Böschungsmatte anbringen

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Hallo zusammen,


    Habe im Baumarkt gestern eine Böschungsmatte gesehen und denke das wäre ziemlich Optimal um die Rückwand damit zu verkleiden, ist aus Kokosfasern.
    Nur die Frage der anbringung zermürbt mich ein wenig.
    Rackern, naja mein Elektrotacker kommt nicht ganz in die Spanplatte rein, außerdem werden die Nadeln wohl zu klein sein.
    Mit Krampen alles anzunageln... Naja ist nur ne 8mm Rückwand, weiß nicht ob das so gut kommt.
    Jemand nochnne Idee?
    Bild der Matte gibt's hier


    Danke schonmal
    Dominik

  • Hallo,


    wie wäre es denn, wenn du extrastarken Tapetenkleber (für Vinyltapeten etc.) versuchen würdest? Das müsste eigentlich halten und dürfte fürs Tier nicht giftig sein. Und die Enden der Böschungsmatte dann um die Kante der Sperrholzplatte umschlagen und dann dort mit deinem Tacker oder einem extra starken Gewebeband festkleben, sodass durch die Spannung nochmal Halt reinkommt.


    Aber vielleicht hat ja jemand eine bessere Idee.


    Viele Grüße, Trodel2

  • DTack (Doppelseitiges Klebeband das hält oder einfach mit edelstahl Schrauben & Unterlegscheiben in das Holz Schrauben da dürfte auch nix passieren es sei denn gleich schreit einer das es giftig ist das weiss ich nicht !?

    • Offizieller Beitrag

    Bei Edelstahl passiert nichts. Ist auf jeden Fall besser als doppelseitiges Klebeband.

    Liebe Grüße von Gela uns Wilma, die Militante Mitbewohnerin ( Brösel und Hetty RIP)


    Ich lerne gerne dazu und lasse mich überzeugen.
    Wenn die Argumente stimmen

    :hex: :strick:

  • Denke auch, daß die Variante mit den Unterlegschrauben die beste ist. Tapetenkleister ist garantiert nicht ungiftig und will garnicht drüber nachdenken was passieren könnte wenn sich so ein Klebeband mal löst und das Hörnchen drauf klebenbleibt. Im besten Fall hats Du dann ein epiliertes Hörnchen 8o
    Wir hatten in der Voli auch Strohmatten an der Wand. Die hatten wir einfach auf Holzlatten geschraubt und diese dann erst an die Wand geschraubt, so mussten nicht so viele Löcher in die Wand selbst rein :)

  • Naja, Dtack habe ich schon mit absicht gesagt weil das eigendlich da klebt wo es hingepappt wird ... finde die Variante mit den Schrauben allerdings selber am besten ;) So habe ich bei mir auch gebaut.

  • Danke euch erstmal.
    Sowas wie Darina habichmmir auch gerade gedacht.
    Werde aussenrum wohl mit dünnen Brettern die Matten festschrauben und dann noch 2 dickere Hölzer aus dem Wald als Querstreben machen, die zugleich zum rumklettern dienen.
    Denke das ist für meine Anwendug am sinnigsten =)


    Kann diese Matten aber nur empfehlen, sind nicht sonderlich Teuer, 1x1m, Meterware 6euro p.l.m.
    Und schätze da kann das Horn besser dran klettern als so Bambusrollos.
    Hab sie aus dem Baumarkt, Teichbedarf draußen.


    Danke euch nochmal
    Gruß,
    Dominik

  • Der Idee finde ich wirklich gut. Allerdings gut beobachten ob der nicht an einem Faden hängenbleiben kann.
    Ich habe fast alles mit Kabelbinder (Schnellbinder) festgemacht. Ist superflexibel, kann sehr fest angezogen werden, knabbergefahr = 0, zumindest Emma, damals auch Charly zeigten keine Interesse.

  • Hab im Laden mal probiert ob ich da einzelne Fäden herausgezogen bekomme, klappt aber nicht ohne das sie reißen, darum hab ich die Matte auch mitgenommen.
    Wüsste nun nicht wo ich Kabelbinder befestigen soll, außer doch Krampen einzuschlagen, da ist es doch einfacher ringsum ne Leiste vorzuschreiben :p

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!