Winterschlaf oder krank?

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • claudiaaush

    Wünsche Euch schöne Feiertage 😊

  • Bombelka

    Na, wer allegiert auch so heftig?
    :muede::heul3:

  • claudiaaush

    wir 2 ?! 😏

  • Bombelka

    Nur wir beiden?^^ Selbst meine Knie schmerzen...

  • Bröselchen

    Bisher geht es mit meinen Allergien. Mal gucken, wie lange noch.

  • claudiaaush

    Gelenke sind hier dies Jahr neu 🙈 My hassfreund die Birke …. Gela, ich drück die Daumen

  • Thiago777

    Hallo liebe Hörnchenfreunde. Mein Paco ist vor einbüßt Wochen in den Hörnchenhimmelngegangen. Nun habe ich ein wunderschöne, sehr dekorative und dabei hoch funktionale Voliere mit viel Zubehör abzugeben. Maße sind ca. 65 x 65 x 200 cm.

  • Bröselchen

    Ach... einfach mal ein freundliches Hall in die Runde werfen... für die heimlichen Nachteulen und Kaffee und Kekse hinstellen ☕🍪

  • Bröselchen

    Hall mit o

  • claudiaaush

    Hello 🥳 schönen Abend

  • claudiaaush

    schönes langes Pfingstwochenende rundrum 😊 ne Kanne Kaffee hinstell …. na gut, Kekse dazu 😁

  • Hallo zusammen!
    Seit Dezember letzten Jahres hab ich mein Streifenhörnchen bei mir zu Hause. Der Käfig ist 2m x 1,40m x 1ml groß. Leider ist es von Anfang an sehr scheu gewesen, was dann auch leider so geblieben ist. D.h. sobald jemand ins Zimmer kam, hat es sich sofort in einem seiner Häuschen versteckt und ist dann auch nicht rausgekommen, bis es komplett ruhig im Zimmer war. Mit der Zeit hab ich es dann geschafft, dass es draußen bleibt, wenn ich absolut regungslos und mit Abstand vor dem Käfig stehe, aber mehr ging leider nicht.
    Es hat 2 Häuschen, in einem versteckt es sich am Tag immer, und in dem anderen schläft es. Vor 4 Wochen fing es an, gar nicht mehr rauszukommen, nichts bzw. ganz ganz wenig zu essen und trinken. Es war Tag und Nacht nur noch in seinem "Versteckhäuschen" gesessen, ist weder unterm Tag rausgekommen, noch ist es zum Schlafen ins obere Häuschen, wie eigentlich sonst IMMER.
    In dieses "Haus zum verstecken" kann man ohne das man den Käfig aufmacht reinschauen. Immer wenn ich das getan hab, war es mit dem Kopf zwischen den Vorderbeinchen dringesessen, wobei die Beinchen abgeknickt waren, wie wenn man sich hinkniet! (Hoffe es versteht jeder, weiss aber nicht wie ichs sonst beschreiben soll)
    Vor ca. 1 Woche ist es dann nach oben, ins "Schlafhäuschen" und lässt sich NICHT mehr blicken. Weder zum trinken, noch zum essen, gar nichts. ;(
    Ich mach mir wirklich Sorgen, und überlege mit ihm zum Tierarzt zu gehen, aber falls es doch nur so etwas wie Winterschlaf ist, ist es ja sehr gefährlich es zu wecken.
    Außerdem gibts noch ein Problem mit Tierarzt- wie gesagt ist es sehr scheu und lässt sich auch in normalem Zustand auf keinen Fall einfangen oder anlangen.
    Ich hoffe hier kann mir wer weiterhelfen.
    Vielen Dank schonmal im vorraus. :S
    Liebe Grüße, Anna

  • Hallo und willkommen im Forum!


    Ich habe auch eine so scheue Hörnchendame zu Hause und kann es deswegen sehr gut verstehen, dass du auch deshalb ungern zum Tierarzt gehen möchtest. Zudem hast du Recht - manche Hörnchen sind früh dran und schlafen tatsächlich schon, ein Wecken wäre gefährlich.


    So furchtbar das klingt, aber du kannst im Grunde nur abwarten. Im Zweifelsfalle wird irgendwann der Geruch zeigen, ob es gestorben ist (ich weiß, das hört sich schrecklich an, aber es ist letztlich das einzige, was im Moment machbar ist).


    Du könntest an Stellen in der Voliere, wo es öfter entlang läuft, Chinchillasand verteilen. Dann kannst du regelmäßig kontrollieren, ob es nicht vielleicht doch einmal herausgekommen ist. Meine Hörnchendame ist sehr geschickt - sie hatte es sich eines Tages angewöhnt, nur noch rauszukommen, wenn ich weg war (sie hat sich die Zeiten "gemerkt", zu denen ich immer außer Haus war).


