Vitaminmangel?

  • Fips

    thx 🍹 :warm: *frischegrüßehinstell

  • claudiaaush

    :warm: schönes Wochenende, möge es langsam kühler werden

  • Bröselchen

    Ich biete 12° 🥶

  • Bröselchen

    ☕🍪

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Hörnchenanatiomie... 6 SETZEN...


    es ist echt schwer zu erklären ^^ aber egal... vieleicht finde ich irgendwann die passenden worte.


    Jetzt möchte ich mich aber doch noch mal herzlich bei allen hier bedanken - auch an die Lieben leute die mir per Privat-Nachricht zur seite standen :knuddel2::heart::knuddel2:


    Man fühlt sich dann nicht gar so allein in der Situation ! Ich werde natürlich noch weiter fleißig berichten... denn wenn es wirklich nicht besser wird mit dem laufen/kletter/springen ...


    ja dann schau ich mir die behinderten gerechte voliere wohl ab ;)


    Die Situation ist zwar :stampf::stampf: ... aber Sie und ich werden uns damit schon irgendwie anfreunden


    Liebe :heart: Grüße :knuddel2:


    Kristin

  • Hallo Hörnchenhaltergemeinde ;)


    Amelie wollte heute wieder unbedingt raus. Also habe ich sie auch raus gelassen. Sie sieht vom Fell her sehr gut aus - springen kann sie immer noch nicht wirklich.


    Laufen tut die kleine Dame aber ziemlich gut ... sieht nur etwas komisch aus. Das linke Beinchen scheint nicht ganz mit zu machen.


    Jetzt hab ich aber ein kleines Problem! Da sie nicht mehr so läuft wie sonst auch immer werden ihre krallen an den Hinterbeinchen immer länger. Noch hat sie im käfig und auf dem Boden kein problem... Aber auf unserem Läufer bleibt sie hängen...


    Was mach ich denn am besten gegen die unzureichenden abnutzung der krallen hinten... immerhin muss ich mich ja darauf einrichten das sie die nie mehr so abnutzen kann sie sonst auch.


    Werde ich die krallen jetzt regelmäßig schneiden müssen? Gibt es eine alternative für hörnchen die net mehr so laufen können?

    • Offizieller Beitrag

    hallo Kaylie
    soweit hört sich das schon mal ganz gut an, nur wenn es so bleibt, wirst du nicht drumrum kommen, die Krallen zu kürzen, oder kürzen zu lassen

  • Hi Kaylie,


    schön, dass es der Kleinen wieder besser geht. Ich drücke die Daumen ganz fest, dass auch das linke Beinchen wieder voll belastbar wird.

    LG, Luise


    Das Glück verlässt uns nicht, es verreist nur ab und zu ^^

  • Hmmm ich hab mal den Tip bekommen Steine rein zu legen, damit sich die Krallen abnützen. Habs aber selber nicht probiert, da bis jetzt kein extremer Krallenwuchs mehr war.


    Drücke dir die Daumen das auch das Beinchen bald wieder okay wird.

    Aloha von Tante Mandy, Psycho und der Rasselbande


    In ewiger Liebe Che 2005 - 28.06.2012 in unseren Herzen wirst du ewig weiterleben . Bitte verzeih mir Elvis 2009 - 29.08.2014 ;(


    Nur tote Fische schwimmen mit den Strom
    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


    SAVE YOUR ANIMALS


    Es kann ja nicht immer regnen
    Seien wir realistisch, versuchen wir das unmögliche (Che Guevara)

  • Hallo Leute :)


    lange hab ich nix mehr geschrieben - amelie geht es besser!


    Sie kann sich wieder hinestzen ohne um zu fallen! Das laufen geht auch besser - nur das springen klappt nicht :(


    Sie sieht noch etwas struppig aus ist aber flink und in bunkerlaune. Sie bekommt täglich Traumeel ins wasser und ein aufbaupräperat.


    Sie will auch ständig raus... allerdings ist nun erhöhte absturzgefahr angesagt. ich muss ständig hinterher laufen weil die kleine ratte überall hoch laufen muss aber sich irgendwann beim abstieg nicht mehr halten kann.


    Sie versucht auch immer wieder zu springen aber mehr als eine hand breite geht nicht :(


    Mal schauen wie weit sich der rest noch bessert...


    :thumbup:

  • Du kannst sicher nicht den ganzen Tag hinterher laufen und aufpassen das sie nicht fällt. Hast du irgendwie vorsorge getroffen? Hängematte gespannt u.a.?


    Mich freut es, das es Berg auf geht! :)

  • Das sind doch gute Nachrichten, hoffe das es weiterhin bergauf geht und die Kleine auch den Abstieg wieder alleine schafft.

    Aloha von Tante Mandy, Psycho und der Rasselbande


    In ewiger Liebe Che 2005 - 28.06.2012 in unseren Herzen wirst du ewig weiterleben . Bitte verzeih mir Elvis 2009 - 29.08.2014 ;(


    Nur tote Fische schwimmen mit den Strom
    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


    SAVE YOUR ANIMALS


    Es kann ja nicht immer regnen
    Seien wir realistisch, versuchen wir das unmögliche (Che Guevara)

  • Das sind doch wirklich gute Neuigkeiten :daumenh: und mit ein wenig Geduld wird das alles schon wieder werden :smile: :smile:


    lg Anna :smile:

    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar :love:

  • Der Käfig ist absturzsicher schon seit dem wir beim Tierarzt waren. Dort haben wir alte T-Shirts die sie schon seit 3 Jahren hat einfach so hin gespannt das sie - wenn sie fällt - weich fällt.


    Ihr Käfig steht nun auch an einem soningen platz, so dass immer der untere teil in der sonne steht. Der obere bereich bleibt immer im schatten damit sie sich zurück ziehen kann.


    In der Wohnung wissen wir noch nicht wie wir die letzten ecken absturzsicher machen sollen... immerhin rennt sie die tapete hoch :( würde heißen, dass ich ein mal im ganzen zimmer was weiches an die wand legen müsste... aber da sie eh nur unter aufsicht raus darf lauf ich ihr gern ein paar stunden hinterher oder platzier an ihren lieblingsecken kissen

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,
    Vllt. Hat sie ja eine Verletzung am Schwanz ? Den brauchen die Tierchen ja fürs Springen.
    Lg


    kleiner Wiederspruch meinerseits, Streifis sind keine Eichhörnchen, die ihren Schwanz zum springen und zur "Flugsteuerung" brauchen, Streifis sind Erdhörnchen ;) Es gibt einige Streifis, auch hier im Forum, die überhaupt keine Probleme ohne, bzw. mit kurzem Schwanz haben :)


  • In meinem Buch steht, dass sie ihn zum ausbalancieren brauchen. Naja man lernt immer was neues dazu.
    LG


    "Brauchen" sie schon, kann man oder zumindest ich ganz gut beobachten.
    Ohne geht bei uns Menschen ja auch - reine Probier- und Gewöhnungssache würde ich mal sagen ;)

    • Offizieller Beitrag

    "Brauchen" sie schon, kann man oder zumindest ich ganz gut beobachten.
    Ohne geht bei uns Menschen ja auch - reine Probier- und Gewöhnungssache würde ich mal sagen ;)



    wenn ich darauf so antworte, wie es mir gerade auf der Zunge liegt, fliege ich hier raus :D:D
    Erklär diesen Satz mal deinem Mann :D:D:D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!