Winterschlaf in der Buddelkiste?!

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • claudiaaush

    Wünsche Euch schöne Feiertage 😊

  • Bombelka

    Na, wer allegiert auch so heftig?
    :muede::heul3:

  • claudiaaush

    wir 2 ?! 😏

  • Bombelka

    Nur wir beiden?^^ Selbst meine Knie schmerzen...

  • Bröselchen

    Bisher geht es mit meinen Allergien. Mal gucken, wie lange noch.

  • claudiaaush

    Gelenke sind hier dies Jahr neu 🙈 My hassfreund die Birke …. Gela, ich drück die Daumen

  • Thiago777

    Hallo liebe Hörnchenfreunde. Mein Paco ist vor einbüßt Wochen in den Hörnchenhimmelngegangen. Nun habe ich ein wunderschöne, sehr dekorative und dabei hoch funktionale Voliere mit viel Zubehör abzugeben. Maße sind ca. 65 x 65 x 200 cm.

  • Bröselchen

    Ach... einfach mal ein freundliches Hall in die Runde werfen... für die heimlichen Nachteulen und Kaffee und Kekse hinstellen ☕🍪

  • Bröselchen

    Hall mit o

  • claudiaaush

    Hello 🥳 schönen Abend

  • claudiaaush

    schönes langes Pfingstwochenende rundrum 😊 ne Kanne Kaffee hinstell …. na gut, Kekse dazu 😁

  • Hallo,


    unser Bert scheint sich auf seinen Winterschlaf vorzubereiten - und zwar in der Buddelkiste! Immer länger gräbt er sich dort ein, ist immer eisekalt, wenn er rauskommt ... Außerdem ist er immer am Nießen, weil er Erde in der Nase hat. Nach einiger Zeit draußen hört das Nießen wieder auf, ist also keine Erkältung - glaube ich.


    Die Buddelkiste ist mit Kokosfaser gefüllt, die immer feucht gehalten wird. Aber was mache ich, wenn er wirklich drin überwintern will? Die Fasern trocknen dann doch aus und rutschen dann wahrscheinlich eher zusammen. Kann man Nachgießen? Stört man das Hörnchen dann? Ist es nicht auf Dauer zu kalt oder zu feucht in der Kiste? Soll ich die Kiste wegtun?


    Was sind eure Erfahrungen? Wäre über Ratschläge dankbar!


    Viele Grüße, Trodel2

  • Hallo,


    vielen Dank für die Antwort. Das beruhigt mich sehr! Aber was macht man mit der Erde, in der das Hörnchen schläft? Lässt man sie austrocknen? Kokosfaser ist ja dann ganz locker, nicht fest - da lassen sich doch schlecht Tunnel drin graben?!


    Oder muss man Wasser auf die Kokosfaser geben? Und wenn ja, wie viel und wie oft?


    Viele Grüße, Trodel2

    • Offizieller Beitrag

    Guten Abend,


    auch ich würde nichts an der Kiste machen, wenn das Horn darin schläft.
    Es könnte sich dadurch gestört fühlen oder aber Gänge könnten einstürzen.

    • Offizieller Beitrag

    Huhu, mein erstes Hörnchen hat den Winterschlaf immer komplett in der Buddelkiste ( auch dieses Kokosfasersubstrat ) verbracht. Er hatte da immer ein richtiges Gangsystem und da ist nie was eingestürzt. Die Erde trocknet in der Tiefe auch nicht richtig aus, wenn ich sauber gemacht habe war sie unten immer noch feucht aber richtig fest.
    Solange er keine richtigen Gänge gegraben hat habe ich immer Wasser nachgegossen und umgegraben. Sobald ein Gang zu sehen war nur noch mit der Blumenspritze befeuchtet, dann staubts auch nicht so

  • Ich habe leider negative Erfahrungen mit den Kokosfaserziegeln gemacht. Ich habe sie immer feucht gehalten, nach zwei, drei Wochen fing das an zu riechen. Ich habe die Kiste leer gemacht und ich mußte Schimmelsporen entdecken. Kann bis heute noch nicht sagen warum, kann ja auch sein, das das Hörnchen was gamliges verbuddelt hatte.
    Laß dich jetzt nicht abschrecken, aber du solltest ein Auge darauf haben.

  • Hallo,


    jetzt ist Bert seit ca. 2 Wochen in der Buddelkiste verschwunden und hat sich nicht mehr blicken lassen. Von einem Tag auf den anderen hat er sein gesamtes Nistmaterial in die Erde gebracht - das Häuschen (schön trocken) ist jetzt leer. Das Nistmaterial (darunter auch Klopapier) ist mit Hörnchen in der Erde verschwunden, wo nur noch Reste rausgucken ...


    Seitdem haben wir ihn nicht mehr gesehen, er hat auch kein Futter angerührt, wahrscheinlich auch nicht getrunken. Aber evtl. hat er auch Futter mit in die Erde genommen ... keine Ahnung. Und ob Wasser fehlt, kann ich nicht ausmachen, da ich das so schlecht abschätzen kann (offener Napf).


    So langsam mache ich mir echt Sorgen... Das Klopapier schimmelt doch sicher auch in der Erde. Was soll ich tun? Nachsehen traue ich mich nicht, will ihn ja nicht wach machen ...


    Habt ihr ein paar Tipps?