    Viel Glück! Berichte uns, wie es weitergeht.

    Herr Samsa (†) & Mia (†)


    Das Leben ist ein scheiß Spiel, hat aber ne geile Grafik.


    Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way, when you criticize them, you're a mile away and you have their shoes. (Jack Handey)

  • Ja, eigentlich hatte ich, falls mir hier niemand was anderes rät, das auch vorgehabt, abwarten.
    Das mit dem Geruch kontrollier' ich auch regelmäßig.
    Den Tipp mit dem Chinchilla Sand werd ich auf jeden Fall ausprobieren, gute Idee, Danke!


    Nur ich glaube kaum, dass es rauskommt. Ich bin Altenpflegerin, d.h. ich hab immer verschiedene Zeiten, in denen ich daheim bin, oder nicht. Da ist kein Rhythmus drin. Und war es ja auch immer draußen, wenn ich im Zimmer war, und mich halt nicht bewegt hab, oder wenigstens wenn ich zur Tür rein kam. Aber seit einiger Zeit leider nicht mehr...


    Und das mit dieser komischen Haltung? (Komisch gekniet, und den Kopf zwischen den Beinen)
    Weiß wer, ob das normal ist, oder ob das auf etwas bestimmtes hindeutet? :S
    Werde euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten.
    Danke, liebe Grüße!

  • Meine Mia sitzt so, wenn sie außerhalb des Schlafhäuschens eine kleine Runde schläft / döst. Also, jedenfalls denke ich von deiner Beschreibung her, dass das die gleiche Haltung ist.

    Herr Samsa (†) & Mia (†)


    Das Leben ist ein scheiß Spiel, hat aber ne geile Grafik.


    Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way, when you criticize them, you're a mile away and you have their shoes. (Jack Handey)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo und Willkommen :)


    Du schreibst, dass Dein Hörnchen sehr scheu ist, aber sich immerhin raustraut, wenn Du ganz still bist. Hattest Du es mal mit Freilauf probiert?
    Das scheint auf den ersten Blick ein Widerspruch zu sein, ist es aber nicht, weil viele Hörnchen mit der Zeit - gerade wenn sie Freilauf bekommen - mutiger werden.
    Natürlich bäuchte Deine Maus viel Zeit und würde sicherlich nicht beim 1.Mal herauskommen, aber es lohnt sich wirklich.
    Da Du immer "es" schreibst, frag ich jetzt einfach mal, was ist es denn? Ein Kerlchen oder ein Mädel? Und, wie heißt es? Ich eier sonst weiter zwischen Es und Maus usw. ;)


    Wie hat es sich verhalten, bevor es sich jetzt verkroch? Hat es Vorräte angelegt? Knuspert es vielleicht nachts ein wenig von seinen Vorräten?


    Die Körperhaltung an sich ist nicht ungewöhnlich, da schließe ich mich Varda an, aber dass Du es im Häuschen sehen kannst, find ich ungewöhnlich. Wenn sie richtig fest schlafen, sind sie eigentlich so dick in ihrem Nestchen eingemummelt, dass nicht mal die Schwanzspitze herausguckt.
    Das Dumme ist, wir können hier zwar mutmaßen, aber schlussendlich kennst Du Dein Tier am besten.


    Wenn Du zu unsicher bist, wegen eines Tierarztes, kannst Du doch erst mal einen anrufen & ihm den Fall schildern. Tierärzte, die sich mit Streifenhörnchen auskennen, wissen um die Problematik des Einfangens & geben zumindest oft erst mal eine Auskunft.
    Da Dein Kleines aber immer im Häuschen sitzt, seh ich auch nich wirklich das Problem des einfangens, wenn es denn mal wirklich sein muss. Du hältst einfach das Loch zu & stellst kurzerhand das Häuschen in die Transportbox.
    Es gibt aber auch Tierärzte die zu einem nach Hause kommen.


    Ich kann nicht sagen, woran es liegt, aber mir macht das Hörnchen - nach Deiner Schilderung - auch Sorgen.


