Größe für 2 Wochen

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Hallo! :schild4:


    Hab mal eine Frage an euch!
    Wir fahren in ein paar Wochen in den Urlaub. Leider muß unser kleine Kerl für die Zeit zu meinen Eltern ziehen. :heul4: Da wir hier niemanden haben dem wir zutrauen würden das er sich liebevoll um den kleinen Racker kümmert. Nun sind wir auf der Suche nach einem preiswerten Käfig für Ihn als 2 wöchigen Ersatzkäfig. (Sein Orginal ist viel zu groß um es zu transportieren.) Meint ihr für zwei Wochen würde so eine Voliere ausreichen? :ratlos2:


    http://cgi.ebay.de/Voliere-Fel…12068QQrdZ1QQcmdZViewItem


    Vielen Dank für eure Antworten.


    P.S. Die Fahrt zu meinen Eltern is nicht weit nur ca 30min. Aber da Sie beide arbeiten ,und mit der Bahn braucht man über 1 Stunden (in Berlin auch nicht gerade billig) ist es besser Zwinkie zu Ihnen zu bringen. :troest:

  • Hallo,
    also als Urlaubskäfig ideal würde ich sagen.


    Nachteil an einer fremden Voliere ist ja klar. Gewöhnung an neue Umgebung und nach 2 Wochen wieder Umgewöhnung. Auch die Frage mit dem Freilauf ist so eine Sache. Ist das Zimmer bei Deinen Eltern Hörnchensicher. Ist das Hörnchen so zutraulich das es dort Freilauf bekommen kann ohne das es sich verkriecht? Oder soll es sowieso in der Voliere bleiben?


    Eva kann vielleicht noch was dazu schreiben, sie hat auch schon ein Hörnchen ab und an mal mitgenommen wenn sie länger zu Ihren Eltern gefahren ist.


    Liebe Grüße,
    Cornelia

  • Ich denke auch der Käfig würde reichen.


    Ich transportiere meine Hörnchen zwar nie, habe allerdings einen Kranken-, Karantänekäfig wenn ein Tier isoliert werden muß (Krankheit, Verletzung oder ähnliches).
    Der ist auch wesentlich kleiner - wird aber von den Tieren für ein paar Tage aktzeptiert. Natürlich bekommen sie ihr gewohntes Schlafhaus und einige beweglichen Dinge aus ihrem Käfig mit in die "Ferienwohnung".


    Am Besten ist natürlich die "Heimversorgung" - aber wenn es nicht anderst geht ist das OK.

  • Hallo Bienchen,


    grundsätzlich rate ich von diesen Aktionen ab! Es kommt sehr auf das Hörnchen an, wie es so etwas aufnimmt. Bei mir waren es dann immer 6 Wochen und dann ging es einigermaßen. Allerdings nur bei denen die total auf mich fixiert sind/waren.


    Letztes Jahr über Weihnachten musste ich Pebbles mitnehmen, da sie eine Verletzung am Bein hatte und ich diese Verantwortung Marc nicht überlassen wollte. Zudem sieht er sie eh nie, weil sie sich eigentlich nur mir zeigt. Für sie war es ziemlicher Stress, sie kam kaum raus.


    Bei Idefix, eines meiner verstorbenen Hörnchen, war es ziemlich problemlos. Der andere Käfig war genauso akzeptiert der eigene.


    Habt ihr wirklich niemanden der sich bei euch zuhause um das Tier kümmern kann?


    Grüße
    Eva

  • Hallo!


    Ne leider haben wir niemanden. Denn Zwinkie ist nicht sehr einfach zu füttern. :zunge: Meinen Eltern passen da mehr auf als Fremde und haben auch mehr Erfahrung. Was die Reaktion auf ein anderes Umfeld anging, glaub ich nicht das Zwinkie damit große Probleme hat. Er geht auf jeden Fremden zu kommt ans Gitter und beschnüffelt jeden. Ihn störts auch nicht wenn dabei mal ein fremder Finger an sein Köpfchen kommt, oder so. :gg:


    Leider gehts nicht anders. Ich will halt nur nicht das der Käfig zu klein ist, damit er sich wohler fühlt.


    Trotzdem schon Danke für die ersten Antworten. :knutsch3:

  • Was gibt es denn für Probleme beim Füttern?


    für 2 Wochen wird der Käfig reichen, besser wäre es evtl. eine Voliere zu basteln, die man wieder abbauen und wenn es mal wieder notwendig sein wieder aufbauen könnte!


    Würd die Urlaubsvoliere schon vorher mit der "Hauptvoliere" verbinden, auch ein paar Häuschen usw. reinstellen, damit sie nicht ganz so fremd für ihn ist!


    Hm, weiß nicht ob Auslauf dann so gut is, wenn er in fremder Umgebung is!Sonst sollen sie beim Umzug ja auch 4-6 Wochen drin bleiben!(Obwohl bei der Voliere Auslauf schon wichtig wär)
    Weiß ja nit wieviel Erfahrung deine Eltern schon mit eurem Süßen haben, aber auch wenn es bei meiner Chiquita zu Hause noch nie Probleme beim Freilauf gab, da sie auch immer brav wieder in den Käfig geht würd ich es meiner Mama nicht so ganz zutrauen!(Da müßt sie vorher schon mal ein paar Stunden mit mir dabei sein...)

  • Naja also die Probleme beim füttern sind, das er immer versucht rauszukommen. Beziehungsweise uns auszutricksen um hinaus zu hüpfen. Haben schon die unterschiedlichsten Zeiten probiert, Abend, nachts, früh morgens aber sofern einer die Käfigtür aufmacht ist der kleine Herr auch gleich munter. ER könnte ja was verpassen. :tongue:


    Ich schaff es ihn abzulenken mit Leckerlie, aber bei Fremden weiß ich nicht ob die immer aufpassen?

  • Das Problem kenne ich - D-Horn ist auch so eine Spezialistin.


    Unter den gegebenen Umständen würde ich es so machen, wie Du es vorhast. Es ist wirklich nicht ideal aber die möglichen Alternativen sind meiner Meinung nach nicht besser.

  • bei Chiquita hilft es wenn ich ihr bevor ich das Türchen aufmach einen Bananenchiq, Nuss, Mehli,... durchs Gitter geb, dann setzt sie sich auf ihr Sitzbrettchen udn Futtert mal und is nit sofort beim Türchen!bzw. erledig ich Arbeiten im Käfig, wenn sie sowieso Freigang hat!

    • Offizieller Beitrag

    Juhuuuu *wink*


    Na also reichen würde der Käfig für zwei Wochen,
    aber dennoch musst du dir bewusst machen,
    dass es serh stressig für dein Hörnchen ist (2 mal umziehen in 2 Wochen,
    neuer Käfig, neue Umgebung, neue Grüche,...)


    Aber nun ja... eventuell könntest du ja für den nächsten Urlaub wen finden,
    der sich um dein Süßes liebevoll kümmert, ist ja immer so ne Vertrauenssache und
    ich kann deine Bedenken gut verstehen ;o)


    Auslauf würde ich deinem Hörnchen bei seinem "Urlaub" nicht gewähren,
    die Gefahr,
    dass er nicht in den Käfig zurückkehrt ist euibfach zu groß ;o)


    Die annahme des Reviers dauert einige Zeit länger ;o)


    Wann ist es denn soweit?
    Ich wünsche dir jedenfalls jetzt schonmal einen schönen Urlaub ;o)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!