erster freilauf wann?

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Hey ich habe mir vor 3 wochen ein Streifi angeschafft und sie ist schon relativ zutraulich. man sagt ja das man sein hörnchen nach ca. 4 - 8 Wochen rauslässt, wann habt ihr eure hörnchen zum ersten mal frei laufen lassen?

  • Also ich nach 8 Wochen, aber nur weil ich 100%ig sicher gehen wollte, da ich ja Katzen habe. Bei einigen reichen 4 Wochen bei anderen 6.


    Du kannst es ja nach 5 Wochen mal probieren und dann wirst du es schon merken ob der Knast ausreicht oder nicht :D also für den 1. Auslauf viel viel viel Zeit nehmen.

    Aloha von Tante Mandy, Psycho und der Rasselbande


    In ewiger Liebe Che 2005 - 28.06.2012 in unseren Herzen wirst du ewig weiterleben . Bitte verzeih mir Elvis 2009 - 29.08.2014 ;(


    Nur tote Fische schwimmen mit den Strom
    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


    SAVE YOUR ANIMALS


    Es kann ja nicht immer regnen
    Seien wir realistisch, versuchen wir das unmögliche (Che Guevara)

  • Hallo ihr Lieben,


    wir haben unser Hörnchen am Wochenende 5 Wochen. Wir überlegen auch ob wir es schon rauslassen.
    Ein bißchen zutraulich ist sie schon. Wir stecken ihr mit einem Holzstäbchen immer Früchte durchs Gitter und seit 1 Woche nimmt sie sich diese fast ohne zögern (wenn sie lust hat, ansonsten döst sie einfah ein =) ).
    Nüsse hat sie durchs Gitter auch schon direkt aus der Hand genommen. Und manchmal kommt sie an die Stelle an der wir sie immer füttern, um zu gucken obs noch mehr gibt.
    (Natürlich bekommt sie auch ausreichend Futter ins Napf, alles andere könnte ich ihr nicht antun)


    Was denkt ihr? Ist sie zutraulich genug? Ihren Käfig verteidigt sie auch schon, wenn wir beim Füttern mal zu sehr ans Gitter kommen und es klappert, springt sie schnell ran und sofort wieder runter.


    Wie merken wir denn beim Auslauf ob sie schon soweit ist? Wenn sie allein in die Voliere zurückgeht?


    liebe Grüße

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke, dass du es versuchen kannst. Den ersten Freilauf gibt man am Besten 2 Stunden bevor das Hörnchen normalerweise schlafen geht. Trotzdem sollte man sich ganz viel Zeit nehmen. Bitte nicht die Voliere sofort zumachen, wenn das Hörnchen zum ersten Mal wieder rein geht. Das merkt es sich nämlich. ;)


    Viel Freude. :)

  • Ja das mit dem mehrmaligen raus und rein bevor man die Tür zu macht habe ich schon gelesen und auch fest vorgenommen.


    Wir sind auch schon ganz aufgeregt!!!


    Sollten wir die kleine beim ersten Auslauf Nüsse etc. anbieten?
    Oder lieber noch nicht? Bisher gabs ja immer nur in der Voli was.


    liebe grüße

  • huhu katuna:)
    legt ruhig ein paar leckere nüsschen im zimmer aus, nehmt euch ein paar auf die hand und setzt euch erstmal auf die couch oder auf den boden und lasst das kleine auf euch zukommen:)
    bzw im zimmer rumturnen!erstmal wird die neue umgebung sehr interessant sein und das kleine wird sicher erstmal voorsichtig alles erkunden wollen!vermiedet zu hektische bewegungen und wie gesagt:lasst das horn AUF EUCH zukommen..an euch schnuppern und wenns bei euch sitzt haltet ihm die nüsschen hin:)
    so wirds schon klappen!vor dem ersten freilauf ist man immer aufgeregt dass wissen wir alle zu gut:D:D:D
    aber es wird schon gut gehen:)solange das zimmer hörnchensicher ist, wird nichts passiern:)nur nicht vergesen auch die zimmertüre zu schliessen:D


    nachtrag:falls das zimmer sehr groß sein sollte und das hörnchen nicht von selber in die voli findet könnt ihr auch da eine nuss spur auslegen:)
    ich wünsch euch viel spass:=)