    Ruf bitte noch einen Tierarzt an! Schaden kann so ein Anruf wirklich nicht. Alles Gute :)



    Edit: Vielleicht findest Du einen kompetenten Arzt in unserer Tierarztliste: http://forum.hoernchenvilla.de…php?page=Board&boardID=71









    • Offizieller Beitrag

    Willkommen auch von mir :) Mir ist es eigentlich zu früh für den Winterschlaf, zumindest hab ich noch kein Streifi gehabt, das so früh schon in einen echten Winterschlaf gegangen ist. Wenn Streifis in dieser Phase krank werden, ist es für eine erfolgreiche Behandlung oft zu spät. Als Halter erkennen wir Probleme einfach zu spät. Ich rate auch, zumindest einen TA zu kontaktieren

  • Hallo, danke für die Antwort!
    Ja, es ist sehr scheu, ABER hab es immer wieder versucht so nah wie möglich an den Käfig zu kommen, und das hat in der letzten Zeit auch relativ gut geklappt, nur wenn ich mich bewegt hab, war sie wieder weg.
    Es ist laut Tierhandlung eine "Sie" und heißt "Maaf" (ein ungewöhnlicher "Name", ich weiss, aber hat seine gründe ;) )



    Ganz am Anfang, als ich es bekommen hab, hat es sehr sehr viele Vorräte angelegt, und sonst mit der Zeit immer mal wieder ne Nuss mit rein genommen.. Aber jetzt kurz zuvor nicht auffällig viel.
    Auch Nachts schau ich nach ihr, bzw. hör. Leider ist es in der Nacht, wie auch am Tag komplett still. Kein knabbern, nichts.
    Als sie in der Haltung verweilt hat, war sie ja im "Taghäuschen", da kann ich reinschauen. Da hat Maaf keine Vorräte drin. Nur ein kleinwenig Streu. Oben im "Schlafhäuschen" wird gebunkert.
    Zwecks des Tierarztbesuchs: Es ist zwar im Häuschen, welches im Käfig auf einem Brett steht, doch wenn man es hochhebt, hat es quasi kein Boden. Versteht ihr wie ich meine?


    Ich werde auf jeden Fall einen Tierarzt anrufen, und alle auf dem laufenden halten.
    Danke schonmal!

  • Hallo, :smile: und Willkommen :smile:


    ich würde auf jeden Fall einen TA konsultieren. :verwirrt: Wenn ich Dir das so sagen darf, die Häuschen sind nicht gut. :ungluecklich: Die Wusels sollen immer geschlossene Häuschen haben mit Boden.So ne Art Vogelbrutkästchen. Auch sollte man in einem Häuschen nicht reinschauen können, nur wenn man den Deckel oben aufmacht und den soll man nach Möglichkeit nicht öffnen, wenn der Wusel drin ist. Sonst hat er ja gar keine Rückzugsmöglichkeiten! ! :angst: Ich drücke Dir alle Däumchen für Deinen Wusel :knuddel2:


    Lg Anna :smile:

    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar :love:

  • Hallo und herzlich Willkommen in der HV.
    Das ist wirklich schwierig zu beurteilen. Ich hatte bisher nur ein Hörnchen, welches wirklich eine feste Winterruhe hielt. Fridolin war auch sehr scheu und Mitte September ging er schlafen. Für ihn wäre diese Zeit normal. Aber er hatte sich auch sehr gut vorbereitet und der Deckel vom Schlafhäuschen ging nicht mehr zu. Ich hatte immer am Inhalt der Wasserflasche erkannt, dass er mal wach war.
    Ich drücke der kleinen Maaf die Daumen und hoffe, dass sie einfach schläft und sonst putzmunter ist.

    LG, Luise


    Das Glück verlässt uns nicht, es verreist nur ab und zu ^^

    • Offizieller Beitrag

    Brösel sehe ich auch sehr viel seltener und ich versuche ihn immer besondere Leckerchen anzubieten. Wenn die weg sind, dann geht es ihm gut ^^


    zur Zeit sind es bei ihm Pinienkerne, Grantapfelkerne und Nüsse aus dem Siegerland (danke Pini :) ) Damit kann ich ihn immer eine Freude machen und weiß, es geht ihm gut ^^

    • Offizieller Beitrag

    Brösel sehe ich auch sehr viel seltener und ich versuche ihn immer besondere Leckerchen anzubieten. Wenn die weg sind, dann geht es ihm gut ^^


    zur Zeit sind es bei ihm Pinienkerne, Grantapfelkerne und Nüsse aus dem Siegerland (danke Pini :) ) Damit kann ich ihn immer eine Freude machen und weiß, es geht ihm gut ^^





    Und bald kommt Nachschub ;););););)

  • Anna, gibt es schon etwas Neues? :)

    Herr Samsa (†) & Mia (†)


    Das Leben ist ein scheiß Spiel, hat aber ne geile Grafik.


    Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way, when you criticize them, you're a mile away and you have their shoes. (Jack Handey)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!