Neue Voliere für Ernie

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Saft

    Hallo, ich suche 1 Kandaisches Rothörnchen, kann mir hier jemand helfen, kennt eventuell wer Züchter ?

  • Moin Leute,
    Irgendwie hat es mich die Tage wieder überkommen......
    Nur kurzer Überlegung haben wir beschlossen eine neue Voliere für Ernie zu bauen. Zwar hat die alte Voliere schon ganz ordentliche Maße aber ist eben nicht das Goldene( wobei das eh nur die Natur selber bieten kann). Die neue Voliere werde ich dieses Mal transportabler, also in Segmenten bauen. Zusätzlich soll das Volumen der neuen Voliere noch einmal Wachsen , von derzeit ca. 3.8 qm auf neu ca. 4,8qm nutzbaren Innenraum. Die geplanten Maße der neuen Voliere werden 2,07m lang x 1,05m tief x 2,2m hoch. Mal sehen ob das alles so klappt wie geplant :D. Nen richtigen Bauplan gibt es nämlich wieder nicht, alles mehr oder weniger fS ( frei Schnauze) mit kleinen Notizen und Planungshilfen.
    Heute nun der erste Einkauf zur Aktion, Obi konnte sich über die ersten 273,35 € freuen. Dabei wirs aber nicht bleiben, habe erstmal noch ein paar Teile weggelassen.


    Nun zum Hintergrund der ganzen Sache.
    Derzeit macht Ernie `` Öffentlichkeitsarbeit`` für Hörnchen und die Voliere steht im Gartencenter meiner Familie, wo ich auch gerade Arbeite. Die Tochter meines Onkels hat Wellensittiche in einer Außenvoliere und leider sind Ihr diese, trotz Schutzraum, im letzten Winter ( bei gerade mal - 29°C ) erfroren. Sie und mein Onkel wollen dieses Risiko nicht noch einmal eigehen und deshalb sollen die Tweetie`s diesen Winter nach drinnen ( kalthaus im Gartencenter, frostfrei ). Nun kam eben die Frage ob er meine ( Ernie´s ) Voliere dafür haben kann....und klar kann er das, wenn für mich im gegenzug eben ne neue bei raus springt :D .
    Und schon war der Deal gemacht :) .


    Fotos zum Bau folgen die Tage wenn ich ne Kamera finde :tongue: ......


    Gruß Max

    !!! Es gibt nur ein Bambi ,das lebt in der Altmark und hat nichts mit Disney zu tun !!!

  • Wow Max. Da ist ja Ernie richtig beneidenswert.


    Ich freue mich jetzt schon auf viel Fotos.

    Aloha von Tante Mandy, Psycho und der Rasselbande


    In ewiger Liebe Che 2005 - 28.06.2012 in unseren Herzen wirst du ewig weiterleben . Bitte verzeih mir Elvis 2009 - 29.08.2014 ;(


    Nur tote Fische schwimmen mit den Strom
    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


    SAVE YOUR ANIMALS


    Es kann ja nicht immer regnen
    Seien wir realistisch, versuchen wir das unmögliche (Che Guevara)

  • Klar kannst du bzw. dein Onkel deine alte Voliere für die Vögel nehmen, ordentlich sauber machen, gebunkerte Nüsse müssen auch nicht sein, aber Äste kannste bestimmt drin lassen. :)
    Habt ihr nun schon gedealt? ;)

  • Sorry das es so lange mit den Fotos gedauert hat aber hab da n Problem mit der Digi-Cam :| . Hab eben mal die vom Nachbarn ausgeliehen und die ersten Schnappschüsse gemacht. Da ich das Dachsegment leider nicht in der Zeit geschafft habe ist die endgültige Höhe bisher noch nicht erreicht. Ernie ist bereits am 14.11 eingezogen. Er hat den Rücktransport nach Pinneberg gut überstanden und am Sonntag ( 14.11) dann reichlich sein neues Zuhause begutachtet :D . Aber wie es so ist.... nach dem Transportstress war das altbekannte ( sein Nest in der Buddelkiste) dann doch das interessanteste ( er musste dies ja 2 Tage lang verlassen ..... harte Zeit ). Inzwischen schläft er wieder ( Winterruhe) in seiner Buddelkiste, durch häufiges aktives Buddeln in der Kiste zeigt er mir aber das es Ihm gut geht :rolleyes: , braves Hörnchen eben...


    Die derzeitigen Innemaße für Ernie sind: 215cm länge, 176cm höhe und 106cm tiefe. Bei der Höhe wird dann später wenn wieder Zeit ist noch mal auf 225cm aufgestockt, dies ist durch die Segmentbauweise recht leicht zu machen 8) .


    Da die Maße auf den Fotos schlecht zu erkennen sind hab ich mal nen 2m Zollstock angelegt, so kann man sich leichter ein Bild machen. Die Klettermöglichkeiten / Bänder und Äste )werden bei passender Gelegenheit auch noch erweitert da die von der alten Voli leider etwas klein für die neuen sind.






