drei Pfötchen.
    Habs auch gestern und heute abgetastet und er ist nicht zusammengezuckt oder hat sich dagegen gewehrt. Denke, das ist ein gutes Zeichen.
    Hat auch Traumeel bekommen. Werde ihn natürlich gut beobachten und wenn ich denke, dass er Schmerzen hat, werde ich einen TA kontaktieren.


    Ich hab hier noch einen kleinen Käfig (H: 75 B: 55 T: 35 cm). Sollte ich den als Krankenkäfig fertig machen und er wohnt die nächsten Tage lieber da drin oder soll ich ihn in Neuhornstein lassen? Bin mir grad etwas unsicher. Auf der einen Seite klettert er recht sicher in seiner Voli, auf der anderen Seite bin ich ja nicht die ganze Zeit zu Hause und hätte Angst, dass er sich da doch noch mehr verletzt.
    Was ratet ihr?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!