Frühlingszeit - Pflanzzeit, auch ans Hörnchen denken :-)

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • claudiaaush

    Wünsche Euch schöne Feiertage 😊

  • Bombelka

    Na, wer allegiert auch so heftig?
    :muede::heul3:

  • claudiaaush

    wir 2 ?! 😏

  • Bombelka

    Nur wir beiden?^^ Selbst meine Knie schmerzen...

  • Bröselchen

    Bisher geht es mit meinen Allergien. Mal gucken, wie lange noch.

  • claudiaaush

    Gelenke sind hier dies Jahr neu 🙈 My hassfreund die Birke …. Gela, ich drück die Daumen

  • Thiago777

    Hallo liebe Hörnchenfreunde. Mein Paco ist vor einbüßt Wochen in den Hörnchenhimmelngegangen. Nun habe ich ein wunderschöne, sehr dekorative und dabei hoch funktionale Voliere mit viel Zubehör abzugeben. Maße sind ca. 65 x 65 x 200 cm.

  • Bröselchen

    Ach... einfach mal ein freundliches Hall in die Runde werfen... für die heimlichen Nachteulen und Kaffee und Kekse hinstellen ☕🍪

  • Bröselchen

    Hall mit o

  • claudiaaush

    Hello 🥳 schönen Abend

  • claudiaaush

    schönes langes Pfingstwochenende rundrum 😊 ne Kanne Kaffee hinstell …. na gut, Kekse dazu 😁

  • Fips

    *kaffee&keksnehm* danke :kaffee: *straußgrüßehinstell* :knutsch3:

  • claudiaaush

    * Grüße nehm * sonnigen Abend, freu mich, mal wieder von Dir zu lesen

  • Bröselchen

    Grüße angenommen 😊

    • Offizieller Beitrag

    Hallo :)


    Auf Wunsch eröffne ich hier einen Thread, was man so alles jetzt selbst fürs Hörnchen anpflanzen/ aussäen kann.


    Ich habe "nur" einen Balkon, weshalb Bäume und große Sträucher ausfallen, aber in diesem Thread ist jeder Balkon- und/oder Gartenbesitzer eingeladen, seine Erfahrungen mit einzubringen. :)


    Auf meinem Balkon wachsen bereits Cranberries, ein Gojistrauch, Erdbeeren & Vogelmiere.


    Zusätzlich säe ich immer einen Blumentopf Hafer aus, weil die Rispen in jedem Wachstumsstadium gern gefressen werden. Eine flache Kiste wird mit einer "Miniwiese" bepflanzt, die ich im Sommer dann komplett ins Zimmer stellen kann, zum zupfen, futtern .. durch"schwimmen"räkeln ^^


    Feivel hilft auch gern: Gärtner.JPG


    Kornblumensamen verstreu ich einfach in mehrere Kästen. Erstens finde ich Kornblumen sehr hübsch & außerdem dürfen Hörnchen sie komplett futtern ;)


    Man kann also für wenig Geld & mit wenig Aufwand, den Kleinen ein wenig Abwechslung auf den Speiseplan zaubern. So werden auch zusätzlich andere Sinne bei den Kleinen angesprochen & Spaß macht es ihnen auch ^^


    Fortsetzung folgt ..


    Was also pflanzt ihr so?

  • Das ist eine tolle Idee Fipsen! :thumbup:


    Je nach Platzangebot, Balkon oder Garten fällt der Anbau unterschiedlich aus. Auf unseren 1030qm ist auch immer Platz für Mais, Getreide, Sonnenblumen und natürlich Obst und Gemüse in allen Varianten. Außerdem für Hörnchen ganz wichtig, Haselnüsse oder generell Nüsse!

  • Hallo Fips,
    vielen Dank für die tollen Tips :thumbup: Ich habe auch einen Balkon, habe aber noch nie etwas angepflanzt. Vielleicht bekomme ich das ja tatsächlich dieses Jahr mal hin.



    Liebe Grüße

    Viele Grüße aus dem Hörnchenhauptquartier
    Sylvia, Paule, Lily, Luzian, Zora und Kasimir :dance:
    In ewigem Gedenken an alle meine Liebsten

  • Hallo Fips, :)


    den Tread find ich toll :thumbup: :thumbup: :jump: , also ich pflanze zur Zeit für Malinchen (hab einen kleinen Garten)aber das meiste hab ich in Töpfen. Rucola in Töpfen, Gourmet-Löwenzahn in Töpfen, hab auch in leere Eierkartons Zuckermais ausgesät, den ich dann an einer freien Stelle im Garten auspflanzen werde. Hab Walderdbeeren in einem großen rechteckigen Pflanzkübel und auch in einem Balkonkasten gepflanzt, einen Heidelbeerstrauch im Topf, hab auch einen Goji-Beerenstrauch (er wächst :thumbup: ). Dinkel und Hafersamen hab ich auch in dem Eierkarton ausgesät. Das Gute ist, man kann den Eierkarton, nachdem die Pflanzen aufgegangen sind ohne Probleme, Kammer für Kammer irgendwo einpflanzen ohne den Karton entfernen zu müssen,da er sich ja in der Erde "auflöst". Ich schneide nur den unteren Deckel ab. Außerdem hab ich Vogelmiere in der Kräuterspirale. :thumbup: :thumbup: Da hat Malinchen dann einiges zu futtern! :thumbup: :jump: :jump:


    Liebe Grüße Anna :)

  • Also ich hab leider weder einen Garten, noch einen Balkon, aber ich werd in einer großen Pflanzschale auf dem Fensterbrett ein bisschen Nagerwiese züchten. Dann kann mein zukünftiges Hörnchen bei seinen Freiläufen sich da austoben. ^^
    Das hat bei seinen Vorgängern auch immer super funkioniert. Außerdem haben sie nach kurzer Zeit angefangen sich selbst Grünzeug anzupflanzen :D

  • Ich wollte hier mal die Felsenbirne vorstellen,wer sie nicht kennt. Sie ist keine Birne sondern ein Wildobst, ganz kleine Beeren, so groß wie Preiselbeeren, aber, aber, :daumenh: sogar mein Hund Bossi ist ganz scharf darauf und das muß was heißen!! :daumenh: Malinchen liebt die kleinen Wildbeeren. Ich pflücke sie im Frühsommer und friere sie ein, so hat sie auch im Winter diese schmackhaften Beeren! 8)


    Jetzt ist sie langsam am Blühen


    lg Anna :)

    • Offizieller Beitrag

    Je nach Platzangebot, Balkon oder Garten fällt der Anbau unterschiedlich aus. Auf unseren 1030qm ist auch immer Platz für Mais, Getreide, Sonnenblumen und natürlich Obst und Gemüse in allen Varianten. Außerdem für Hörnchen ganz wichtig, Haselnüsse oder generell Nüsse!


    Das klingt auch gut, was ihr da alles habt. :)


    Sonnenblumen hab ich aber auch noch gesät, stimmt. Sie sind zwar kleiner auf dem Balkon, aber auch hübsch & fürs Hörnchen interessant.



    Wenn ich richtig viel Platz hätte, würde ich auf jeden Fall noch Kürbis säen.


    Ich mag Kürbisse einfach.. Gelb, die Kerne liebt das Hörnchen und aus dem Fruchtfleisch koch ich mir n Eintopf .. oder man bastelt für Halloween ^^


    Wenn es auch Nachts wärmer ist, kommen bei mir aber auch noch ein paar Pflanzen dazu :)

  • Hab übrigens auch in ner Gartenzeitschrift gelesen, dass man den Zuckermais auch in breitere Balkonkästen auf dem Balkon sowohl als Sichtschutz (zum Nachbarn)als auch zum Essen (fürs Hörnchen und für euch) pflanzen kann . :thumbup:


    lg Anna :)

    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar :love:

  • halli hallo,
    habe einen riesen felsenbirnenbaum im garten :app: ,wußte nicht, dass man die beeren verfüttern kann :ratlos: , kann man die zweige mit blüten auch anbieten?? :ratlos2:
    danke schon mal für antwort
    liebe grüße :dance:

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke, dass man die Blüten auch anbieten kann.
    Wir haben in der Voliere die Äste der Felsenbirne. Die eignen sich sehr gut, weil sie nicht so glatt sind, wie zum Beispiel die Haseläste.

  • Ich habe leider auch keinen Garten oder Balkon und unnützer weise auch nur ein normales Fenster zur Nordseite also keine sonne, der Rest sind alles Veluxfenster ohne Fensterbrett. Mein Sohn sah aber letztens in einem Zooladen ein kleines gewächshaus für Kinder mit so kleinen minitöpfen. Gibt es etwas das ich für Amy sorglos da rein machen kann? Etwas das wenig Platz braucht und mit wenig sonne aus kommt. In der Küche habe ich immer kleine Töpfchen mit Kresse und Petersilie stehen aber selbst da muss ich schon immer schauen das es mir nicht so schnell ein geht. Hoffe das ist ok das ich das einfach hier angehängt habe 8|

  • man kann doch sicher das kokosfaser-zeugs dafür nehmen - letztens hatten sie es ja bei ALDI extra für pflanzen und wir haben gesagt, dass es für hörnchen geeignet ist.
    also, wenn, dann würde ich das gleich darin aussäen - dann braucht man sich keine sorgen machen

  • Wenn ich richtig viel Platz hätte, würde ich auf jeden Fall noch Kürbis säen.

    Danke Fipsen, da hast du mich auf eine Idee gebracht! Ich als Halloweenfreak kann jeden Kürbis gebrauchen! :) :) :)


    Hatte ich schon mal, leider waren die nichts geworden, das war in einem sehr kühlen, nassen Sommer.

  • Die kleinen Wusel mögen ja auch Rosen sehr gerne. Man könnte ne Zwergrose (zumindest im ersten Jahr, danach in einen größeren Topf umpflanzen) in einen Balkonkasten irgendwo dazwischen pflanzen. :)


    lg Anna :)

    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar :love:

  • Das sind ja alles super Ideen! :)
    Da mein Balkon bislang immer unbepflanzt war, werde ich jetzt wohl mal
    die Chance nutzen und ein bisschen was für das Hörnchen anpflanzen.
    Wie Wusi auch schon geschrieben hat, müsste sich Kokosfasersubstrat doch gut
    dafür eignen, oder? Dann ist es für das Streifi auf jeden Fall ungefährlich :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!