    Gruß Max

  • Wow, der Wahnsinn. Ich bin echt beeindruckt Max. :app: :app: :app: :app:

    Aloha von Tante Mandy, Psycho und der Rasselbande


    In ewiger Liebe Che 2005 - 28.06.2012 in unseren Herzen wirst du ewig weiterleben . Bitte verzeih mir Elvis 2009 - 29.08.2014 ;(


    Nur tote Fische schwimmen mit den Strom
    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


    SAVE YOUR ANIMALS


    Es kann ja nicht immer regnen
    Seien wir realistisch, versuchen wir das unmögliche (Che Guevara)

    • Offizieller Beitrag

    Wow! :)


    Ich las sehr interessiert über Deine Segmentbausweise. Ich weiß natürlich, was Du meinst, aber kannst Du ein bisschen mehr ins Detail gehen? Wie verbindest Du die einzelnen Segmente? ( Schrauben, Haken - Öse, Riegel .. ?) und in wie viele Teile ließe sich die Voliere - zum Beispiel beim Umzug - zerlegen? Mit individuellen Maßen könnte man so ja eine Voliere für jede Raumgröße zusammenbauen.


    Echt tolles Teil :daumenh:

  • Hallo Fips,


    Im gesamten besteht die Voliere aus exakt....mal zählen :huh: .... 8 Holzteilen, 17 x 90mm langen 8er Schlossschrauben, 12 Holzschrauben und 3 Alu-Bodenwannen.


    Im Detail sind es 2 fertige Seitenteile, Front und Heckseite , Dachfläche, 2 x 13mm starke Multiplex Bodenplatten und ein Vierkantholz 40mm zur Verbindung der Bodenplatten. Wie beschrieben sind die Segmente durch Schlossschrauben miteinander verbunden. Die Bodenplatten sind zusätzlich mittels 12 Holzschrauben mit dem, in den Seiten, der Front und dem Heck eingearbeitetem Bodenrahmen verbunden. Auf den Bodenplatten befinden sich die Aluwannen, diese sind derzeit nicht ganz Passgenau werden aber bei Gelegenheit gegen passgenaue ersetzt, nur ne Geldfrage, würden 86 € kosten.


    Unten auf der rechten Seite ist wieder eine Reinigungsklappe eingebaut wodurch die Aluwannen herausgenommen und leicht gereinigt werden können. Links befindet sich die Zugangstür zur Einrichten/ Betreten der Voliere und oben rechts die Futter und Freilauftür. All diese Klappen und Türen sind im Frontsegment vereint, müssen also nicht jedes mal abgebaut werden.Was nun noch dazu kommt ist ein Segment welches auf den Rahmen aufgesetzt wird und worauf die Dachfläche (das Dachsegment ) aufgesetzt wird.


    Die Bauzeit betrug dieses Mal ca 25 Stunden. Nötig waren 3 Baumarktbesuche und ca 390€ . Aber, wenns Ernie gefällt hat sich die Mühe gelohnt :rolleyes: , nichts ist in meinen Augen schlimmer als eine zu kleine Voliere fürs Hörnchen, auch ich hab núr ne 1 ZiWo aber das muss einfach sein... Einen Bauplan würd ich Dir gern geben.... wenn einer existieren würde, gibts aber leider nix, alles fS entstanden :P .


    Habe die Voliere genau aus diesem, von Dir genannten Grund so gebaut, die alte ließe sich vll. noch ein-zwei mal versetzen ist aber eigendlich nicht dafür konstruiert wurden. Da ich sowieso in nächster Zeit ( Monate-Jahre ) in ne größere Wohnung umziehen will kam eben die Idee mit der zerlegbaren Voli....


    Der Auseinanderbau dauert 12 Minuten, der Zusammenbau knapp 20 Minuten.... und zwar ohne das irgendwo getackert oder genagelt werden muss..... bin eben n fauler Mensch :D


    Hoffe deine Fragen soweit beantwortet zu haben , wenn noch welche offen sind dann frag einfach.


    Gruß Max

    !!! Es gibt nur ein Bambi ,das lebt in der Altmark und hat nichts mit Disney zu tun !!!

  • IMG_5065.JPG
    Hab eben mal n Foto der Voliere mit der aktuellen Einrichtung gemäß Spätwinter gemacht.
    Aktuell Weidenäste zum abnagen und Vitaminreiche Haselnussäste mit Knospen.


    Gruß Max

    !!! Es gibt nur ein Bambi ,das lebt in der Altmark und hat nichts mit Disney zu tun !!!

    • Offizieller Beitrag


    Aktuell Weidenäste zum abnagen und Vitaminreiche Haselnussäste mit Knospen.


    Hallo Max,
    sieht prima aus und mit Köpfchen eingerichtet ;):thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!