    Viele Grüße, Trodel2

    • Offizieller Beitrag

    Hallöchen *wink*


    Was kannst du machen - Warten!
    Du kannst es jetzt nicht stören.
    Wenn es Hunger oder Durst hat wird es sich schon zu helfen wissen.
    In der Natur überwintern die Kleinen ja auch in Erdhöhlen.
    Daran musst du jetzt glauben und warten.
    Ich denke, dass dein Kleines Futter mitgenommen hat und es kann sich
    mit Hilfe von Schwitzwasser Flüssigkeit zuführen.

  • Hallo,


    vielen Dank für eure Antworten!


    Futter hat sich unser Kleiner tatsächlich mitgenommen! In rauen Mengen! Es grünt und sprießt inzwischen an allen Ecken und Enden aus der Buddelkiste - nur "aufgetaucht" ist der kleine Gärtner noch nicht! Ich hoffe, er düngt nicht seine Pflanzenzucht!


    Viele Grüße, melde mich, wenn Bert gesichtet wurde!


    Trodel2

    • Offizieller Beitrag


    Wenn da was grünt und sprießt, ist offensichtlich genug Flüssigkeit in der Erde vorhanden ;)
    Das der kleine Gärtner nicht düngt, kann Dir aber niemand versprechen :D


    Ich weiß, dass man da nichts machen kann, außer warten; aber, ich geb zu ich würd auch hummelig werden :nervoes: :D
    Ich wünsch Dir, dass Du die kleine Schlafmaus wenigstens immer mal kurz zu Gesicht bekommst & viel Geduld. Vielleicht hast Du ja auch das Glück, dass er dann zu den Hörnchen gehört, die als erstes wieder aufstehen :)

  • Hallo,


    hier ein kurzer Zwischenbericht: Bert wurde weder gesehen, noch gehört, das Futter ist unberührt ...


    Allerdings scheint sich die Erde ein wenig bewegt zu haben, das kann aber auch sein, dass die vielen Wurzeln und sprießenden Pflänzchen das gemacht haben ...


    Inzwischen bin ich mehr als ratlos ... ?(


    Wenn er wirklich tot wäre, würde man das dann inzwischen riechen? Ich habe ganz schön Bammel!


    Foto ist leider nichts geworden, da Berts Buddelkiste in einem ausgedienten Aquarium ist. Die Scheibe reflektiert immer das Blitzlicht ... Und ohne Blitzlicht wirds auch nichts. Ich versuche es noch mal bei strahlendem Sonneschein ...


    Viele Grüße, Trodel2

  • Wow, sieht die Seite jetzt gut aus! :thumbup: Da muss ich mich allerdings erst neu orientieren ... :whistling:


    So, jetzt habe ich es geschafft, Fotos von Berts Aquarium/Buddelkiste/Gemüsegarten zu machen - ich hoffe, das mit dem Einfügen klappt!




    Allerdings ist der gute Bert immer noch nicht gesichtet worden, Futter ist unberührt (Wasser kann ich nicht beurteilen, da ich es immer wieder frisch in den Napf fülle). Ich habe langsam Angst ;( - soll ich ihn nicht doch mal vorsichtig ausgraben? Was meint ihr?


    Viele (besorgte) Grüße, Trodel2

    • Offizieller Beitrag

    Huhu Trodel,


    ich kann Deine Angst sehr gut verstehen, aber Du darfst ihn nicht ausgraben!
    Schlafende Hörnchen fahren ihre Körperfunktionen sehr weit hinunter und es braucht eine immense Anstrengung diese wieder "hochzufahren". Sie können dadurch sterben!
    Du kannst nun echt nur warten. Es geht ihm sicher gut :)


    Lies Dir doch mal auf der Infopage den Beitrag zum Winterschlaf durch. Da steht alles, was Du wissen musst.
    Du bist echt nicht allein. Hier schlafen schon ein paar "Villen"-Hörnchen :)

  • Hi trodel :)


    Also ich vermute auch, dass Cleo in der Buddelkiste schläft ;) Sicher bin ich mir aber nicht ! (wobei alle Häuschen sind leergeräumt und sie hat alles in die kiste gebracht ...: )


    Naja und ich seh sie mittlerweile seit 13 Tagen nicht mehr ... sie holt auch kein Futter und geht nicht auf toliellte ! Aber gut, wenn sie ihre Vorräte zuerst auffrisst, kann sie ja noch einige Zeit unter der erde bleiben ! Bzw. wird sie noch drunter bleiben !


    Mir fällt es um ehrlich zu sein auch verdammt schwer nichts zu tun ! Aber wenn man was macht, ist es schlecht fürs Hörnchen, sprich wenn man es sucht, probiert zu wecken oder sogar ausgräbt !


    Man muss einfach warten, und hoffen dass sich das Streifentier bald blicken lässt :zwinkern:
    Mir wird immer gesagt, das sie nachdem sie sich ausgeschlafen hat vielleicht lieb ist und mich nicht so anzickt ;) Ma gucken ob das stimmt :grogri::evil2:


    LG

  • Ich würde an deiner Stelle abwarten, auch wenn es schwer fällt. Ich habe meinen Puschel auch die ganze Woche über nicht gesehen, hatte allerdings gestern mal Glück, dass er sich für 10 Minuten zeigte, schnell ein paar Mehlis verspeiste und weg war er. Es ist schon eine harte Zeit, dieser Winterschlaf.

    • Offizieller Beitrag

    So schwer wie es dir auch fällt - nicht ausgraben!
    Powell hat auch mitunter 10 oder 12 Tage am Stück gepennt...
    Ich kenne die Ängste und Bedenken daher sehr gut und musste mich auch zügeln.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!