Hält mein Hörnchen schon Winterschlaf?

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • claudiaaush

    Wünsche Euch schöne Feiertage 😊

  • Bombelka

    Na, wer allegiert auch so heftig?
    :muede::heul3:

  • claudiaaush

    wir 2 ?! 😏

  • Bombelka

    Nur wir beiden?^^ Selbst meine Knie schmerzen...

  • Bröselchen

    Bisher geht es mit meinen Allergien. Mal gucken, wie lange noch.

  • claudiaaush

    Gelenke sind hier dies Jahr neu 🙈 My hassfreund die Birke …. Gela, ich drück die Daumen

  • Thiago777

    Hallo liebe Hörnchenfreunde. Mein Paco ist vor einbüßt Wochen in den Hörnchenhimmelngegangen. Nun habe ich ein wunderschöne, sehr dekorative und dabei hoch funktionale Voliere mit viel Zubehör abzugeben. Maße sind ca. 65 x 65 x 200 cm.

  • Bröselchen

    Ach... einfach mal ein freundliches Hall in die Runde werfen... für die heimlichen Nachteulen und Kaffee und Kekse hinstellen ☕🍪

  • Bröselchen

    Hall mit o

  • claudiaaush

    Hello 🥳 schönen Abend

  • claudiaaush

    schönes langes Pfingstwochenende rundrum 😊 ne Kanne Kaffee hinstell …. na gut, Kekse dazu 😁

  • Hallo liebe Hörnchenbesitzer,
    ich habe seit ungefähr einem Monat ein Streifenhörnchen. Ich weiss nicht wirklich wie alt er ist, aber er ist auf jeden Fall älter als 6 Monate.
    Der kleine Krümmel war von Anfang an sehr neugierig und wurde auch ziemlich schnell zahm.
    Seit ungefähr zwei Wochen hat er jetzt auch schon angefangen Wintervorräte anzulegen, war während dieser Zeit aber nicht aggressif oder so,
    er ist mir immer auf die Hand geklettert und hat sie mir abgeleckt, also kein Herbstelverhalten.
    Nun ist er gestern aber nicht wie immer beim Füttern aus seinem Haus gekommen und als er dann gegen 17 Uhr doch mal rausgekommen ist war er sehr benommen
    und hat stark gezittert. Er hat dann ein Heimchen gefressen und ist wieder ins Haus zurück, allerdings nicht an das in dem er sonst immer schläft (das steht auf der zweiten Etage), sondern in das was auf dem Boden neben seinem Futter steht.
    Seitdem habe ich ihn nicht mehr gesehen. Trau mich auch nicht ihn in dem Haus zu stören, weil man soll Hörnchen ja nicht wecken wenn sie Winterschlaf halten.
    Hab gestern schon überlegt mit ihm zum Tierarzt zu fahren, aber da ich nicht weiss ob er schon Winterschlaf hält oder nicht, hab ich mich dann nicht getraut ihn aus dem Haus zu holen.
    Was meint ihr, habt ihr auch Hörnchen die so früh mit dem Winterschlaf anfangen? Oder denkt ihr eher er ist krank?
    Hat er so gezittert weil er gerade seine Temperatur wieder hochfahren musste? Ausser dem Zittern konnte ich nichts ungewöhnliches an ihm feststellen. Er hat glattes Fell, keine offenen Stellen, keine Krusten. Er war halt nur irgendwie sehr langsam, hat gezittert und hat sich kalt angefühlt.
    Bitte helft mir.
    Liebe Grüsse, Nina.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Nina
    Das mit dem Wecken stimmt, die Tiere können dann stark unter Streß gesetzt werden. Trotzdem würde ich mal nachschauen, ich kann mir nicht vorstellen, das er seine Funktionen schon so stark runtergefahren hat, wie du es gerade beschrieben hast. Im Zweifel, wenn du dir nicht sicher bist, fahre zum TA. Ich mußte mal ein Streifi täglich aus der Winterruhe holen, um ihm Medikamente und Salben zu verabreichen. Auch das ging.Nichts zu tun wäre genauso falsch ;)

  • Aloha Nina,


    also theoretisch ist es schon möglich das dein Kleiner sich bereits im Winterschlaf bzw. Winterruhe befindet. Ob das Zittern allerdings normal ist kann ich dir auch nicht sagen. Würde ihn auf jeden Fall mal beobachten ob er raus kommt und futtert und wie er sich dabei verhält.

    Aloha von Tante Mandy, Psycho und der Rasselbande


    In ewiger Liebe Che 2005 - 28.06.2012 in unseren Herzen wirst du ewig weiterleben . Bitte verzeih mir Elvis 2009 - 29.08.2014 ;(


    Nur tote Fische schwimmen mit den Strom
    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


    SAVE YOUR ANIMALS


    Es kann ja nicht immer regnen
    Seien wir realistisch, versuchen wir das unmögliche (Che Guevara)

  • Krümel ist gerade aufgestanden. Er ist dabei wieder ordentlich Futter zu bunkern. Springt flink in seinem Käfig rum und bettelt am Gitter um Leckerchen.
    Ich werd ihn jetzt erstmal beobachten. Und berichte euch dann wieder.

  • Das klingt doch prima. Drücke die Daumen das es so bleibt und er gestern einfach nur total verpeilt war.

    Aloha von Tante Mandy, Psycho und der Rasselbande


    In ewiger Liebe Che 2005 - 28.06.2012 in unseren Herzen wirst du ewig weiterleben . Bitte verzeih mir Elvis 2009 - 29.08.2014 ;(


    Nur tote Fische schwimmen mit den Strom
    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


    SAVE YOUR ANIMALS


    Es kann ja nicht immer regnen
    Seien wir realistisch, versuchen wir das unmögliche (Che Guevara)

  • Danke für euren Zuspruch.
    Also heute war er den Tag über wieder ganz normal. Hat genüsslich ne Erdbeere gefuttert die ich ihm gegeben hab. Und fängt jetzt auch an Vorräte in sein Schlafhäuschen zu schaffen.