  • Hallo,


    also der erste Auslauf hat super geklappt. Die Süße hat kaum gezögert rauszukommen und ist auch bald munter umhergesprungen und geklettert. An uns hat sie noch keine großes Interesse gezeigt, der Rest des Zimmers war einfach zu interessant!
    Hin und wieder ist sie zur Voli um zu gucken ob die Tür noch auf ist oder um Gesammeltes zu bunkern, aber gleich wieder raus.
    Irgendwann (ca. 1,5h später als generell) ist sie artig ins Häuschen.


    Sie hat aber auch schon ein paar Sachen im Zimmer versteckt! Machen eure Hörnchen das auch? Oder ist dass ein Zeichen dafür, dass sie das Zimmer auch als Revier ansieht?


    liebe Grüße

    • Offizieller Beitrag

    Schön, dass der erste Auslauf so gut geklappt hat. :D


    Dass die Hörnr draußen Sachen verstecken, ist normal. Was meinst du, wo du später überall Körner findest: In Taschen, Schuhen ......... :evil:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von maxemau
    Schön, dass der erste Auslauf so gut geklappt hat. :D


    Dass die Hörnr draußen Sachen verstecken, ist normal. Was meinst du, wo du später überall Körner findest: In Taschen, Schuhen ......... :evil:



    Super erster Auslauf ;) ;) ;) ;) ;)
    Die Versteckliste läßt sich fortführen: unter Kissen, Decken, in Zimmerecken, hinter Büchern, in Socken und , und :D :D :D :D

  • Danke für die Entwarnung. Dann kann ich ja ganz berühigt sein.


    Gestern haben wir auch gemerkt, dass sie nicht mal weiß wo überall Verstecke von ihr sind (schon nach 2 Tagen).


    Wir hatten ein paar Erdnüsse auf dem Tisch liegen und als sie diese fand, dachte ich:"Na super, die werden jetzt nach und nach weggeschleppt"
    aber nichts da, die kleine hat kurz dran geschnuppert, hat dann die nüsse noch etwas dichter zusammen geschoben und mit ihren Pfötchen nicht vorhandenes Streu drüber geschmissen. Echt witzig!


    Gestern kletterte sie wieder auf uns rum, und sie ist dabei so vorsichtig!
    Und sie hat so vorsichtig an meinem Finger geknappert, weil der nach Blaubeere roch. Ich bin hin und weg!
    Auslauf ist so viel anders als die kleine nur in der Voli zu beobachten. Dadurch wird sie so viel schneller zutraulich. Toll!


    Vor dem Auslauf ging Katuna immer gegen 19 oder 19.30 Uhr ins Häuschen, beim Auslauf erst 21 Uhr. Ist das nur die Anfangszeit oder gehen eure Hörnchen auch so spät in die Voli zurück?
    Wir dachten für den Anfang reichen tägl. 2 h Auslauf und je nach Zeit später auch mehr. Wie lange sind denn eure kleinen immer draußen?


    liebe Grüße

  • Zu dem Thema hätte ich direkt nochmal eine Frage: woran habt ihr es denn bis jetzt immer so festgemacht, ob ihr euren Hörnchen 4,5 oder 6 Wochen Arrest lasst? Unsers ist jetzt in der dritten Woche buddelt und bunkert überall und ist total zahm (wobei Letzteres ja kein Kriterium ist...)

    • Offizieller Beitrag

    woran habt ihr es denn bis jetzt immer so festgemacht, ob ihr euren Hörnchen 4,5 oder 6 Wochen Arrest lasst?

    an der allgemeinen Erfahrung
    ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!