An alle Hörner in Außenhaltung!

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • claudiaaush

    Wünsche Euch schöne Feiertage 😊

  • Bombelka

    Na, wer allegiert auch so heftig?
    :muede::heul3:

  • claudiaaush

    wir 2 ?! 😏

  • Bombelka

    Nur wir beiden?^^ Selbst meine Knie schmerzen...

  • Bröselchen

    Bisher geht es mit meinen Allergien. Mal gucken, wie lange noch.

  • claudiaaush

    Gelenke sind hier dies Jahr neu 🙈 My hassfreund die Birke …. Gela, ich drück die Daumen

  • Thiago777

    Hallo liebe Hörnchenfreunde. Mein Paco ist vor einbüßt Wochen in den Hörnchenhimmelngegangen. Nun habe ich ein wunderschöne, sehr dekorative und dabei hoch funktionale Voliere mit viel Zubehör abzugeben. Maße sind ca. 65 x 65 x 200 cm.

  • Bröselchen

    Ach... einfach mal ein freundliches Hall in die Runde werfen... für die heimlichen Nachteulen und Kaffee und Kekse hinstellen ☕🍪

  • Bröselchen

    Hall mit o

  • claudiaaush

    Hello 🥳 schönen Abend

  • claudiaaush

    schönes langes Pfingstwochenende rundrum 😊 ne Kanne Kaffee hinstell …. na gut, Kekse dazu 😁

  • Hallo ihr,


    wie ich sehe, schreibt keiner mehr was ins "Wir warten auf unsere Hörner"-Forum. Scheinbar sind die meisten eurer Hörner erwacht. ?(


    Bei mir ist es aber leider noch NICHT so und langsam mach ich mir Sorgen, da ich Fridolin im Oktober das letzte Mal gesehen habe. Nun wollte ich mal horchen, wie es bei anderen Außenhaltungshörnern aussieht!!?????????????????????????????


    Ich dachte schon an so einigen Tagen, dass er doch schon längst mal ein paar Sonnenstrahlen erhaschen hätte können. Aber er lässt sich nicht blicken. Das Futter ist zwar regelmäßig weg, aber ich geh davon aus, dass es Mäuschen sind. Eine haben wir auch schon gefangen. Ich beobachte sein Winterhäuschen ja ganz genau und stelle Fallen. Und in die Fallen tappt er nicht, aber Futter ist weg.


    Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass er im Dezember umgezogen ist. Vom unterirdischen Bau ins isolierte Häuschen. :thumbup:


    Jedenfalls plagen mich die schlimmsten Vorstellungen: Erstickt im Bau, erfroren im Winter, plötzlicher Tod (er wird erst im April 1 Jahr).... :wacko:


    Was meint ihr? Muss ich mir schon Sorgen machen oder wie siehts bei euch aus?


    Fritz hat zwar auch oft solange geschlafen, aber ich hab eben immer wieder Angst. Vielleicht ist es auch nur Spinnerei. Mensch der soll endlich raus aus den Federn, der Kripel!!!!! AAAAHHHHHH!!!!!!!!!!!!!! ;(

    In Gedenken an meinen lieben Hörni, meinen frechen Fritz und mein Baby Fridolin!


    Loving you!

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Kristin,


    ich kann mir vorstellen, dass du dir Sorgen machst. Abgesehen davon, wie es jetzt mit Fridolin ist (Daumen sind natürlich gedrückt, dass er in den nächsten Tagen ausgeschlafen in der Voliere sitzt): Könnt ihr für die für die Zukunft nicht dafür sorgen, dass keine Mäuse in die Voliere gelangen können? Zu diesem Thema können dir aber die User, die Erfahrung mit Außenhaltung haben, mehr sagen.

  • Das lässt sich ja leider nicht vermeiden. Die kommen halt durchs Gitter rein. Wir haben dieses Hasengitter. Das, was man eigentlich nehmen sollte, dieses feste, ist glaub ich feinmaschiger und da kommen bestimmt keine Mäuse rein. Aber an die Mäuse haben wir beim Bau damals wohl nicht gedacht.... Aber eigentlich hatten wir das immer unter Kontrolle. Wenn die Hörner wach waren, hat sich auch fast nie eine Maus dorthin verirrt. Aber jetzt, wenn scheinbar keiner da ist, da muss es ja wie im Schlaraffenland für die Mäuse sein... 8o

    In Gedenken an meinen lieben Hörni, meinen frechen Fritz und mein Baby Fridolin!


    Loving you!

    • Offizieller Beitrag

    War ja auch nur ein Vorschlag für die Zukunft - hier wurden halt auch schon schlechte Erfahrungen gemacht, aber dazu sollen sich die User äußern, die Außenhaltung praktizieren.


    Mäuse kann es überall geben. Mein Sohn hat mir gestern berichtet, dass ihm unsere Wohnungskater ganz stolz eine tote Maus präsentiert haben - wo immer die auch her kam. :huh:

  • Würde mich sehr interessieren, wies bei euren Hörnern so mit dem Schlafen aussieht!!?

    In Gedenken an meinen lieben Hörni, meinen frechen Fritz und mein Baby Fridolin!


    Loving you!

    • Offizieller Beitrag

    Hallöchen *wink*


    Ich hoffe, dass es deinem Hörnchen gut geht und du es bald zu Gesicht bekommst.
    In unsere Außenvoliere ist damals auch eine Maus gelangt und sie hat unsere Lana
    während des Winterschlafes angenagt ;(


    Seither wissen wir, dass wir in dieser Voliere keine Streifenhörnchen mehr halten werden.
    Das passiert gewiss nicht oft... aber einmal reicht ;(


    Ich hoffe aber, dass sich dieser Vorfall nicht wiederholt und dein Kleines nur friedlich schläft.
    Es ist nicht ungewöhnlich, dass Streifis zu dieser Jahreszeit noch schlafen.
    Sie kommen meist in der Morgendämmerung raus und fressen oder aber sie brauchen ihre Vorräte auf.


    Ich denk an dich und hoffe mit dir.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!