  • Hi,


    Charlie zeigt genau das gleiche Verhalten, musste heute beobachten wie er sich total zittrig und kraftlos in sein Schlafhäusen geschleppt hat. Habe mir dann super Sorgen gemacht, weil sein Fell auch richtig aufgeplustert war, futter hat er genommen und nach ca. 10 minuten war auch alles wieder gut und jetzt hoppst er wieder ganz fröhlich und flink umher.


    Ich vermute das er noch nicht ganz wach war und trinken gegangen ist. Jetzt überlege ich, ob es für den Winterschlaf nicht sinnvoll ist, ihm eine zweite Trinkgelegenheit direkt am Häusschen anzubieten, damit er sich dann nicht mehr so weit schleppen muss

    • Offizieller Beitrag

    ... unser Horn ist mal auf dem Weg vom Klo ins Haus eingeschlafen... da haben wir uns echt erschrocken...
    Und beim Fressen im Napf hat er sich auch mal übverlegt: "Och, ich schlaf ein bisschen"...
    Die können einen echt beunruhigen.


    Aber wartet mal ab... wenn dat Horn erst richtig pennt und 10-14 Tage verschwunden ist :whistling:

  • Ich hatte es immer so gemacht, dass ich das Schlafhäuschen auf den Voli-Boden gestellt habe. Die Trinkflasche und der Futternapf waren auch unten und das Kleine brauchte während der Wachphasen nicht viel klettern. Das Schlafhäuschen kann man entweder jetzt, wenn das Kleine noch Freilauf hat umstellen oder mit dem Tier abends wenn es schläft. Im Moment schlafen sie noch nicht so fest aber das kann sich täglich ändern. Wenn sie dann wirklich fest schlafen, dann sollte man nichts mehr umstellen.

    LG, Luise


    Das Glück verlässt uns nicht, es verreist nur ab und zu ^^

  • Charlie hat sich am Wochenende stark auf den Winterschlaf vorbereitet und all die kuscheligen Dinge die er finden konnte in die Bude geschleppt, und einen Gang in der Kiste gebaut, er hat letztes Jahr auch um die Zeit angefangen zu schlafen, der kleine Penner....
    Denke also dass er jetzt schon mit dem richtigen Winterschlaf angefangen hat.

    • Offizieller Beitrag

    Stimmt, aber ich bin jedes Jahr aufs Neue beunruhigt,
    denn der Winterschlaf wird beim Horn immer länger...
    Zuerst schlafen se nur länger,
    im nächsten Jahr sind se mal nen Tag verschwunden,
    dann das Jahr auch mal 2 Tage weg, dann wieder wach für 2 Tage,
    dat nächste Jahr dann ist es plötzlich mehrere Tage weg...


    8| 8| 8|


    Powell war mal (Innenhaltung) 10 Tage weg :wacko:
    Lana hingegen (Außenhaltung) immer mal wieder ne Woche und wir konnten nur anhand der Spuren erkennen,
    dass sie wach war :huh:


    Umso größer war die Freude sie dann Beide wach zu sehen und natürlich das Frühjahr ;)

  • Momentan wäre mir lieber, wenn Charlie friedlich in seiner Bude schlafen würde ... Musste eben schon wieder beobachten wie er voll zitrieg umhergetaumelt ist...Mit Augen die nicht richtig offen sind und Hat das sonst schon jemand beobachtet? Bei meiner Lilly hab ich das damals nie gesehen...

  • Musste eben schon wieder beobachten wie er voll zitrieg umhergetaumelt ist...Mit Augen die nicht richtig offen sind und Hat das sonst schon jemand beobachtet?

    Gesehen, nicht wirklich. Aber von den Usern mit Schlafmützen kann man das oft lesen. Leider ist die Unfallgefahr auch höher. Wenn die Schlafhäuser weiter oben sind oder die Futternäpfe besteht die Gefahr das sie absturzen können.
    Vermeiden kann man dies nur wenn man ein Tuch oder ähnliches darunter spannt.

  • Ich hatte es einmal bei Arnold gesehen und war damals auch entsetzt. Meine Züchterin sagte mir damals auch, dass es normal wäre und es nur wichtig ist ihm frisches Wasser und Futter hinzustellen. Alles andere machen die Hörnchen selber. Ich hatte bei ihm aber auch die Erfahrung gemacht, dass er von Geräuschen- staubsaugen, Radio in normaler Zimmerlautstärke- geweckt wurde. Er keckerte aus seinem Schlafsack und schimpfte mit mir. Wenn dein Kleines schlafen will, versuch mal so ruhig wie möglich im Raum zu sein. Mein Fridolin- er schlief von Anfang an bis zu 2 Wochen durch- schlief in einem ungenutzten und ungeheizten Zimmer. Bei ihm hatte ich es nie gesehen, wenn er mal wach war. Es gibt sicher Hörnchen, die auf Geräusche nicht regieren- aber Arnold tat es.

    LG, Luise


    Das Glück verlässt uns nicht, es verreist nur ab und zu ^^

    • Offizieller Beitrag

    Wie bereits angedeutet... Powell ist manchmal auch mehr schlafend als wach in der Voliere herumgetaumelt und
    dabei nicht selten unterwegs wieder eingeschlafen... egal wo er sich gerade befand...
    Wir haben da zugesehen, dass die Voliere so gestaltet war,
    dass er nicht so weit stürzen konnte (Sitzbtretter, Hängematten, Seile, Äste,...)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!